Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kritische Zusammenfassung von Prolet Decheva zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

Warum wurden Architekturspolien in der Spätantike und im Frühislam eingesetzt: aus pragmatischen oder aus ideologischen Gründen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Aufsatz von Ute Verstegen „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam“. Dabei untersucht die Autorin, inwieweit religiöse Wandlungsprozesse und politische Triumphgedanken einen Einfluss auf die nachantike Baupraxis ausgeübt haben könnten. Neben erhaltenen archäologischen Befunden analysiert sie auch schriftliche Quellen. Der Vergleich zwischen frühchristlichen und frühislamischen Baupraktiken ist dabei besonders spannend, weil dabei nicht nur Parallelen, sondern auch Unterschiede aufgezeigt werden.

Der Aufsatz ist in drei Sektionen eingeteilt: erstens, eine Untersuchung von ausgewählten frühchristlichen Beispielen für Spolienverwendung, insbesondere in Rom; zweitens, eine Untersuchung von ausgewählten frühislamischen Bauwerken Praktiken, insbesondere am Beispiel der Großen Moschee in Kairouan; und drittens, die Untersuchung der Frage, inwiefern Traditionsabbrüche im frühen Christentum inszeniert wurden, am Beispiel der Kirche St. Gereon in Köln.

Es lässt sich beobachten, dass ein Großteil der stadtrömischen Kirchen mit vorhandenem Baumaterial aus existierenden staatlich organisierten Materialdepots ausgestattet wurde. Dabei konnten Basen, Säulenschäfte und Kapitelle entweder im Sinne der varitas, zwar heterogen, aber symmetrisch, eingesetzt werden oder als zusammengehörige homogene Sets, wie in der Kirche S. Sabina in Rom. Für die Pragmatik dieser Praxis spricht die zeitgenössische stadtrömische Gesetzgebung, die sich um die Erhaltung eines repräsentativen Stadtbildes kümmerte und das Berauben und Abbrechen von Tempeln lange Zeit verbot. Dagegen war die Materialnutzung von verfallenen Gebäuden sowie von Materialdepots erlaubt.

Eine ähnliche Praxis großflächiger Spolienverwendung lässt sich im frühen 9. Jh. beim Neubau der Großen Moschee in Qairawan/Kairouan beobachten. Mehr als 400 römische und frühbyzantinische Kapitelle sowie eine Reihe an Säulenschäften, Säulenbasen, Gebälken und römischen sowie frühchristlichen Inschriften fanden hier Wiederverwendung. Dabei stand die Kostbarkeit der Baumaterialien an erster Stelle: Die Provinzgouverneure wurden z. B. aufgefordert, Bauteile bester Qualität nach Kairouan zu senden. Auch längere Transportwege und -kosten wurden dabei nicht gescheut, wie vergleichbare Stücke in Kyrenaika (laut der Tabula Peutingeriana ca. 1400 Meilen über Land von Kairouan entfernt) oder sogar Unterägypten bezeugen. Das Phänomen, wertvolle Baumaterialien aus fernen Orten anzuschaffen, lässt sich aber auch im Osten des Spätrömischen Reiches beobachten. Die grünen, allerdings neu gefertigten thessalischen Marmorsäulen der Hagia Sophia in Konstantinopel (532-537) sind ebenfalls auch kostbare Importgüter.

Die Große Moschee von Kairouan zeugt allerdings auch von dem Triumphgedanken der muslimischen Herrscher. Dies ist am besten erkennbar anhand des höchstwahrscheinlich absichtlich umgedrehten römischen Inschriftenblocks severischer Zeit links des Portals zum Minarett sowie anhand der Stufen des Minaretts, deren lateinische Inschriften wortwörtlich mit den Füßen betretbar sind.

Im Anschluss an diese und weitere Beispiele stellt Verstegen die Frage, ob vergleichbare Phänomene der Inszenierung von Traditionsbrüchen durch Spolieneinsatz auch in der frühchristlichen Baupraxis zu beobachten sind. Ein Argument dafür könnte die Kirche St. Gereon in Köln sein, für deren Fundamente umfunktionierte Kalksteinstücke wiederverwendet wurden. Obwohl sich der Hauptteil dieser Stücke aus religiös neutralen Säulen- und Gebälkfragmente zusammensetzt, stellen die etwa 120 Fragmente von paganen Votivdenkmälern einen äußerst interessanten Fund dar.

Die Mehrheit dieser Denkmäler wurde ursprünglich für den bedeutenden lokalen Matronenkult hergestellt. Vor der Wiederverwendung wurden die Köpfe und Arme der Figuren auf den Votivdenkmälern entfernt. Einerseits könnte dies schlicht pragmatische Gründe gehabt haben, mit dem Zweck kompakte Steinblöcke zu gewinnen. Andererseits aber könnte dies auch auf eine Entsakralisierung der Denkmäler hindeuten. Ein weiteres Argument dafür könnte die Tatsache sein, dass einige Matronenköpfe erhalten blieben, aber vom Figurenkörper getrennt wurden. Vor dem Hintergrund der im 4. Jh. durch Religionskonflikte geprägten Geschichte der Region wäre es nicht auszuschließen, dass die Spolienverwendung im Kölner St. Gereon als ein symbolischer Traditionsbruch verstanden werden könnte, auch wenn die ursprüngliche christliche Nutzung des Baukomplexes nicht zweifelsfrei komplett gesichert ist und die einst sichtbaren paganen Denkmäler in den Fundamenten verborgen wurden.

Schließlich gelingt es Verstegen darzulegen, wie sich „gewandelte politische und gesellschaftliche Verhältnisse auf wirtschaftliche Prozesse auswirken konnten“. Obwohl viele Fälle für ein pragmatisches „elementares Materialrecycling“ sprechen, können Architekturspolien, insbesondere in spezifischen sichtbaren Anbringungskontexten, eine ideologische, religiöse oder politische Konnotation besitzen.

In Hinblick auf die Modularität architektonischer Bauteile zeigt der Aufsatz deutlich auf, dass formal ähnliche „Module“ ihre Funktion problemlos ändern können, wofür das Minarettportal der Großen Moschee in Kairouan nur eines von zahlreichen Beispielen ist. Seine Türrahmung besteht nämlich aus drei römischen Architravblöcken mit den Soffitten nach außen. Die Umfunktionierung römischer Inschriftenblöcke in den Treppenstufen des Minaretts wurde bereits erwähnt. Formal unterschiedliche Stücke mussten dagegen angepasst werden, was die Votivdenkmäler in den Fundamenten von St. Gereon zeigen.

In einem kurzen Absatz geht Verstegen auch auf die interpretatio christiana von einst paganen Statuen ein. Dies ist ein knapper, aber bedeutender Verweis darauf, dass auch Ikonographien „recycled“ oder umfunktioniert werden konnten. Dies ist in Bezug auf die Darstellungen spätantiker und Byzantinischer Personifikationen besonders spannend. Da diese oft nur anhand einer Beischrift als eine bestimmte Personifikation identifiziert werden können, kann eine schlichte Änderung dieser Beischrift in einer kompositionell ähnlichen Darstellung zu einer völlig unterschiedlichen Interpretation führen.