Einige Überlegungen von Theresa Zischkin zum Aufsatz: Rizzardi, C.: Il programma iconografico absidiale di Sant’Apollinare in Classe fra Sinopie e mosaici. Antiche e nuove interpretazioni. – Ocnus 25 (2017) 186-195.

Ein Mosaik als instrumentum regni?


Herangehensweise der Autorin Clementina Rizzardi diskutiert in ihrem Artikel das Apsismosaik von Sant`Apollinare in Classe (549 geweiht), das sie auf der Basis von vorangegangenen ikonographischen Hypothesen und Auslegungen sowie unter Betrachtung der Sinopia – Skizzierung von Fresken und Mosaiken – kontextualisiert um ihren eigenen politisch-propagandistischen Interpretationsansatz zu untermauern. Nach der Auffindung dieser vom ausgeführten Mosaik divergierenden Vorzeichnungen stellt sich die grundlegende Frage, warum das ikonographische Programm letztendlich in anderer Form umgesetzt wurde?

Abb. 1: Apsismosaik und Triumphbogen, Sant`Apollinare in Classe, Ravenna, 549. (Quelle: https://www.europeana.eu/de/item/22/_10825). 

Mosaik versus Sinopia
Das auf uns gekommene Apsismosaik (Abb. 1) bestimmt den Raumeindruck des Eintretenden, der im Mittelschiff zwischen den Kolonnaden aus prokonnesischem Marmor darauf zuschreitet. Bereits aus dieser Perspektive ist das goldene lateinische Kreuz zu sehen, das in ein großes blaues Medaillon mit Sternen eingeschrieben ist. Im Mittelpunkt der gekreuzten Achsen befindet sich ein Clipeus mit der Büste Christi. Die Inschriften um das Kreuz sind sowohl griechisch (Α und ω sowie das Akrostichon ΙΧΘΥΣ) als auch lateinisch (SALUS MUNDI). Büsten von Mose und Elija sind im Himmel verortet, darunter ein Paradiesgarten mit drei Lämmern (identifiziert als Petrus, Jakobus und Johannes) im Mittelgrund. Hierbei handelt es
sich um die symbolische Darstellung des Ereignisses der Transfiguration bzw. der Verklärung Christi (Lk 9,28-36; Mk 9,2-9; Mt 17,1-8), wobei diese konzeptionelle Vorlage aus dem Osten des Reiches stammt. Interessant ist der Vordergrund, der den Begründer von Ravennas christlicher Gemeinde, Bischof und Märtyrer Apollinaris (um 75 n. Chr.) in frontaler Gebetshaltung (bzw. Orantengestus) unter den zwölf Lämmern zeigt, symbolisch als Guter Hirte und als confessor und intecessor direkt im Zentrum. Zwischen den Fensterbögen, die die Apsiskalotte tragen, sind vier nachfolgende Bischöfe zu sehen: Severus (ca. 342- ca. 344/6), Ursus (ca. 399- ca. 426), Ecclesius (522-532) und Ursicinus (533-536).

Abb. 2: Sinopia unter dem Apsismosaik, Sant`Apollinare in Classe, Ravenna, 549.
(Quelle: Wikimedia Commons)

Dieses komplexe Figurenprogramm war allerdings nicht von Anfang an intendiert, wie die Sinopia zeigen: Unter dem großem Clipeus sollte statt dem hl. Apollinaris ein kleineres lateinisches Kreuz dargestellt werden, mit antithetisch angeordneten Pfauen, gefolgt von Kandelabern mit vegetabilen Motiven (Abb. 2) sowie um Fruchtkörbe angeordnete Tauben statt der zwölf Lämmer. Das apokalyptische Kreuz des Triumphes Christi und der Erlösung der Menschheit ist in dieser Form auch im Mausoleum der Galla Placidia (Abb. 3) und beruht auf frühchristlichen Vorbildern.

Abb. 3: Kuppelmosaik, Mausoleum der Galla Placidia, Ravenna, 425-430.
(Quellen: Wikimedia Commons)

Der florale Dekor sowie die Vogeldarstellungen fanden als paganes Formengut ihren Weg in die christliche Paradiesikonographie. Besonders Pfauen galten als Symbol für das des ewigen Lebens und wurden daher gerne in der Katakombenmalerei eingesetzt. Da das ursprüngliche Programm keine figuralen Elemente oder Hinweise zur Transfiguration enthält, war es vermutlich gar nicht Teil des Erstkonzepts.

Außerdem zeigt die genauere Betrachtung der Mosaiktechnik, dass das gesamte Mosaik das Ergebnis eines einheitlichen Projektes war. Rizzardi betont zurecht, dass das ikonographische Programm der Sinopia eher an Memorialbauten erinnert und deshalb zeitgemäß aktualisiert werden musste.1 Daher ist es wahrscheinlich, dass die Verklärung und die Figur des hl. Apollinaris zu einem späteren Zeitpunkt in einem gemeinsamen Entwurf aufeinander abgestimmt konzipiert wurden.

Was ist nun die Bedeutung des Mosaiks?

Die Auslegungen des Mosaiks erfolgten in der Forschung nach zwei Interpretationssträngen:

  1. Eschatologie
    Das Kreuz ist das Symbol für die Parusie (adventus Domini) und verweist auf die Passion und den Triumph Christi. Apollinaris ist in diesem Kontext nicht nur imitator Cristi, sondern auch Fürsprechers der Gemeinde Ravennas, der im paradiesischen Garten Zeuge der Theophanie wird.
  1. Theologie – Dogma – Sakrament
    Das Kreuz wird mit dem Kreuz von Golgatha identifiziert; es ist Symbol des Leidens aber auch des Triumphes und der Errettung der Menschheit. Apollinaris als Märtyrer ist betend dargestellt um das eucharistische Opfer zu empfangen, wobei dies mit dem Ostergeheimnis in Verbindung gebracht werden kann.

Die Perspektive der Historizität
Rizzardi spricht nun von einem „snodo epocale“2, einer epochalen Verbindung, die nur aus dem Baukontext und der Beteiligten erschlossen werden kann. Sie betont das Zusammenwirken von Justinians Baupolitik, Julianus Argentarius Finanzierung des Projektes und der Einmischung des Erzbischofs von Ravenna, Maximianus (Abb. 4), wobei besonders letzterem die größte Bedeutung zukommen sollte.

Abb. 4: Erzbischof Maximianus von Ravenna, San Vitale, Ravenna, 547.
(Quelle: Wikimedia Commons)

Die Autorin argumentiert, dass es allein Maximianus gewesen wäre, dessen theologisches Wissen für die konzeptionelle Entwicklung des Figurenprogramms verantwortlich gemacht werden könnte. Jedoch bleibt diese Hypothese von Maximianus als alleiniges Mastermind trotz seiner vielfachen Mitwirkung in Bauprogrammen nur eine Vermutung, die dennoch einbezogen werden sollte. Über seine vielfache Tätigkeit als Mäzen berichtete bereits Andreas Agnellus (805-846) in seinem Liber pontificalis ecclesiae Ravennatis. Dadurch würde nicht nur die Rolle
Ravennas gestärkt, sondern auch die politisch-religiöse Propaganda Justinians umgesetzt werden: Durch die Verklärung würde die Doppelnatur Christi, welche vom Arianismus und Monophysitismus geleugnet wird, untermauert sowie der Übergang von menschlicher zu göttlicher Natur symbolisiert werden. Apollinaris wirkt dadurch als Zeuge des Glaubensgeheimnisses und Verteidiger der Orthodoxie, der sein Wissen an seine Nachfolger – so auch Maximianus – weitergibt. Gleichzeitig sollte durch die Vereinigung von Vorbildern der Ost- und Westkirche sowie von Altgriechisch und Latein eine Einheit zwischen Orient und Okzident geschaffen werden.

Im 6. Jahrhundert wurde das Apsismosaik mit religiösen und politischen Inhalten beladen um sowohl den Ursprung der Kirche Ravennas zu nobilitieren und vermutlich Maximianus als mitwirkenden Bauherren hervorzuheben – wie er auch beim Mosaik in San Vitale (547) als einziger mit Beischrift versehen ist – als auch das Programm an justinianische, zeitgemäße Konzepte anzupassen. Ravenna war dabei ein Schmelztiegel des Ost- und Westreichs, wo durch Motivtransfer ikonographische Vorlagen kombiniert wurden.

Diese Auslegung verdeutlicht die Instrumentalisierung von Kunst zu ideologisch-propagandistischen Zwecken um religiöse Vergangenheit und politisch-imperiale Gegenwart miteinander zu verbinden.

Vorlagen und Modularität im Apsismosaik
Die Epiphanie Christi und ein narratives Ereignis wird Christus symbolisch durch das Kreuz imaginiert (vielleicht vergleichbar mit der Hetoimasia-Darstellung im Baptisterium der Arianer). Im Mausoleum der Galla Placidia trägt der hl. Laurentius ein Kreuz, doch hier ist der hl. Apollinaris Zeuge eines Spektakels, das symbolisch verklärt wird. Anders als beispielsweise Bischof Ecclesius im Apsismosaik von San Vitale, welchem – als Stifter der Kirche – ein Kirchenmodell überreicht wird, ist Apollinaris betend im Messgewand und mit Bischofspallium dargestellt. Sowohl der tätige Bischof wird es ihm gleichtun, und auch die Kirchenbesucher imitieren Apollinaris Gebetsgestus, ähnlich wie dieser Christus nachgeahmt hat.

Das Modul der Transfiguration setzt sich nun aus mehreren modularen Elementen zusammen: Kreuz im Medaillon, Heiligenfiguren/Lämmer und Garten. Kombiniert wird dieses mit dem Modul „Apollinaris als Guter Hirte“, das wiederum aus den modularen Elementen Apollinaris (Titelheiliger) und den zwölf Lämmern besteht. Jedoch ist es das modulare Element des Orantengestus, das beide Module aufeinander bezieht. Sie ergeben eine neue, aus dem Kontext erschließbare Deutung, ein modulares System mit ideologischer Auslegung, das aus vorhandenen, bekannten Vorlagen synthetisiert wird.

Eine ähnliche Darstellung findet man in dem von Justinian in Auftrag gegebenen
Katharinenkloster im Sinai (565) und dem Apsismosaik mit der Transfiguration (Abb. 5), ebenfalls aus dem 6. Jahrhundert. Es ist rein figurativ gestaltet und enthält keine verklärende Symbolik oder paradiesische Ikonographie.

Abb. 5: Apsismosaik mit Transfiguration, Katharinenkloster, Sinai, Ägypten, 565.
(Quelle: Wikimedia Commons)

Wie wurde dieses Bildprogramm von den damaligen Betrachtern wahrgenommen? Änderte sich die Anschauung und Begegnung im Kirchenraum, wo in der Apsis nun die irdische und himmlische Sphäre verbunden wurden? Gestalteten sich Aspekte der Liturgie anders?

In diesem Zusammenhang könnten durch eine Untersuchung der Mosaikprogramme der frühchristlichen Bauten Ravennas sowie jener der von Maximianus in Auftrag gegebenen Bauten weitere Aspekte von dessen Bedeutung erschlossen werden. Beispielsweise untermauerte die Transfiguration zusätzlich die Identität Christi als Sohn Gottes, ähnlich wie bei der Taufe Christi mit dem Heiligen Geist – und hiervon finden sich zentrale Darstellungen im Baptisterium der Arianer (E. 5. Jh.) und im Baptisterium der Kathedrale Ravennas (Mosaik M. 5. Jh.).

Der Betrachter blickte hierarchisch von unten, vom praktizierenden Bischof zu dessen Vorgängern hinauf zum hl. Apollinaris, dem Paradiesgarten und dem Kreuz. Die in einen Clipeus eingeschlossene Büste Christi, welche im Triumphbogenmosaik nochmals über dem himmlischen Bethlehem und Jerusalem erscheint und von den Evangelistensymbolen flankiert wird, stammt vermutlich aus späteren Phasen, die bis ins 12. Jahrhundert nachzuweisen sind (vom Triumphbogen werden nur die Dattelpalmen vor dem Nachthimmel und die Erzengel an den Seiten ins 6. Jh. datiert). Der Altar (wo sich ursprünglich auch das Grab Apollinaris befand) mit praktizierendem Bischof, Apollinaris, das goldene Kreuz und die Büste Christi in dessen Mitte liegen auf derselben vertikalen Achse, dessen einzelne modulare
Elemente wohl während der Messe in performativer Erhöhung von den Kirchenbesuchern wahrgenommen worden sein mussten.

1 Rizzardi 2017, S. 192.

2 Rizzardi 2017, S. 194.

Einige Überlegungen von Prolet Decheva zum Aufsatz: Rizzardi, C.: Il programma iconografico absidiale di Sant’Apollinare in Classe fra Sinopie e mosaici. Antiche e nuove interpretazioni. – Ocnus 25 (2017) 186-195.

Nach einem ausführlichen Überblick über die Basilika Sant‘Apollinare in Classe und ihren historischen Baukontext bzw. Vollendung und Widmung unter den für Ravenna bekannten Akteuren Julianus Argentarius und Bischof Maximian, befasst sich Rizzardi mit der Entdeckung der Sinopien unter dem Mosaik der Apsiskalotte.

In der Restaurierungskampagne 1948-49 wurde die Vorbereitungszeichnung hinter dem Gemmenkreuz innerhalb des zentralen Clipeus entdeckt. Diese unterscheidet sich allerdings von dem ausgeführten Mosaik in mehreren Punkten: der Umfang des geplanten Clipeus ist ca. 10 cm kleiner und vom Medaillon mit dem Gesicht Christi am Schnittpunkt der Kreuzarme, von den Gemmen, den 99 Sternen, den Buchstaben Alpha und Omega sowie den zwei Inschriften, die Christus sowohl auf Latein als auch auf Griechisch als Erlöser bezeichnen, ist keine Spur. Rizzardi beobachtet, dass in den Sinopien alle Elemente der Szene der Verklärung Christi, wie sie heute im Mosaik zu sehen ist (d.h. auch die Figuren von Moses und Elias), fehlen.

Weitere Entdeckungen wurden im Zeitraum 1970-1971 gemacht. Im unteren Teil der Apsiskalotte, hinter den zwölf Lämmern, die als eine symbolische Darstellung der lokalen Gemeinschaft gedeutet werden, war auf den Sinopien (Segment heute im Nationalmuseum in Ravenna) eine komplett andere Ikonographie geplant: drei Vogelpaare, die sich gegenüberstehen, davon im Zentrum zwei Pfaue auf beiden Seiten eines weiteren Kreuzes, flankiert von jeweils zwei Tauben um einen Traubenkorb – ikonographische Motive also, die aus zahlreichen frühchristlichen Kontexten bekannt sind. Klar wird auch, dass die Figur des Heiligen Apollinaris – des legendären Begründers der Kirche Ravennas in apostolischer Zeit – nicht Teil des ursprünglichen Bildprogramms war.

Anhand der entdeckten Vorzeichnungen rekonstruiert Rizzardi das ursprünglich geplante aber nie ausgeführte Bildprogramm der Apsiskalotte – die wahrscheinlich unter Bischof Viktor, dem Vorgänger Maximians, beauftragt wurde – folgendermaßen: Im Zentrum des oberen Teils steht ein einfaches lateinisches Kreuz innerhalb eines Clipeus. Darunter befindet sich in einem zweiten Register ein kleineres Kreuz, umgeben von den o.g. Vogelpaaren.

Rizzardi interpretiert das geplante und nicht ausgeführte Programm als eine Hervorhebung des Kreuzes als Symbol der Parusie und als universaler Triumph Christi. Eine Änderung des Bildprogramms wie dieses heute zu sehen ist – eine gewissermaßen abstrakt-zeitlose Verklärung eines wiederkommenden Christi als Erlöser in Anwesenheit Apollinaris‘ und der Gemeinde, führt die Autorin auf Bischof Maximian zurück bzw. auf die durch die justinianischen Eroberung Ravennas veränderten politisch-religiösen Verhältnisse. Ein Argument für die ikonographische Einheitlichkeit des Mosaiks stellt die Homogenität ihrer Ausführung dar.

Besonders spannend in Bezug auf die Modularität spätantiker Ikonographie ist der Vergleich mit der komplett figürlichen Szene der Verklärung Christi in der Apsiskalotte im Katharinenkloster auf dem Sinai, die auch aus justinianischer Zeit stammt. Die „Module“ der Apostel Petrus, Johannes und Jakobus, die sich auf dem sinaitischen Mosaik vom verklärten Christus in seiner Göttlichkeit abwenden müssen, werden in der Darstellung in Classe durch drei – und zwar unbeschrifteten und zum Kreuz blickenden – Lämmer ersetzt. Ihre Anwesenheit ist hier also nur symbolisch angedeutet und rückt schnell in den Hintergrund. Die auch hier nicht ausgesparten Prophetenfiguren verdeutlichen am klarsten, dass es sich hier um den verklärten Christus handeln soll. Dieser ist wiederum nicht als Figur, sondern symbolisch durch die Kombination mehrerer „modularen“ Elemente dargestellt, vor allem: des triumphalen Gemmenkreuzes inkl. Clipeus mit dem Gesicht Christi, Alpha und Omega und der zwei Beischriften (ΙΧΘΥΣ bzw. Salvator Mundi). Diese modulare Zusammensetzung erlaubt die Verdichtung zu einer viel komplexeren Botschaft als die „bloße“ Wiedergabe der neutestamentarischen Episode. Man könnte meinen, die Anwesenheit der „Module“ der zwei Propheten und der drei Lämmer/Apostel dient – innerhalb der umgebenden endzeitlichen Thematik (gläserner Himmel, Alpha und Omeha etc.) – allein dazu, das „Modul“ Christus in seiner göttlichen (und nicht menschlichen) Natur zu betonen, was sich durch den Konflikt Arianer-Orthodoxen erklären könnte. Wie Rizzardi bemerkt, könnte die Zweisprachigkeit der Beischriften („modulare Elemente“) auf die politischen Ansprüche Justinians bzw. der Einheit der Kirchen der westlichen und östlichen Teile eines wiedervereinten Römischen Reiches hindeuten.

Kritische Zusammenfassung von Ronja Fink zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305

U. Verstegen behandelt in ihrem Text die Frage, inwiefern für pragmatisch-rationell wirkende Vorgänge eine kulturelle Prägung der Akteure angenommen werden kann und inwiefern religiöse Motivation Einfluss nimmt auf Handlungen in wirtschaftlichen Prozessen. Sie bearbeitet diese Fragen anhand der Analyse von sekundär wiederverwendetem Baumaterial, das in ursprünglicher Verwendung sowohl als Baumaterial fungiert haben kann als auch zu anderen Gattungen wie Plastik oder Altären gehört haben kann. Sie benutzt für diese wiederverwendeten Bauteile den Begriff der ‚Spolien‘ mit einem Hinweis auf eine weit gefasste Definition dieses Begriffes, die nicht nur den ostentativ sichtbaren Einsatz von Baumaterial voraussetzt, sondern jegliche Wiederverwendung einschließt.
Bei dem Aufsatz handelt es sich laut Verstegens Aussage um den methodischen Versuch, durch Analyse der Sekundärnutzung verschiedene Aspekte derer und Motivation der Wiederverwendung nachzuvollziehen.

Im ersten Abschnitt des Aufsatzes werden Architekturspolien in frühchristlichen Kirchenbauten, besonders in Rom (Bsp. St. Peter) analysiert. Hier wird festgestellt, dass es eine systematische Wiederverwendung von Baumaterial gibt, die sich durch die Heterogenität der Spolien innerhalb eines Kirchenbaus auszeichnet (varietas). Durch diese varietas wird nach Verstegen eine hierarchische Einteilung des Kirchenraumes vorgenommen. Es wird angenommen, dass ein großer Teil der spätrömischen Spolierung dieser Bauten aus Materiallagern (archäologische Belege hierfür sind z.B. aus Rom, Ostia oder Nordafrika bekannt) oder ländlichen Heiligtümern stammt. Des Weiteren gibt es literarische Belege für den Versuch die paganen Kultbauten innerhalb der Stadt zu schützen, die Auflassung derer datiert Verstegen in das 7. Jh. für Stadt-Rom. In diesem Abschnitt scheint der von Verstegen im Titel des Aufsatzes benutzte Begriff des ‚Recycling‘ zum Tragen zu kommen. Sie findet hier keine Anzeichen einer kulturellen Aneignung oder gar eine triumphale Zurschaustellung des Spolienmaterials. Es handelt sich tatsächlich eher um eine wirtschaftliche Entscheidung Baumaterial wiederzuverwenden, als um eine ideologische Motivation.

Im zweiten Teil des Aufsatzes geht es um die Wiederverwendung von Baumaterial im Frühislam, insbesondere in der Großen Moschee von Kairouan. Während in der Wiederverwendung der 414 Säulenschäfte, Kapitelle und Basen im Kultraum an sich kein Unterschied zur spätantiken Wiederverwendung zu finden ist (varietas und aufgelöste Säulenordnung finden sich auch hier; ebenso eine hierarchische Gliederung des Kultraumes durch die Anordnung der Säulen), so zeigt sich am Eingang zum Minarett der Moschee ein anderes Bild. Hier spiegelt sich der zweite Begriff in Verstegens Titel wider: Triumph. Sie weist auf die Tendenz im Frühislam hin, an Eingängen und Durchgängen eine Triumphalrepräsentation durch Wiederverwendungen anzustreben. Die Türrahmung am Eingang des Minaretts ist zusammengesetzt aus Sofitten eines römischen Architravs. Wichtiger ist noch, die lateinische Inschrift auf den Stufen zum Minarett die man buchstäblich mit Füßen treten musste, um das Minarett zu betreten. In diesem Inschriftenblock und zwei weiteren nicht in Lesrichtung eingesetzten Inschriftenblöcken neben dem Eingang sieht Verstegen den Versuch Machtverhältnisse zwischen den Kulturen zu demonstrieren.

Im dritten Teil des Aufsatzes wird St. Gereon in Köln behandelt, wo es zu inszenierten Traditionsbrüchen in einem möglicherweise frühchristlichen Bau kommt. Besonderer Fokus wird hier auf die Wiederverwendung von 120 Fragmente von Votivdenkmälern mit figürlichen Darstellungen und Inschriften gelegt. Die christlich-antipagane Praxis des Abschlagens von Köpfen paganer Götterdarstellungen und ihrer Extremitäten werden als Teil eines möglichen kulturellen Aneignungsprozesses beschrieben, der nicht zwangsläufig einen Triumphalakt darstellt. Entsprechend repräsentiert der dritte Teil des Aufsatzes den dritten Begriff der ‚Aneignung‘ im Titel des Aufsatzes.

In den Schlussfolgerungen zeigt sich der Aufsatz verhaltener in manchen Punkten als während der Analyse der einzelnen Beispiele. Für die spätrömische Zeit postuliert Verstegen eine routinierte Baulogistik bestehend aus Depothaltung und Distribution von Altmaterial. Auch für St. Gereon in Köln bestehen keine eindeutigen Belege für eine ostentative am Bau nachvollziehbare Triumphalsymbolik durch Spolierung. Besonders in den Schlussfolgerungen bezüglich der Spolierung und Triumphalsymbolik im Frühislam fällt das Urteil erstaunlich nüchtern aus. Während in der entsprechenden Analyse des Textes immer wieder von der triumphalen Aneignung die Rede ist, fällt dies in der Schlussfolgerung nahezu weg. Nur ein möglicherweise zu kurzer Vergleich mit der ab dem 5. Jh. im Osten des Reiches herrschenden kulturellen Aneignung römischen Materials in Kirchenräumen greift die Triumphthematik erneut auf. Ansonsten steht in den Schlussfolgerungen der Frühislam weiterhin in der Tradition der Spätantike, was die Spoliennutzung im Kultraum angeht (varietas und Anordnung).

Da meine Masterarbeit als Ausgangspunkt einen Komplex behandeln wird, der nicht nur das Baumaterial direkt vor Ort wiederverwendet, sondern der komplette Ort eine Umnutzung vom paganen Kultraum zum christlichen Kultraum erfährt, war dieser Text von Ute Verstegen eine gute Grundlage für meine Arbeit. In meiner Arbeit werden Fragen nach der Definition des Begriffs ‚Spolie‘ und hinsichtlich eines neutraleren Begriffes dafür aufkommen. Ebenso wird mich die Frage beschäftigen, wie das ‚Recycling‘ eines Kultraumes in dieser Art zu verstehen sein könnte.

Der Text mit seinen drei Schlagworten im Titel ‚Recycling, Triumph oder Aneignung?‘ kann für diese Problematik mit Sicherheit keine allgemeingültige Lösung für Fragen dieser Art bieten. Jedoch liefert U. Verstegen mit beispielhaften Analysen Tools, um solche Fragen für Komplexe dieser Art selbst zu untersuchen und innerhalb dieser Begrifflichkeiten anzuordnen.

Kritische Zusammenfassung von Sarah Fahldieck zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305

Recycling – Triumph oder Aneignung?

In ihrem Artikel geht Ute Verstegen auf ein Thema ein, dass sowohl den Zahn der Zeit trifft, als auch innerhalb der wissenschaftlichen Diskussion brandaktuell und viel diskutiert erscheint.

Den Bezug zum modernen Zeitgeschehen spricht die Autorin direkt zu Beginn Ihres Artikels an, indem Sie das polarisierende Phänomen der Wiederverwendung älterer Bauteile in jüngeren Gebäuden aus spätantiker und frühislamischer Zeit mit dem modernen Prinzip des „Recyclings“ verknüpft. Beim „urban mining“ geht es dabei vor allem um eine effizientere, nachhaltigere Nutzung von knappen Ressourcen – kurz gesagt, um die Wiederverwendung von Baumaterial, dass während eines Abrisses ganz automatisch entsteht, und aus Gründen der Ökonomie für einen Neubau genutzt wird.

Diese heutige Praxis ist dabei nicht etwa neu, sondern stellt ein in der Vergangenheit bekanntes Prinzip dar. So beschreibt der Begriff der „Spolierung“ die Wiederverwendung eines Bauteils an sich, ohne dabei genauer auf die Gründe und Ursachen einzugehen. Nach einem kurzen Überblick über die Forschungsgeschichte führt die Autorin daher einige konkrete, materielle Beispiele von Wiederverwendung in spätantiker und frühislamischer Zeit an. In ihrem Fokus steht jedoch ganz klar die Nutzung wiederverwendeter Bauteile im sakralen Raum – das meint sowohl den frühchristlichen Kirchenbau als auch die frühislamischen Moscheen. Inwieweit diese Wiederverwendung nicht nur rein ökonomische Gründe verfolgt, sondern ebenfalls von einem politischen oder ebenso religiösen Triumphgedanken inspiriert gewesen sein kann, versucht Sie mithilfe von Beispielen aus Rom, Konstantinopel, Köln und auch Kairouan zu verdeutlichen.

Die Basis ihrer Überlegungen wird dabei aus zwei essenziellen Fragen an den Untersuchungsgegenstand gebildet. Zum einen aus der Frage nach dem Material und seiner Wertigkeit, zum Beispiel dem Unterschied zwischen Stein und Marmor. Zum anderen die Frage nach dem Ort der Wiederverwendung, genauer nach Sichtbarkeit und Erkennbarkeit. Eine Spolie, die dementsprechend im Fundament verbaut wurde, wie am Beispiel von St. Gereon in Köln erläutert, kann nur schwer als bewusster Triumph verstanden werden. Allein weil es in diesem Fall keinen Betrachter und somit auch keinen Empfänger einer solchen symbolischen Aussage geben kann. Ganz anders verhält es sich im Falle der frühislamischen Moschee von Kairouan. Hier wurden viele spolierte Inschriften deutlich sichtbar in das neue architektonische Gefüge eingegliedert, jedoch auf dem Kopf stehend und somit nicht lesbar. Ihr Anbringungsort, der sich außerhalb des religiösen Zentrums und oft an Türen und Durchgängen befand, deutet nach Meinung der Autorin auf eine Triumphalrepräsentation der Spolien hin.

Der Artikel von Ute Verstegen bietet einen guten Überblick und Einstieg in das Thema der spätantiken und frühislamischen Wiederverwendung von Baumaterialien. Ich teile die Ansicht der Autorin, die Frage nach der Intention der Wiederverwendung im Material selbst und seinem unmittelbaren Kontext zu suchen. Meiner Meinung nach muss eine solche Analyse allerdings viel tiefer gehen. Allgemein gültige Aussagen zum Thema „Spolien und Spolierung“ sind nur schwer zu treffen, viel eher muss ein jedes Objekt individuell für sich selbst untersucht werden, bevor man den Versuch einer intentionellen Deutung wagen kann.

Kritische Zusammenfassung von Theresa Zischkin zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

Spolierung in der Spätantike nach „modularen Designs“?

Einleitung: Begriff, Kontext, Fragestellungen

Der Sammelwerksbeitrag „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ‚Spolierung‘ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam“ (2016) von Ute Verstegen zeichnet die spätantiken Baumaßnahmen und die Reglementierungen der Spoliennutzung anhand einiger Fallbeispiele nach, wobei sich die Fragestellungen besonders um die Funktion des Altmaterials drehen. 

Bereits im Titel ist eine Fragestellung erkennbar, die jedoch im Text vage bleibt, da die Begriffe ineinandergreifen und im spätantiken Kontext oftmals nicht getrennt werden können. Weiters ist auch der Umgang mit dem zentralen Begriff der Spolie problematisch, wie von der Autorin kritisch anhand unterschiedlicher Erklärungsmodelle der Spoliennutzung angeführt:

(a) künstlerisches Unvermögen

(b) ökonomisch-pragmatische Erklärungen

(c) damnatio memoriae vs. renovatio memoriae

(d) longue durée historischer Bauten

(e) Zusammenspiel von Pragmatismus und Ideologie

Sie benutzt den weiten Spolienbegriff – jedes als Baustein recycelte Material – wobei besonders die „sichtbar wiederverwendeten Architekturelemente“ in religiösen Bauten (pagane Kulte vs. Christentum vs. Frühislam) im Fokus stehen (S. 272). Die Untersuchung der Wiederverwendung soll zeigen, ob die Bauteile in ihrer ursprünglichen Funktion übernommen oder umfunktioniert wurden, wobei dies auch für ihre Modularität von Bedeutung ist.

Verstegen erläutert zu Beginn die Rolle der Materialdepots größerer Städte; dies könnte mit der Entwicklung der Schnellbautechniken verknüpft sein, beispielsweise dem Zweischalenmauerwerk. Hier wurde das wiederverwendete Material jeglicher Gattung hineingefüllt; demnach ist diese „unsichtbare“ Wiederverwendung als nicht modular zu werten. Jedoch erklärt sie, dass die Stütz- und Gliederungselemente „nach modularen Systemen fabriziert“ wurden (S. 268). Verstegen versteht unter dem Begriff des „modularen Systems“ vermutlich die modulare Produktionsweise (das Vorfabrizieren nach festgelegter Einheit), aber nicht unbedingt die modulare Zusammensetzung der Einzelteile.

à Hier stellt sich zusätzlich die Frage: Wurden diese Elemente für einen anderen Bau angefertigt oder wurden sie für mögliche spätere Neubauten im Vorhinein produziert?

Spolien in frühchristlichen Kirchenbauten zur Inszenierung modularer Designs

Bereits die Verwendung von Architekturspolien unterschiedlicher Maße und Materialien in frühchristlichen Kirchenbauten zeigt, dass es sich hier nicht um eine modulare Bauweise im engeren Sinne handeln kann. Jedoch spricht das ästhetische Versatzschema – beispielsweise der Säulen – für ein modulares Design, das geplant wurde um die varietas der einzelnen Elemente gewollt zu inszenieren. Das Vorhandensein homogener Bauteile in den Depots ermöglichte eine derartige Vorausplanung. Verstegen erklärt allerdings, dass diese Einzelteile oft nicht einheitlich waren und man daher „tricksen“ musste. Jedoch ist diese Interpretation etwas vage, da die Vorgänge der Bauplanung unklar sind und die Kirchen kaum nach den vorhandenen Spolien geplant gewesen sein konnten. Während im 4. und 5. Jahrhundert magaziniertes Material genutzt wurde und es verboten war, öffentliche Bauten abzureißen, so war ein intaktes Stadtbild ab dem 7. Jahrhundert scheinbar weniger wichtig; das Baumaterial der Fora wurde aber erst im 9. Jahrhundert für die Verwendung in Kirchenbauten systematisch abgebaut. In der Hagia Sophia können acht Porphyrsäulen in den Exedren als Spolien nachgewiesen werden; da man die variierenden Höhen der Schäfte ausgleichen musste, kann es sich nicht um ein erfolgreich ausgeführtes modulares System handeln, obwohl es scheinbar als modulares Design bzw. Gesamtkonzept geplant war!

„Spoliennahme“ im Frühislam: Ideologische oder ästhetische Motivation?

Bereits Verstegens Betitelung als „Spoliennahme“ im Frühislam suggeriert eine aktive Handlung, eine „Wegnahme“, die politisch-ideologisch motiviert sei. Hier grenzt die Autorin aber nicht klar zwischen Aneignung und Triumphalgedanken ab. Bauteile aus Kirchen wurden in Moscheen, Residenzen und anderen Bauten wiederverwendet, was für einen symbolischen Einsatz dieser Stücke sprechen könnte. Die raumgliedernde Musterung und optische Rahmung zur Hervorhebung gewisser Raumteile lassen ihre Interpretation bzw. Konzeption als modulares Design zu. Wie verhält es sich jedoch bei auf den Kopf gestellten Inschriften zur Demonstration „gewandelter Machtverhältnisse“ (S. 283)? Triumphalrepräsentation wäre weiters den Durchgängen vorenthalten (z.B. Türsturz einer Kirche mit Kreuzen als Schwelle des Hauptportals einer umayyadischen Residenz), während innerhalb der – vor allem religiösen – Bauten die Kostbarkeit der Materialien im Vordergrund stünde.

à Eine solche Aneignung von prestigeträchtigen Bauteilen kann derart erfolgen, dass sie als „Module“ innerhalb eines, je nach Kontext variierenden, ideologisch oder ästhetisch motivierten modularen Designs versetzt werden.

Spolierung für „inszenierte Traditionsbrüche“ in frühchristlichen Bauprozessen

Verstegen thematisiert unter „inszenierten Traditionsbrüchen“ nicht Bautraditionen im technischen Sinn, sondern das Abwenden von paganen Kulttraditionen. St. Gereon in Köln, früherer Sepulkralbau und spätere Kirche, zeigt die vielfache Verwendung von Altmaterial im Fundament und dem Mauerkern. Vermutlich stammte das Material aus dem Hauptheiligtum des Matronenkultes in Bonn. Altäre, Architekturdekorationen und Votivdenkmäler wurden „in handliche Blöcke […] zurechtgehauen“, vermutlich um sie zu vereinheitlichen und so das Einschichten zu erleichtern (S. 288). Auch die Köpfe und Extremitäten von statuarischen Denkmälern wurden abgeschlagen. Ob es sich dabei um einen symbolischen Akt der damnatio memoriae handelt, sei dahingestellt, da diese Elemente später nicht sichtbar waren. Es war daher auch keine Aneignung im Sinne eines repräsentativen Triumphes. Vermutlich ging es darum, dass diese Tempel redundant geworden, kaum genutzt und nicht aufrechterhalten wurden. Dies hängt auch mit dem Wandel zum von Kirchen dominierten christlichen Stadtbild zusammen. Jedoch konnten prestigeträchtige Tempel an Knotenpunkten erhalten werden, wenn sie eine christliche Uminterpretation (interpretatio christiana) erfuhren.

Resultate, Relevanz für modulare Systeme und eigene Forschungsüberlegungen

Die Autorin schließt aus ihren Ausführungen, dass eine dezidierte, durchgehende Triumphalrepräsentation nicht gegeben ist, sondern eine Reihe von kontextabhängigen Aspekten zusammenspielen, vom „elementaren Materialrecycling“ bis hin zu ideologisch motivierter Wiederverwendung (S. 294). Ob aus praktischer Sicht Materialdepots genutzt wurden, Material baufälliger Gebäude erhalten werden sollte bzw. wegen Materialknappheit genutzt werden musste, Traditionen weitertradiert wurden oder ob Spolien von weit her gebracht wurden um die luxuriösen Neubauten abermals aufzuwerten, lässt sich letztendlich nicht sicher feststellen.

Wie äußert sich nun die Modularität von Spolien? In den Versatzprinzipien der Architekturspolien, doch diese changierten je nach Kontext! Durch varietas wurden alternierende Typen gegenübergestellt oder aber Bauteile in symbolische Raumordnungen eingesetzt, die auch in gewisser Hierarchisierung inszeniert wurden. Ein modulares Design liegt vor, wenn ein ästhetisches Gesamtkonzept erstellt wurde; dies funktioniert oftmals nur theoretisch, während das Umsetzen in die Praxis weitaus schwieriger ist (z.B. Ausgleichen von Proportionsunterschieden). Ein modulares System könnte dann vorliegen, wenn nachweisbar wäre, dass alle Säulen von einem Bau abgetragen und in einen anderen Bau 1:1 übertragen wurden: Das modulare System des Vorgängerbaus, das auf einer festgelegten Maßeinheit basiert, wäre dann nur „versetzt“ worden.

Müssen aber einzelne Bauteile aus unterschiedlichen Ursprungskontexten in eine einheitliche Raumordnung integriert werden, kann bei ästhetischer Planung nur ein modulares Design entstehen. 

Bezüglich meiner Forschungsgattung wäre die Untersuchung von Mosaikspolien interessant, deren Wiederverwendung vermutlich schwer nachweisbar ist. Wenn modulare Designs eines Mosaiks von einem Bau in einen anderen übertragen werden – ob nun in die Wand oder den Fußboden eingebaut – wäre die Auswahl der als zusammenhängend wahrgenommenen Module (in der Zusammensetzung ein modulares Design) ausschlaggebend für die Definierung einer solchen Einheit: Beispielsweise ein in einem geometrischen Rahmen mit vegetabilem Fries eingeschlossenes Medusenhaupt. Diese als eigenständig gesehene Komposition wird aus dem Ursprungskontext eines durchgeplanten Mosaikfußbodens isoliert; jedoch sind nicht die einzelnen Mosaikteilchen Spolien, sondern das gesamte modulare Design sollte als Spolie gesehen werden, das aus ästhetischen oder ideologischen Gründen dekontextualisiert wurde. Nur wenn ein gesamter Mosaikfußboden 1:1 neu verlegt werden würde, könnte man möglicherweise von einem modularen System im sekundären Kontext sprechen.

Was ist eure Meinung dazu?

Kritische Zusammenfassung von Magdalena Krampe zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305

Mit dem Terminus der Spolie – ein Begriff des 16. Jahrhunderts – ist zwangsläufig die Debatte verbunden, ob es sich bei dem Phänomen um ein intendiertes Konzept handele oder es schlicht auf Materialmangel zurückzuführen sei. Dabei wurden nicht ausschließlich dezidierte Baumaterialien erneut verarbeitet, sondern auch Skulpturen und Dekor. Insbesondere Kapitelle, Säulenschäfte und Basen eigneten sich zur Wiederverwendung, vor allem auch in ihrer einstigen Funktion. Der Ansatz von Ute Verstegen ist es, anhand von antiker sowie frühislamischer Spolienverwendung zu untersuchen, welchen Stellenwert die „[…] kulturelle Prägung der Akteure […] [einnimmt,] inwieweit religiöse Motive Einfluss auf menschliches Handeln in wirtschaftlichen Prozessen nehmen können […]“ (S. 271) und inwiefern die Wiederverwendung sichtbar war. Dies wird an Beispielen der Sakralarchitektur überprüft, „[…] durch eine Analyse der jeweiligen Sekundärkontexte.“ (S. 272)

Bereits die ersten konstantinischen Kirchen sind von Spolienverwendung gekennzeichnet. So lässt sich durch ein Auswerten der Skizzen von Alt-St. Peter erkennen, dass die Säulenschäfte der Mittelschiffkolonnaden aus unterschiedlicher Materialität – hellgrauem Granit, Rosengranit und mehreren Buntmarmorarten – bestehen. Dies war intendiert und innovativ, „um […] räumliche Hierarchien zum Ausdruck zu bringen“ (S. 274). Die Säulen entstammten dabei keinen abgerissenen Gebäuden, sondern aus Materialdepots, wie sie für Rom, Ostia und Nordafrika überliefert sind. In der Stadt Rom war es per Gesetz im 4. und 5. Jahrhundert erlaubt, Baumaterial verfallender Gebäude wiederzuverwenden, ohne dabei jedoch diesen den Schmuck abzubrechen. Dies beruhte vermutlich auf der Prämisse, ein geordnetes und schönes Stadtbild zu wahren, ein Unterfangen, das im 7. Jahrhundert nicht mehr gewährleisten werden konnte. Im Gegensatz zu Rom entwickelte sich in Konstantinopel eine eigene Steinmetzindustrie, die ihren Marmor von den prokonnesischen Inseln bezog.

Für die Spolierung im Frühislam wird häufig „das Motiv der Machtdemonstration […] zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert vermutet“ (S. 279), was sich auf schriftliche Quellen und Anbringungskontexte zurückführen lässt. Für die Große Moschee in Qairawan wurde Anfang des 9. Jahrhunderts auf eine Vielzahl früherer Bauornamentik zurückgegriffen, wobei dezidiert besonders wertvolle und kostbare Materialien erwünscht waren. Es handelte sich dabei um ein symbolisches Wiederverwenden, eine heterogene Materialität war erstrebenswert und die Anordnung folgte einem intendierten Muster. Bei dem Portal des Minaretts fällt auf, dass dieses von Monolithen flankiert wird, welche einst Unterseiten römischer Architravblöcke waren. Neben dem Portal befinden sich zwei Fragmente einer severischen Bauinschrift. Der Text des einen nennt verschiedene Kaiser und die Tempelinschrift, das andere steht verkehrt herum, sodass der Text nicht zu lesen ist. Ute Verstegen erkennt hierbei, dass „[…] die Tafel bewusst gedreht wurde, um gewissermaßen gewandelte Machtverhältnisse zu demonstrieren“ (S. 283).

Auch in St. Gereon in Köln lassen sich Spolienverwendungen erkennen, die mit einer kompletten Rekontextualisierung einher gingen. Es handelt sich dabei um 550 Kalksteinwerkstücke, vorranging Architekturornamentik, jedoch auch um 120 Fragmente einstiger Votivdenkmäler, also Votivaltäre, Votivstatuen und Votivreliefs, die später als Baumaterial Wiederverwendung fanden. Eventuell wurde die Spolierung durch die Zerstörung zahlreicher Gebäude einhergehend mit einem Erdbeben begünstigt. Um die Wiederverwendung zu erleichtern wurden die Objekte zu Blöcken gearbeitet und Extremitäten abgeschlagen. Durch das systematische Entfernen der Köpfe könnte zusätzlich noch eine desakralisierende Intention zugrunde liegen.

Ute Verstegen kann anhand mehrerer Beispiele aufzeigen, dass sich das Phänomen Spolien keineswegs nur mit dem Mangel an Material erklären lässt. Durch die Auswahl der Beispiele und der klaren Erläuterung der vollzogenen Spolierungsprozessen an diesen, wird der Zugang zu der Thematik anschaulich. Insbesondere die Notwendigkeit, für jeden Fall von Spolienverwendung differenziert zu untersuchen, was die jeweiligen Intentionen gewesen sein könnten, und warum diese vollzogen wurde, ist klar erkennbar. Damit wird die Annahme, dass es sich bei Spolierung um ein kohärentes Phänomen handele, aufgebrochen.

Für mich blieb unklar, inwiefern die Drehung nur einer von zwei Inschriftenplatten einen inhärenten Triumphalgedanken offenbaren soll. Besonders vor dem Hintergrund, dass an einer anderen Stelle des Gebäudes eine marmorne Verkleidungsplatten mit der lateinischen Inschrift nach innen gedreht – und somit nicht sichtbar – angebracht wurde, erscheint mir diese These zunehmend erklärungsbedürftig. Durch den großen zeitlichen und geographischen Rahmen, der abgedeckt wird, offenbaren sich zwar einerseits die Dimensionen, in denen Spolien zu finden sind, gleichzeitig wird es umso schwieriger, eine Vergleichbarkeit zwischen den genannten Beispielen gewährleisten zu können.

Zwar lassen sich bei meinem Thema der technischen Fertigung frühbyzantinischer Gewölbemosaike auch mitunter Tesserae finden, die zuvor vermutlich Teil eines anderen Mosaiks waren, dennoch können die Überlegungen und Definitionen von Ute Verstegen hinsichtlich Spolierung vordergründig kaum auf mein Thema übertragen werden. Da bei der Wiederverwendung von Tesserae keine vorherigen Darstellungen oder Darstellungskontexte erkennbar werden, offenbaren sich bei der Betrachtung des Sekundärkontextes keine Hinweise einer Tradierung des Früheren oder Triumphierung über dieses. Dennoch weist der Text auf die Notwendigkeit der Betrachtung des Ganzen hin, also sowohl auf die technischen Aspekte der Fertigung von Materialität, die Herkunft der Rohstoffe, die Aussagekraft des jeweiligen Objekts, der Bedeutung des Handwerkers und die Intentionen, die hinter dem Gesamtkonzept stehen. Damit wiederum werden Faktoren, die für meine eigene Arbeit sehr zentral sind, angeführt und regen zum Nachdenken an.

Kritische Zusammenfassung von Florian Oppitz zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305

Recycling, Triumph oder Aneignung?

Ute Verstegen greift in ihrem Beitrag über die „Spolierung“ ein Thema auf, welches in der Forschung schon lange heiß diskutiert wird:

Warum benutzte man Baumaterial wieder und wieso gerade auf eine bestimmte Art und Weise? Der mit einem gut gewählten Gegenwartsbezug beginnende Artikel geht zunächst auf ältere Theorien zu den Gründen der Wiederverwendung alter Baumaterialien ein, und es wird darauf hingewiesen, dass jede Interpretation dem jeweiligen Zeitgeist entsprungen ist.

Die anschließenden Ausführungen an Beispielen frühchristlicher und frühislamischer Architektur sollen die Argumentation Verstegens bestärken: Ein Wandel in politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen bewirkt – auch durch intentionelle Maßnahmen der regierenden Kräfte – Änderungen in den wirtschaftlichen Prozessen. Während es sich bei der frühchristlichen Architektur im Westen hauptsächlich um eine Wiederbenutzung von Material handelte, scheint im Osten eine Verwendung im Rahmen der christlichen Triumphsymbolik gegenüber paganen Kulten vereinzelt nicht ausgeschlossen gewesen zu sein. Ebenso lässt sich in der frühislamischen Architektur eine starke Nutzung römischer Spolien nachweisen. Dies legt eine demonstrative Zurschaustellung christlicher Motivik in einem neuen islamischen Kontext nahe.

So überzeugend einige Beispiele auch sein mögen und man der Argumentation Verstegens prinzipiell zustimmen kann, bleibt die Quellenlage ein großes Fragezeichen. Das Hauptproblem des Artikels und seiner Intention ist sicherlich der Versuch, für einen geografisch und zeitlich großen Raum (4. Jh. bis 9. Jh. im [ehemaligen] Römischen Reich) einheitliche Erklärungen finden zu wollen. Dem gegenüber stehen vergleichsweise wenige archäologische Belege, die präsentiert werden können, von denen einige, wie beispielsweise die Schwelle am Hauptportal der Ummayaden-Residenz in Huwwarin, überzeugen können, andere hingegen (St. Gereon) keine zweifelsfreie Interpretation zulassen. Eine Abrundung des noch heute brisanten Themas mit einem erneuten Gegenwartsbezug wäre wünschenswert gewesen.

Inwiefern es möglich ist, eine allgemein gültige Antwort in der „Spolien-Frage“ zu finden, sei dahingestellt. Unterschiedliche oder gar mehrere Lösungen scheinen sogar innerhalb eines urbanen Raums möglich, so könnte häufig ein individualistisches Handeln ausschlaggebend gewesen sein und weniger eine fassbare Gesamtströmung im Umgang mit Spolien. Recycling, Triumph und Aneignung müssen sich nicht ausschließen, sondern können vielmehr auch Hand in Hand gehen.

Kritische Zusammenfassung von Eva Schmalenberger zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

Zusammenfassung

Der Text beginnt mit einer kurzen Begriffsklärung von Spolie bzw. Spolierung im modernen, sowie im antiken Sinn. Dabei unterscheidet die Autorin zwei Arten der Wiederverwendung. Zum einen gab es Material, wie Quader oder Ziegel, die bereits in Architektur verbaut waren und leicht in ähnlichen Kontexten neu verwendet werden konnten. Zum anderen Materialien, die vor der Wiederverwendung zunächst bearbeitet werden mussten, dazu zählen z.B. Statuen, die ursprünglich gar nicht für die Verwendung in einem architektonischen Kontext hergestellt wurden. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, ob die Spolien in ihrer neuen Verwendung sichtbar oder versteckt angebracht wurden. Abgeschlossen wir die Einleitung mit einem kurzen Abriss zur Forschungsgeschichte und zu den wichtigsten Theorien über die Jahre. Dabei lässt sich die Tendenz erkennen, dass die Forschungsmeinung sich von der Annahme, die Spolien wären aus einer Not heraus verwendet worden (technisches Unvermögen, Zusammenbruch der Infastruktur), zu der These entwickelte, dass es sich um einen bewussten Einsatz in der Architektur handelte, um eine bestimmte Aussage zu vermitteln (Bewahrung von Erinnerung, Triumph). In der neuesten Forschung versuchte man außerdem nicht mehr, allgemeine Aussagen nach dem „Warum“ zu formulieren, sondern arbeitete mit Methoden wie der Artefaktbiographie, eher objektorientiert.

Es folgen drei Unterkapitel in denen die Autorin je einen Aspekt von Spolierung diskutiert, welcher jeweils mit einem konkreten Bsp. illustriert wird.

Die zentrale Fragestellung lautet dabei „inwieweit auch bei einem zunächst pragmatisch-rationell wirkenden Vorgang, wie ,Recycling‘ eine kulturelle Prägung der Akteure angenommen werden kann.“. Zusätzlich „soll anhand des Beispiels der Spolierung untersucht werden inwieweit religiöse Motive Einfluss auf menschliches Handeln in wirtschaftlichen Prozessen nehmen können, Religion als gesellschaftliches System also Auswirkungen auf andere Bereiche besitzt.“ 

Im ersten Abschnitt „Architekturspolien in frühchristlichen Kirchenbauten“, geht es um den aktiven Einsatz von Spolien zur Gliederung des Raumes. Als Beispiel wird hier die Kirche Alt St. Peter in Rom angeführt. In diesem Bau wurden zum ersten Mal Spolien zur Einrichtung einer räumlichen Hierarchie verwendet, dies wurde jedoch in den folgenden Jahrhunderten zu einem typischen Element im spätantiken Kirchenbau. Hier wird also einer der wenigen Fälle aufgezeigt, bei der die Verwendung von Spolien einem bestimmten System folgte, das auf eine größere Anzahl von Bauten angewendet wurde.

Die verwendeten Spolien kamen dabei aus verschiedenen Materialdepots, welche älteres, ungenutztes Material gelagert hatten. Dies lag vielleicht auch an dem bis ins 7. Jh. geltenden Gesetz, dass die öffentlichen Bauten Roms nicht beraubt werden durften.

Mit den „Spoliennahmen im Frühislam“ beschäftigt sich dann das zweite Unterkapitel. Es geht hier vor allem um die neugegründeten Residenzen der frühislamischen Kalifate. Während dieser Zeit kam es zu einer aktiven Suche nach und Beschaffung von wertvollem Baumaterial aus anderen Kulturen. Zum Teil wurden dabei, im Gegensatz zur römischen Praxis, lange Transportwege in Kauf genommen. Allerdings ging es dabei wohl nicht in allen Fällen nur um den Materialwert, da es Berichte aus dem 10. bis 12. Jh. davon sprechen, dass antiken zoomorphen Plastiken apotropäische Wirkung zugeschrieben wurden.

„Inszenierte Traditionsbrüche in frühchristlichen Bauprozessen?“ ist die Überschrift des letzten Abschnitts. Im Detail werden hier die im Fundament verbauten Spolien der Kölner Kirche St. Gereon behandelt. Bei dem Material handelt es sich um antike, heidnische Statuetten und Figurenreliefs.

Im Verlauf werden dann verschiedene Theorien geäußert, wie die Statuetten im Fundament der Kirche endeten. Zum einen wird vorgeschlagen, dass es sich um Material aus aufgelassenen bzw. geschlossenen zum Teil verwahrlosten Tempeln handelte und die Spolierung aus Gründen der Siedlungshygiene erfolgte.

Es sei jedoch auch denkbar, dass es sich um eine absichtliche Entweihung der heidnischen Bildnisse handelte, indem den Statuetten und Figurenreliefs Köpfe und Extremitäten abgeschlagen wurde, um den Gottheiten ihre Handlungsmöglichkeiten zu entziehen.

Schließlich wird noch die Idee vorgebracht, es könnte sich um einen bewussten Traditionsbruch handeln. Die Relikte werden versenkt und dienen als Fundamente eines christlichen Neubaus.

In einem Fazit werden schlussendlich die Aussagen des Textes noch einmal zusammengefasst und ein Resümee gezogen, indem es heißt, „dass die gezeigten Schlaglichter auf die spätantike und frühislamische Spolienpraxis  gut belegen, wie sich gewandelte politische und gesellschaftliche Verhältnisse auf wirtschaftliche Prozesse auswirken konnten und wie die zuständigen Autoritäten versuchten, lenkend in diese Prozesse einzugreifen und vor allem die Verfügungsrechte zu regeln“.

Konkret zeigte sich dies zu Beginn der Spätantike am Fehlen einer Triumphsymbolik, als die Spolien zum großen Teil aus Materiallagern stammten. Erst mit aufkommen der Rivalitäten zwischen alten Kulten und Christentum kam es zu einer bewussten Integration paganer Spolien in Kirchenbauten. Allerdings war auch der Materialwert von Bedeutung, was vor allem an den frühislamischen Kontexten aufgezeigt wurde.

Feedback zum Text

Der vorliegende Text gibt einen sehr guten Überblick, über verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Spolien in der Spätantike. Gerade die Illustration an konkreten Beispielen hilft hier dabei die verschiedenen Verwendungen anschaulicher und verständlich zu machen.

Es wird auch deutlich gezeigt, dass die Frage nach dem „Warum“ bei der Verwendung von Spolien nicht allgemeingültig beantwortet werden kann und jeder Fall einzeln betrachtet werden muss. Die einzige Ausnahme bildet hier nur der Einsatz von Spolierung zur räumlichen Unterteilung in frühen Kirchen.

Bei dem Unterkapitel zur Verwendung der Spolien in frühislamischer Zeit sind für mich allerdings noch zwei Fragen offengeblieben.

Zum einen, frage ich mich, ob die langen Transportwege wirklich mit der Abgeschiedenheit der islamischen Bauten zu tun hatten (vgl. S. 280), da es sicherlich auch andere Materialquellen im näheren Umfeld gegeben hätte. Viel eher schließe ich mich der Meinung an, dass es der Wert des Materials war, der die Mühen des Transportes rechtfertigte. Dies wird im Text ebenfalls angesprochen: „Ahmed Saadaoui wies darauf hin, dass zu Baubeginn die Anweisung an die Provinzgouverneure erteilt worden sei, in Ihren Gebieten nach kostbaren Baumaterialien für die Moschee zu suchen“ (S. 279)

Zum anderen muss auch danach gefragt werden, wie eine andere Kultur die akquirierten Dinge bewertete. Geschah dies nach dem Materialwert, nach der Handwerkskunst? Galten die gleichen Werte und Attribute wie in der Ursprungskultur oder erfolgte eine Neubewertung? Auch wenn diese Fragen oftmals schwierig zu beantworten sind, denke ich lassen sich Hinweise im Kontext selbst finden. Dazu zählt z.B., wie im Text auch erwähnt, die Art, wie Beschriftung oder das Bildfeld angebracht wurde: sichtbar oder nicht, umgearbeitet oder unverändert? Die Beantwortung dieser Frage, bedarf jedoch einer tieferen Auseinandersetzung mit dem vorhandenen Material, sowie beider Kulturen.

Relevanz für meine eigene Arbeit bzw. die “Modularen Systeme”?

Mein Thema beschäftigt sich mit Ikonographie, weshalb diese auf Architektur fokussierte Studie zunächst nur bedingt auf mein Thema anwendbar ist. Einen Interessanten Aspekt finde ich jedoch die Frage nach der aktiven Akquirierung von Material oder in meinem Fall von Motiven und deren Verwendung in neuen Kontexten, um den Triumph über eine andere Kultur anzuzeigen. Bisher bin ich in meiner Analyse meist davon ausgegangen, dass Motive übernommen wurden da sie in das Bildprogramm der übernehmenden Kultur passten. Dass es sich dabei auch um eine bewusste Aussage des Sieges handeln könnte, habe ich noch nicht bedacht.

Aus diesem Text besonders mitzunehmen ist die Bedeutung des Kontextes. Vor allem wenn wir unsere gewählten Beispiele immer weiter aufbrechen vom System zum Modul zum modularen Element, passiert es leicht, den größeren Zusammenhang aus den Augen zu verlieren. Am Ende handelt es sich bei dem Modularen System um ein komplettes Konzept, indem jedem Element eine bestimmte Rolle zukommt um eine Gesamtwirkung zu entfalten. Konzentrieren wir uns also nur auf einen Teilbereich laufen wir Gefahr, die Aussage des Ganzen nicht oder nicht richtig zu erfassen.

Sehen wir uns aber den Text von Prof. Verstegen an, sehen wir wie wichtig es ist, auch nach der Herkunft des Materials zu fragen, sowie nach der Verwendung des modularen Elements bzw. der Spolie im kompletten Konzept. Nur dann können wir uns an einer tiefgreifenderen Bearbeitung versuchen und z.B. nach der Absicht des Künstlers/der Künstlerin bzw. der Erbauerin/des Erbauers fragen.

Kritische Zusammenfassung von Lara Mührenberg zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

“Does this column spark joy?” – Recycling in der Spätantike zwischen Säulenschäften und schlafenden Propheten

„Does this spark joy?“, soll man jetzt laut der japanischen Aufräumexpertin Marie Kondo seine Gegenstände fragen, bevor man sie zurück in den Schrank (yes, it does) oder in die Tonne (no!) verfrachtet. Welches Geschenk der Ex-Liebe hebt man auf, was trägt man vom Flohmarkt heim, wer muss welche Kleidung auftragen und welche Türbeschläge ersteigert man bei ebay? – Zweitverwendung und Recycling hat meinst einen Impetus. Man hebt auf und verwendet wieder aus ganz unterschiedlichen Gründen: weil man sparsam ist (Auftragen der Kleidung älterer Geschwister) oder Ressourcen schonen will (Glasflaschen), weil man Erinnerungen mit Gegenständen in Verbindung bringt (Omas Schutzengelbildchen), weil man sich mahnen will (hässliches Valentinstagsgeschenk der Ex-Liebe) oder weil man alte Dinge schätzt (Türbeschläge). Diese Gedanken ließen sich fortsetzen und sind so gar kein neues Phänomen. Auch der spätantike Mensch recycelte auf allen Ebenen. So wurden Bauelemente ebenso in neue Kontexte überführt wie Teile der nicht-christlichen Bildsprache.

Der Begriff „Spolie“ (lateinisch für „Kriegsbeute“) stammt aus der Architekturforschung und das Phänomen lässt sich daran auch besonders leicht erklären: Wenn z. B. im Jahr 350 n. Chr. eine Kirche errichtet und diese – warum auch immer – mit fünf Säulen ausgestattet wird, die schon im Jahr 150 n. Chr. hergestellt worden sind, dann spricht man bei diesen fünf Säulen in der Forschung von Spolien. Seit der Neuzeit wird über das Phänomen der Spolierung in der Spätanike debattiert. Wie aber lässt sich „Spolie“ nun ganz genau definieren? Warum hat man sie verwendet? Und wie kriegen wir Forschenden die Intention raus? Diesen Fragen wendet sich Ute Verstegen, Professorin für Christliche Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, in ihrem Aufsatz „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ,Spolierung’ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam“[1] zu.

Verstegen gibt zunächst einen kurzen Einblick in die spannende Forschungsgeschichte, anhand derer viele Erklärungsversuche durchdekliniert werden können: wurde die Wiederverwendung von antikem Baumaterial bis zum Ende des 19. Jhs. noch dadurch erklärt, dass die Menschen der Spätantike nicht mehr in der Lage gewesen seien, vergleichbar hochwertige Bauteile herzustellen (Erklärungsversuch 1: technisch-künstlerisches Unvermögen; vgl. Türbeschlag von ebay), versuchte man zu Beginn des 20. Jhs. das Phänomen damit zu erklären, dass es zu einer so massiven Materialknappheit gekommen sei, dass man alte Bauelemente aus rein ökonomischen Gründen wiederverwendet hätte (Erklärungsversuch 2: Ressourcenknappheit; vgl. Glasflaschen und Geschwisterkleidung). Zudem kam nun die Vorstellung auf, die Übernahme hätte inhaltliche, ja programmatische Gründe! Mit der Verwendung von Spolien wolle man zeigen, dass man bestimmte Personen oder religiöses Strömungen besiegt habe, z. B. indem man Säulen eines Tempels in einer Kirche verbaute (Erklärungsversuch 3: Triumph; vgl. hässliche Geschenke der/des Ex), oder sich im Gegenteil in eine Traditionslinie mit etwas stellen wolle, etwa einem geschätzten Kaiser, dessen gestiftete Säule man in einer neuen Kirche verbaut (Erklärungsversuch 4: Anknüpfung; vgl. Omas Schutzengelbildchen). Heute tendiert man – und auch das ist Zeitgeist! – zu einer Mischung aus pragmatischen und programmatischen Beweggründen.[2]

Alsdann setzt sich Verstegen mit dem Begriff „Spolie“ auseinander, der forschungsgeschichtlich bedingt alles meinen kann: Ein sichtbar verbautes Kapitell ebenso wie eine zermahlene Statuette, die Teil des Betons im Zweischalenmauerwerk der Spätantike wird. Das kann doch nicht dasselbe sein?! Das Problem an einer engeren Definition des Begriffes – und hier ist Verstegen uneingeschränkt zuzustimmen – ist nun gerade, dass das Phänomen nicht einfach nur nach „sichtbar“ – „unsichtbar“ sortiert werden kann, sondern vielmehr auch die Intention der Wiederverwendung ausschlaggebend dafür ist, ob der Begriff „Spolie“ Verwendung findet. Eine unsichtbar im Fundament verbaute, geköpfte Götterstatue kann theoretisch eine ebenso starke Aussagekraft gehabt haben wie eine sichtbar verbaute. Verstegen wirft die These auf, dass man die Frage nach dem Grund der Spoliennutzung für jedes Bauwerk einzeln zu stellen habe. Dann sei es möglich, durch den jeweiligen Nutzungskontext der Intention hinter der Wiederverwendung auf die Schliche zu kommen! Im Anschluss stellt sie dies an unterschiedlichen Beispielen aus dem spätantik-frühchristlichen sowie dem frühislamischen Bereich vor, genannt seien hier die Beispiele Alt St. Peter in Rom, St. Gereon in Köln und die Große Moschee in Qairawān/Kairouan in Tunesien.[3] Durch diese und weitere Beispiele zeigt sie anhand des archäologischen Befundes, über den Vergleich mit Schriftquellen und durch die Einbettung in den jeweiligen kulturell-(religions-)politischen Rahmen auf, wie variantenreich die Intention hinter der Nutzung von Spolien sein kann.

So wird durch die Verwendung unterschiedlicher farbiger Säulen im Kirchenraum von Alt St. Peter in Rom eine Hierarchisierung des Kirchenraums erzeugt. Die Verwendung von Spolien scheint hier keine programmatische Intention zu haben und ist gleichzeitig ein Phänomen, das bei besonders wichtigen, herausgehobenen Kirchenstiftungen auftritt. Im Gegensatz dazu legt die Verwendung einer sichtbar – aber auf dem Kopf stehend –verbauten kaiserlichen lateinischen Bauinschrift  am Minaret der Großen Moschee in Qairawān/Kairouan nahe, hier einen triumphalen Impetus zu vermuten: Der Traditionsabbruch wird an liminalen Übergängen des Baus inszeniert. Ein ähnlicher Umgang ist auch bei Kirchenbauten zu erkennen, wie das Beispiel von St. Geron in Köln zeigt: Heidnische Kultstatuen werden zu Baumaterial des christlichen Baus – allerdings nicht sichtbar verbaut, sondern versteckt in Mauern und Fundamenten. Ob hier ein Triumphalgedanke zum Tragen kommt, ist also nicht sicher zu sagen.

Verstegens Fazit fällt folgendermaßen aus: Es sei deutlich zu erkennen, dass vor allem (religions-)politische und zeitgeschichtliche Faktoren eine Rolle bei der Spoliennutzung und der damit verbundenen Intention gespielt hätten. Sie fasst das Aufkommen unterschiedlicher Handhabungen und Intentionen, die durch die in ihrem Aufsatz gewählten Beispiele völlig plausibel gemacht werden können, in einer zeitliche Abfolge zusammen: Während die Spolienverwendung in christlichen Sakralbauten bis zum Ende des 4. Jhs. vor allem pragmatische Gründe gehabt habe, habe die Antipathie gegenüber anderen Kulten im frühen 5. Jh. zugenommen, wodurch nun auch religiös motivierte Spolierungen in Betracht zu ziehen seien, wie sie auch für frühislamische Bauten belegbar sei. Diese Herangehensweise mutet generalisierend an und es muss kritisch hinterfragt werden, warum die eingangs fomulierte These, dass jede Spolienverwendung einzeln betrachtet werden müsse, nun zugunsten einer zeitlichen Abfolge wieder aufgegeben zu werden scheint. Sieht man davon ab, bietet der Beitrag nicht nur einen interessanten Überblick über die Möglichkeiten des Phänomens „Spolierung“ im Kontext der Architektur der Spätantike. Vielmehr ist er ein optimaler Anschluss für die auf diesem Blog debattierten „Modularen Systeme“ der Spätantike!

Denken wir uns eine Spolie, bspw. ein Kapitell, als ein „Modulares Element“ eines Baus. Dieses Modulare Element kann von einem Modularen System (Bau A) in ein anderes Modulares System (Bau B) übertragen werden. Zu untersuchen ist die Verwendung dieses Kapitells auf zwei Ebenen: auf der des reinen Materials (sichtbar oder nicht; bearbeitet oder nicht etc.) sowie auf jener der Bedeutung (pragmatisch oder programmatisch etc.) – wobei beide Felder sicher selten zu trennen sind.

Die Fragen, die sich hieraus im Kontext der Modularen Systeme ergeben sind u. a. folgende:

  1. Was passiert, wenn ich ein Modulares Element bearbeite, um es in einen neuen Kontext einzupassen? Bleibt es dasselbe modulare Element? Macht es dabei einen Unterschied, ob eine Säule leicht gekürzt wird oder ob einer Statue die Extremitäten abgeschlagen werden, um sie als Quader verbauen zu können? Und an welchem Punkt der Bearbeitung ziehe ich eine Grenze?
  2. Was geschieht mit einem Modularen Element, dessen Aussage ich umdeute? Bleibt eine Statuette des Jupiter das selbe Modulare Element, wenn ich Christus in ihr erkenne? Und formt der zur Schau gestellte Triumph über einen religiösen Kult auch das Modulare Element zu einem anderen, wenn es statt Ehre Schmach erfährt?
  3. Was geschieht mit Modularen Elemente, deren Bedeutung erhalten bliebt, nicht aber ihre Form? Bleibt eine zerschlagene Götterstatue auf Grund ihrer Bedeutung dasselbe Modulare Element obwohl es nun in viele Teile zerbrochen in einer Fundamentschicht liegt?
  4. Haben Modulare Elemente also in gewissen Kontexten „agency“ und in anderen nicht? Entscheidet die Zuschreibung dieser Handlungsmacht ebenso über ihr Wesen als Modulares Element wie ihre äußere Form? Und ist die Kontinuität einer bestimmten Zuschreibung entscheidend oder kann ein Modulares Element seines ursprünglichen Sinnes beraut und umgedeutet noch als das selbe Modulare Element verstanden werden?
Abb. 1 :
Der schlafende Endymion auf einem römischen Sarkophag des frühen 3. Jhs. (Abbildungsnachweis: Endymion-Sarkophag, Metropolitan Museum, New York, https://www.metmuseum.org/art/collection/search/254590, Lizenz: CC0: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/) und der ebenfalls ruhende Jona in einer Darstellung in der Katakombe Ss. Marcellino e Piedro (Abbildungsnachweis: Wilpert, Joseph (Hrsg.): Die Malereien der Katakomben Roms. Tafelband. (Freiburg i. Br. 1903), Taf.156-2.)

Übertragen wir diese Gedanken auf den Bereich der Ikonographie, so ist leicht erkennbar, dass Spoliennutzung und Recycling auch hier als Phänomen auftaucht. Nicht nur auf der Ebene der Wiederverwendung der Bildträger, wie umgearbeiteten Sarkophagen, sondern vielmehr auf Ebene frühchristlicher Bildentwürfe. Auch hierbei zeigt sich, dass jede „Spolie“ einzeln, bei jedem Bild neu zu untersuchen ist. Nur einige prägnante Beispiele seien genannt, um die Breite der Spolierung zu zeigen und zugleich die Unterschiedlichkeit der Intentionen zu verdeutlichen: Der schlafend unter einer Kürbislaube liegende Prophet Jona erhält die gleiche Position wie der ebenfalls nackt schlummernde Endymoin: lang hingestreckt, die Unterschenkel gekreuzt und einen Arm angewinkelt hinter den Kopf gelegt (Abb. 1). Eine tiefe Bedeutung hat das nicht, ist doch der eine ein schlafendes Sexobjekt während der andere chillend den Untergang Ninives abwartet. Das Modulare Element ist hier nur die Position mit der Aussageebene „Mann schläft“.[4]

Ganz anders ist die Übertragung von Herrscher*innenikonographie auf Maria zu sehen: nach dem Konzil von Ephesus 431 n. Chr., auf dem Maria der Titel „Theotokos“ (Gottesgebärerin) zugeschreiben wurde, können Modulare Elemente wie bestimmte Kleidungsstücke, kaiserliche Farben oder herrschaftlicher Schmuck sowie z. B. das Sitzen auf einem Thron in die Darstellung Mariens übertragen werden, die vorher analog zum biblischen Befund als einfache Matrone erschienen war – und auch weiterhin so dargestellt werden kann (Abb. 2). Hier ist die inhaltliche Bedeutungsübernahme herrschaftlicher – und damit auch kosmologischer – Zuschreibungen deutlich und steigert sich bis zur  Interpretation der einfachen Zimmermannsgattin zur  Himmelskönigin.[5]

Abb. 2 :
Maria im Augenblick der Verkündigung thronend und in kaiserliche Gewänder gekleidet im Mosaik von S. Maria Maggiore in Rom, 432-440 n. Chr. (Abbildungsnachweis: Joseph Wilpert (Hrsg.), Die römischen Mosaiken der kirchlichen Bauten vom IV.-XII Jahrhundert. Bd. III (Freiburg i. Br. 1916), Taf. 53-55.), und als einfache junge Frau auf dem Pignata-Sarkophag aus dem frühen 5. Jh. n. Chr. (Photo: Ulrike Götz, Lehrstuhl für Christliche Archäologie, FAU Erlangen-Nürnberg, 2004. Mit freundlicher Genehmigung.).

Aber auch im Bereich der Ikonographie entscheiden zeitgebundene Sichtweisen innerhalb der Forschung über die Interpretation dieser „Motivspolien“: ein eingängiges Beispiel hierfür ist der sog. Schafträger oder Guter Hirte (Abb. 3). Hirten sind in nicht-christlichen bukolischen Szenerien, also Darstellungen des idyllischen friedlichen Lebens im Jenseits, im Bestattungskontext sehr beliebt. Das Modulare Element „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung“ wurde auch in christliche Kontexte, wie in die römischen Katakomben oder auf Sarkophage, übertragen. Dabei war für Forschende bis ins 20. Jh. hinein völlig eindeutig, dass ein Schafträger stets den Guten Hirten (im Sinne der Worte Jesu im Johannesevangelium Kapitel 10, Vers 11) meinen müsse – also eine Allegorie Christi sei. Heute ist man sich hingegen in der Forschung einig, dass jeder Schafträger einzeln darauf hin befragt werden muss, ob hier ein Modulares Element mit der Bedeutungsebene „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung“ vorliegt oder ein Modulares Element, das der Form nach erhalten geblieben ist, aber einen inhaltlichen Bedeutungszuwachs erhalten hat: „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung = christliches Jenseits inkl. dort verorteter Christus“.[6]

Abb. 3:
Der nicht-christliche „Sarkophag der drei Hirten“ aus Rom zeigt gleich drei Schafträger (Photo: Ute Verstegen, 2007. Mit freundlicher Genehmigung.), das zentrale Feld einer Decke aus der Katakombe Ss. Marcellino e Pietro nur einen. Letzterer kann aufrund der zentralen Position und des beigefügten Jona-Zyklus’ als christlicher ‘Guter Hirte’ angesprochen werden (Abbildungsnachweis: Wilpert, Joseph (Hrsg.): Die Malereien der Katakomben Roms. Tafelband (Freiburg i. Br. 1903), Taf. 233.).

In der Genese der frühchristlichen Bilderwelt ist folglich ein zeitlicher Verlauf hinsichtlich der Aussageebene der Modularen Elemente erkennbar: von der Übernahme nicht-christlicher „Motivspolien“, die aufgrund ihrer Aussage genutzt, in einen neuen Zusammenhang transferiert und deren Bedeutungen für eine gewisse Zeit noch verstanden werden (eine Doppeldeutigkeit konnte intendiert sein!). Bis diese „Motivspolien“ in ihrer neuen Bedeutung aufgehen und die ursprüngliche Aussageabsicht sogar vergessen werden kann, wie der leuchtende Nimbus antiker Herrscher*innen, der später nur noch als Heiligenschein bspw. Mariens verstanden wird.

Es lässt sich also feststellen, dass die Fragestellungen und Ergebnisse der Spolienforschung sich als gewinnbringend auch für die Erforschung „Modularer Systeme“ in der Spätantike erweisen. Gerade die Übertragung auf andere Gattungen ist hierbei spannend und lässt es zu, in einem Atemzug zu fragen: „Do this column and this sleeping prophet spark joy?“


[1] U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ,Spolierung’ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam. In: K. Droß-Krüpe, S. Föllinger, K. Ruffing (Hrsgg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung. The Cultural Shaping of the Ancient Economy (Wiesbaden 2016), 267–305.

[2] Für einen Überblick über die forschungsgeschichtlichen Strömungen siehe ebd., 269ff.

[3] Literatur zu den genannten Beispielen findet sich ebd.

[4] Vgl. zu Jona: J. Engemann, Zur Frage der Innovation in der spätantiken Kunst. In: B. Brenk (Hrsg.), Innovation in der Spätantike. Kolloquium Basel 6.–7. Mai 1994 (Wiesbaden 1996), 285–311. Sowie Ders., Deutung u. Bedeutung frühchristlicher Bildwerke (Darmstadt 1997).

[5] Vgl. zur Gottesmutter Maria: J. G. Deckers, Göttlicher Kaiser und kaiserlicher Gott. Die Imperialisierung des Christentums im Spiegel der Kunst. In: F. A. Bauer, N. Zimmermann (Hrsgg.), Epochenwandel? Kunst und Kultur zwischen Antike und Mittelalter (Mainz 2001), 3–16. Sowie C. Nauerth, RAC, Bd. XXIV, 2012, Stichwort „Maria I (Mutter Jesu; Ikonographie)“, Sp. 100–121.

[6] Vgl. zum Schafträger bzw. Guten Hirten: J. Engemann, RAC, Bd. XV, 1991, Stichwort „Hirt“, 577–607.

Kritische Zusammenfassung von Stefan Jürgens zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

Spolierung, also die Wiederverwendung älterer Bauelemente in einem jüngeren Bau ist ein Thema, welches schon lange kontrovers in den Archäologien diskutiert wurde. Dennoch ist gerade in jüngerer Zeit das Forschungsinteresse in diesem Feld stark gestiegen und die Diskussion intensiviert worden. In diesem Zusammenhang leistet auch Ute Verstegen mit ihrem Artikel einen Beitrag zur Differenzierung der Spolienforschung in der christlichen Archäologie.

Der Text wird mit einem modernen Vergleich zum Recycling von Baumaterial eingeleitet und mit Beispielen aus spätantiker Zeit verknüpft, wobei hier „Recycling“ schon als eine vordergründige Motivation angeführt wird. Dass diese durchaus strittig ist, wird in dem nachfolgenden Teil dargestellt. Schon der Begriff der Spolie stammt in dieser Verwendung nicht aus der Antike, sondern aus der frühen Neuzeit, und die wenigen Quellenbelege sorgen für einen breiten Interpretationsspielraum. Über die Gründe für Spolierung ist in der Wissenschaft daher viel diskutiert worden. Sie reichen von rein technischen Unvermögen, wie es in der älteren Forschung angenommen wurde, über die ökonomische Not eines schwindenden Imperiums bis hin zu ideologischer Aneignung. Gerade in jüngerer Zeit wird das Phänomen vor allem vor dem Hintergrund von Transformations- und Wandlungsprozessen verstanden. Verstegen merkt hierbei an, dass alle diese Argumente immer vom gesellschaftlichen Kontext ihrer jeweiligen Zeit beeinflusst werden und vor diesem zu verstehen sind. Eingebettet in diesen Zusammenhang erörtert Verstegen Motive und Einflüsse in der Spolierung anhand verschiedener Beispiele: Frühchristlichen Kirchenbauten, Frühislamischen Moscheen und wendet sich dann abschließend einem Beispiel inszeniertem Traditionsbruches zu.

Die hauptsächlichen Beispiele frühchristlicher Spoliennutzung sind in diesem Fall die Lateransbasilika und Alt Sankt-Peter. Für beide Beispiele führt Verstegen diverses Spolienmaterial an und kommt in diesem Kontext auf einen zentralen Punkt zu sprechen: Die Varietas. Unter diesem Begriff versteht man den Einsatz verschiedener Bauteile zur Gliederung und Hierarchisierung des (Kirchen-)Raumes. Dass nicht immer nach dem Motiv der Varietas gebaut wurde, wird dagegen am Beispiel der Kirche S. Sabina belegt. Ein Vergleich mit der großen Moschee von Kairouan zeigt, dass auch im frühen Islam Spolien genutzt wurden. Viele Bauteile wurden über teils große Strecken und aus verschiedenen Orten für diesen Bau antransportiert, sodass von reinem Pragmatismus hier keine Rede sein kann. Verstegen argumentiert, dass Material, Transportaufwand und immer noch sichtbare ältere Inschriften für eine bewusste Inszenierung sprechen.

Im  letzten Abschnitt des Aufsatzes  wird das Beispiel von St. Gereon in Köln erörtert. In diese Kirche wurden ursprünglich pagane Plastiken und Altäre nicht nur integriert, sondern Bearbeitungsspuren deuten auch auf eine rituelle Reinigung vor der Neubenutzung hin. Da viele dieser Bauelemente allerdings im Fundament oder in Mauern verbaut wurden, ist eine triumphale Aneignung hier schwierig zu belegen.

Verstegens Text fasst viele Entwicklungen und Probleme der Spolienforschung treffend zusammen. Jedoch können die gezeigten Fälle nicht mehr als punktuelle Beispiele bleiben. Die Autorin kann in ihrem Text nicht nur Fallbeispiele von Spoliennutzungen zeigen, sondern auch wie diese von verschiedenen Autoritäten instrumentalisiert und gelenkt wurde. Insgesamt bleibt aber auch eine Problematik dieses Textes, dass Motivation und Hintergründe der Spoliennutzung allenfalls im Einzelfall bewertet werden können.

Auch für die Beschäftigung mit modularen Systemen in der Spätantike, ist der Text von Ute Verstegen relevant. So kann auch ein Spolienkapitell als ein „Modul“ verstanden werden, welches frei und variabel innerhalb eines Systems eingesetzt wird. Gerade der Gedanke der Varietas, der in vielen frühchristlichen Kirchen eine Rolle zu spielen scheint, verdeutlicht dies. Zumal es hilfreich sein kann, sich als Wissenschaftler nicht nur über Motivation und Einflüsse in archäologischen Kontexten Gedanken zu machen, sondern auch darüber, wie unsere gesellschaftlichen Prägungen und Kontexte unsere eigenen Argumentationen beeinflussen.

Kritische Zusammenfassung von Corinna Mairhanser zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

„Recycling, Triumph oder Aneignung?“ Zur Spoliennutzung in sakralen Räumen

Textfeld: Abb. 1 individuelle Ansätze der Spoliennutzung (Foto CM)
Abb. 1 individuelle Ansätze der Spoliennutzung (Foto CM)

Spolien – Diese in einem engeren Sinn als wiederverwendete architektonische Versatzstücke definierten Elemente, die aus ihrem ursprünglichen in einen sekundären Nutzungskontext überführt wurden, sind häufig mit der Spätantike verbunden. Doch welche Bedeutung nahmen sie in dieser Zeit ein? Welcher Aussagegehalt kam Spolien in den unterschiedlichen kulturellen Kontexten zu, wie wurde mit diesen teils symbolgeladenen Stücken umgegangen und auf welche unterschiedlichen Weisen konnten sie in Bauten integriert werden?

Dieser Fragestellung widmet sich Ute Verstegen in ihrem Aufsatz „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ‚Spolierung‘ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam“, der 2016 in dem von K. Droß-Krüpe, S. Söllinger und K. Ruffinger herausgegebenen Werk „Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung“ erschien. Darin beschäftigt sich die Autorin nach einer allgemeinen Einführung sowie einem Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten von Spolien anhand dreier kulturell ganz unterschiedlicher Fallbeispiele mit deren archäologischen Befunden und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Gesetzgebung der jeweiligen Zeit.

Bereits im ersten Beispiel vertieft die Autorin die Frage nach ästhetischen Ordnungsprinzipien der Wiederverwendung von Spolien in Sakralbauten der frühchristlichen Zeit und vergleicht hauptsächlich die Befund- und Quellenlage aus Rom und Konstantinopel miteinander. Aufgrund der Säulenstellung in Alt St. Peter in Rom in der ersten Hälfte des 4. Jh. wird in einem ersten Schritt aufgezeigt, wie die Vielfältigkeit, die varietas, der aus unterschiedlichen Marmoren gefertigten Säulen verwendet wurde, um optisch Räume hierarchisch zu gliedern und somit zeitgleich die sakrale Bedeutung dieser Areale zu akzentuieren. Bereits ein Jahrhundert später lassen sich in Rom andere Ansätze der Spolienverwendung finden. In S. Sabina wurde einerseits Wert auf die bereits bekannte varietas gelegt, andererseits wurde einheitliches Spolienmaterial verwendet, dessen Herkunft aus Magazinbeständen als wahrscheinlich angenommen wird. Eine Rolle in der Verwendung dieser spielte wahrscheinlich die kaiserliche Gesetzgebung zur Spoliengewinnung sowie der Anteil finanzkräftiger Stifter. Der stadtrömischen Verwendung von Spolien wird das Beispiel der Hagia Sophia im 6. Jh. in Konstantinopel gegenüber gestellt. Aufgrund ihrer Seltenheit kam den wiederverwendeten Werkstücken in der Stadt am Bosporus eine größere Bedeutung zu, die sich in den Einpassungstechniken in den Bau sowie anhand der sich teils um die Spolie rankenden Legenden widerspiegelt.

Überleitend in einen anderen Kulturkreis wird anhand des Fallbeispiels der großen Moschee in Kairouan auf die weitere Fragestellung eingegangen, wie Spolien als Symbole politischer Machtdemonstration im Kontext muslimischer Herrscher zwischen dem 7. und 10. Jh. agierten. Hier lassen sich anhand der wiederverwendeten römischen und frühbyzantinischen Bauteile hauptsächlich fünf, teils ganz unterschiedliche Verwendungsansätze ausmachen. Zum einen belegt die Autorin, dass ästhetische Ordnungsprinzipien weiterhin eine wichtige Rolle als raumgliederndes Mittel einnahmen und dabei die Materialbedeutung und Farbigkeit des Gesteins nicht außer Acht gelassen werden darf. Ein zweiter Ansatz findet sich darin, dass Umarbeitungsspuren auf den Werkstücken und Adaptionen von Darstellungen auf eine talismanartige Zuschreibung und unheilabwehrende Funktion zurückzuleiten sein könnten. Der dritte Verweis ist darin zu sehen, dass Stücke zwar sichtbar, jedoch auf den Kopf gestellt oder im Bodenbereich angebracht waren, was durchaus als ein Hinweis auf veränderte Machtverhältnisse verstanden werden kann. Des Weiteren spielten Transportwege eine wichtige Rolle in der Bedeutung und Wertigkeit, die den Spolien zukommt. Zu guter Letzt offenbaren sich Hinweise auf eine scheinbar rein funktionale Nutzung, die keine Vermutungen über die Herkunft des Elements zulässt, sondern die Kostbarkeit des Materials in den Vordergrund stellt. Aus diesen fünf unterschiedlichen Anbringungsformen von Spolien schlussfolgert Ute Verstegen, dass durchaus eine ostentative Triumphaldemonstration für außenstehende Gesellschaftsgruppen sichtbar gewesen sein muss, die sich in der Spolienverwendung wiederspiegelt.

Weiterführend stellt die Autorin die Frage, ob dieser mit einem Traditionsbruch einhergehende Triumphalgedanke ein spezifisches islamisches Beispiel ist, oder ob sich ebenfalls frühchristliche Belege hierfür finden lassen. Zur Annäherung an dieses Thema führt sie das Beispiel von St. Gereon in Köln aus der zweiten Hälfte des 4. Jh. an. Für die Einbringung der vermehrt im Fundament der Kirche gefundenen Spolien, die wahrscheinlich aus einem östlichen Matronenkult stammen, führt sie vier mögliche Ansätze auf. Zum einen kann es durch eine Beschädigung der Stücke durch ein Naturereignis zu einer funktionalen Wiederverwendung jener gekommen sein. Des Weiteren wäre eine offizielle Schließung der Heiligtümer aufgrund sinkender Anhängerzahlen und verwaister Kultstätten möglich. Einen dritten Punkt liefert eine teilweise Abarbeitung der Stücke zu geometrischen Grundformen, sodass sie gut weiter verarbeitbar waren. Dieser Umstand könnte einerseits auf eine rein funktionale Verwendung der Elemente oder auf eine absichtliche Entweihung des älteren Kultes hinweisen. Dieser würde in einem vierten Ansatz auf einen bewussten Traditionsbruch schließen lassen. St. Gereon dürfte dabei kein Einzelfall sein, wie rechtliche Versuche und Ansätze pagane Kulte und damit auch Praxen zu unterbinden belegen.

Zusammenfassend verweist Ute Verstegen darauf, wie politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse sowie Autoritäten die Spolienpraxis zu ihrem Nutzen verwendeten und die Bewertung der Spolie an sich je nach Kontext oder Region individuell vonstattengehen sollte. In ihrem Artikel schafft es die Autorin einen breiten Einblick in Fragestellungen rund um die Spolienverwendung zu geben, ohne dabei den individuellen Befund eines Baus außer Acht zu lassen. Jedoch rückt die anfängliche Argumentation der Bedeutung eines Triumphalgedankens, der sich in der Wiederverwendung von Spolien offenbart, im Laufe des Textes immer mehr in den Hintergrund.

Der Mehrwert dieses Artikels besteht meiner Meinung nach im breit gefächerten Einblick in kulturell verschiedene Nutzungspraktiken, deren spezifischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Spolienverwendung. In diesem Zusammenhang ist der Text auch für meine Arbeit zur Verwendung von Vorhängen im Kircheninnenraum und deren modularer Nutzung von Bedeutung. Einerseits lassen sich in der Anbringung der Textilien im Kircheninnenraum ähnliche ästhetische Ordnungsprinzipien beobachten, die Ute Verstegen auch in der anfänglichen stadtrömischen Verwendung von Spolien in Kirchen aufzeigt. Die Funktion der optischen Strukturierung des Sakralraumes wird ebenfalls durch Spolien sowie auch Vorhänge bedient und lässt dabei Ansätze einer modularen Nutzung der verschiedenen Raumkompartimente und Areale zu. Des Weiteren steht die Vermutung im Raum, dass Vorhänge dazu genutzt werden konnten um besonders elaborierte, bedeutungsträchtige Spolien zu inszenieren und somit die ihnen zukommende Bedeutung zu steigern sowie zu intensivieren. Ein dritter Anknüpfungspunkt meiner Arbeit an Ute Verstegens Artikel besteht in der Frage, ob nicht auch Vorhänge ebenso wie architektonische Elemente und Baudekor wiederverwendet wurden. Dabei scheint es mir durchaus wahrscheinlich, dass Textilien aus anderen Kontexten ebenfalls im Kirchenraum wiederverwendet werden konnten und ihnen dabei ebenfalls eine symbolische Bedeutung zukam. Doch all diese Fragestellungen und Ansätze werden im weiteren Verlauf des Erkundens der modularen Verwendung von Vorhängen im Kircheninnenraum noch zu prüfen sein.

Kritische Zusammenfassung von Prolet Decheva zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

Warum wurden Architekturspolien in der Spätantike und im Frühislam eingesetzt: aus pragmatischen oder aus ideologischen Gründen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Aufsatz von Ute Verstegen „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam“. Dabei untersucht die Autorin, inwieweit religiöse Wandlungsprozesse und politische Triumphgedanken einen Einfluss auf die nachantike Baupraxis ausgeübt haben könnten. Neben erhaltenen archäologischen Befunden analysiert sie auch schriftliche Quellen. Der Vergleich zwischen frühchristlichen und frühislamischen Baupraktiken ist dabei besonders spannend, weil dabei nicht nur Parallelen, sondern auch Unterschiede aufgezeigt werden.

Der Aufsatz ist in drei Sektionen eingeteilt: erstens, eine Untersuchung von ausgewählten frühchristlichen Beispielen für Spolienverwendung, insbesondere in Rom; zweitens, eine Untersuchung von ausgewählten frühislamischen Bauwerken Praktiken, insbesondere am Beispiel der Großen Moschee in Kairouan; und drittens, die Untersuchung der Frage, inwiefern Traditionsabbrüche im frühen Christentum inszeniert wurden, am Beispiel der Kirche St. Gereon in Köln.

Es lässt sich beobachten, dass ein Großteil der stadtrömischen Kirchen mit vorhandenem Baumaterial aus existierenden staatlich organisierten Materialdepots ausgestattet wurde. Dabei konnten Basen, Säulenschäfte und Kapitelle entweder im Sinne der varitas, zwar heterogen, aber symmetrisch, eingesetzt werden oder als zusammengehörige homogene Sets, wie in der Kirche S. Sabina in Rom. Für die Pragmatik dieser Praxis spricht die zeitgenössische stadtrömische Gesetzgebung, die sich um die Erhaltung eines repräsentativen Stadtbildes kümmerte und das Berauben und Abbrechen von Tempeln lange Zeit verbot. Dagegen war die Materialnutzung von verfallenen Gebäuden sowie von Materialdepots erlaubt.

Eine ähnliche Praxis großflächiger Spolienverwendung lässt sich im frühen 9. Jh. beim Neubau der Großen Moschee in Qairawan/Kairouan beobachten. Mehr als 400 römische und frühbyzantinische Kapitelle sowie eine Reihe an Säulenschäften, Säulenbasen, Gebälken und römischen sowie frühchristlichen Inschriften fanden hier Wiederverwendung. Dabei stand die Kostbarkeit der Baumaterialien an erster Stelle: Die Provinzgouverneure wurden z. B. aufgefordert, Bauteile bester Qualität nach Kairouan zu senden. Auch längere Transportwege und -kosten wurden dabei nicht gescheut, wie vergleichbare Stücke in Kyrenaika (laut der Tabula Peutingeriana ca. 1400 Meilen über Land von Kairouan entfernt) oder sogar Unterägypten bezeugen. Das Phänomen, wertvolle Baumaterialien aus fernen Orten anzuschaffen, lässt sich aber auch im Osten des Spätrömischen Reiches beobachten. Die grünen, allerdings neu gefertigten thessalischen Marmorsäulen der Hagia Sophia in Konstantinopel (532-537) sind ebenfalls auch kostbare Importgüter.

Die Große Moschee von Kairouan zeugt allerdings auch von dem Triumphgedanken der muslimischen Herrscher. Dies ist am besten erkennbar anhand des höchstwahrscheinlich absichtlich umgedrehten römischen Inschriftenblocks severischer Zeit links des Portals zum Minarett sowie anhand der Stufen des Minaretts, deren lateinische Inschriften wortwörtlich mit den Füßen betretbar sind.

Im Anschluss an diese und weitere Beispiele stellt Verstegen die Frage, ob vergleichbare Phänomene der Inszenierung von Traditionsbrüchen durch Spolieneinsatz auch in der frühchristlichen Baupraxis zu beobachten sind. Ein Argument dafür könnte die Kirche St. Gereon in Köln sein, für deren Fundamente umfunktionierte Kalksteinstücke wiederverwendet wurden. Obwohl sich der Hauptteil dieser Stücke aus religiös neutralen Säulen- und Gebälkfragmente zusammensetzt, stellen die etwa 120 Fragmente von paganen Votivdenkmälern einen äußerst interessanten Fund dar.

Die Mehrheit dieser Denkmäler wurde ursprünglich für den bedeutenden lokalen Matronenkult hergestellt. Vor der Wiederverwendung wurden die Köpfe und Arme der Figuren auf den Votivdenkmälern entfernt. Einerseits könnte dies schlicht pragmatische Gründe gehabt haben, mit dem Zweck kompakte Steinblöcke zu gewinnen. Andererseits aber könnte dies auch auf eine Entsakralisierung der Denkmäler hindeuten. Ein weiteres Argument dafür könnte die Tatsache sein, dass einige Matronenköpfe erhalten blieben, aber vom Figurenkörper getrennt wurden. Vor dem Hintergrund der im 4. Jh. durch Religionskonflikte geprägten Geschichte der Region wäre es nicht auszuschließen, dass die Spolienverwendung im Kölner St. Gereon als ein symbolischer Traditionsbruch verstanden werden könnte, auch wenn die ursprüngliche christliche Nutzung des Baukomplexes nicht zweifelsfrei komplett gesichert ist und die einst sichtbaren paganen Denkmäler in den Fundamenten verborgen wurden.

Schließlich gelingt es Verstegen darzulegen, wie sich „gewandelte politische und gesellschaftliche Verhältnisse auf wirtschaftliche Prozesse auswirken konnten“. Obwohl viele Fälle für ein pragmatisches „elementares Materialrecycling“ sprechen, können Architekturspolien, insbesondere in spezifischen sichtbaren Anbringungskontexten, eine ideologische, religiöse oder politische Konnotation besitzen.

In Hinblick auf die Modularität architektonischer Bauteile zeigt der Aufsatz deutlich auf, dass formal ähnliche „Module“ ihre Funktion problemlos ändern können, wofür das Minarettportal der Großen Moschee in Kairouan nur eines von zahlreichen Beispielen ist. Seine Türrahmung besteht nämlich aus drei römischen Architravblöcken mit den Soffitten nach außen. Die Umfunktionierung römischer Inschriftenblöcke in den Treppenstufen des Minaretts wurde bereits erwähnt. Formal unterschiedliche Stücke mussten dagegen angepasst werden, was die Votivdenkmäler in den Fundamenten von St. Gereon zeigen.

In einem kurzen Absatz geht Verstegen auch auf die interpretatio christiana von einst paganen Statuen ein. Dies ist ein knapper, aber bedeutender Verweis darauf, dass auch Ikonographien „recycled“ oder umfunktioniert werden konnten. Dies ist in Bezug auf die Darstellungen spätantiker und Byzantinischer Personifikationen besonders spannend. Da diese oft nur anhand einer Beischrift als eine bestimmte Personifikation identifiziert werden können, kann eine schlichte Änderung dieser Beischrift in einer kompositionell ähnlichen Darstellung zu einer völlig unterschiedlichen Interpretation führen.

Modulare Systeme, Module und modulare Elemente – Versuch einer Begriffsdefinition

Ein ganz alltägliches Baukastensystem…

Flexibel wie ein modulares System“ mit diesem Satz endete unser letzter Blogbeitrag. Dieser Satz ist gleichzeitig der ideale Einstieg in den Versuch eine Frage zu erläutern, die uns seit Beginn unseres Forschungsprojekts gestellt wird:

Was ist eigentlich ein „modulares System“, was ein „Modul“? Was will unser Forschungsprojekt untersuchen?

Eine kurze Stichwortsuche in einer Internetsuchmaschine ergab 32.800.000 Treffer. In Form von modularen Systemen werden Stecker für Haustechnik angeboten, Markisen, die sich nach Kundenwunsch konfigurieren lassen, Regalsysteme in schwedischen Möbelhäusern und sogar ganze Krankenhäuser, die aus Modulen zusammengesetzt werden. Zahlreiche Beispiele also, die alle eine Art „Baukastensystem“ charakterisieren.

Dieses Baukastensystem möchten wir mit einer Vielzahl von Beiträgen für die Epoche der Spätantike erforschen. Unsere Untersuchungsobjekte sind dabei höchst unterschiedlich. Von den Seiten einer syrischen Prachtbibel über die unterschiedlichen Textilien, die einen frühchristlichen Kirchenraum schmückten, zur Wiederverwendung von antikem Baumaterial im Bauprozess einer imposanten frühchristlichen Kirche in Nordafrika. Von der Raumausstattung spätantiker Bauten mit opus sectile, (Goldglas-) Mosaiken und Stuck sowie der Aussagekraft dort abgebildeter Personifikationen zur Motivik auf sasanidischen Seiden oder dem Besatz von spätantiken Tuniken. Von der Ausschmückung spätantiker Säulenstraßen mit teilweise spoliiertem Material zu den ikonographischen Konstruktionen von „Geschlecht“ im frühchristlichen Bildentwurf, dem Versuch eine Stadt im Bild darzustellen und dem Konstruktionsprinzip spätantiker Latrinen.

Schon aus diesem Grund hat sich bereits bei unserem Kick-off-Treffen im Februar eine rege Diskussion darüber entfaltet, wie in den einzelnen Untersuchungsbereichen ein „Modulares System“ und wie „Modul“ zu charakterisieren sind und aus welchen Einzelteilen sich diese jeweils zusammensetzen. Es brauchte dann noch ein zweites (digitales) Treffen im Mai, um eine Definition zu entwickeln, die uns allen als Ausgangsposition dienen kann.

Unsere Definition lässt sich vielleicht am einfachsten mit einem Beispiel aus dem Alltag fassen:  Studiengang XY setzt sich aus Modulen zusammen z. B. „Einführungsmodul Fachgebiet A“ und „Aufbaumodul Fachgebiet B“ , die Module wiederum bestehen aus verschiedenen Elementen zu einem übergreifenden Thema, also „Einführungsvorlesung Fachgebiet A“ und „Übung Teilaspekt Fachgebiet A“.

In einem weiteren Schritt wollen wir nun erforschen, welche neuen Blickwinkel eine solche Definition auf unsere Forschungsobjekte ermöglicht. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich? Ist eine modulare Herstellungsweise charakteristisch für einzelne Materialgruppen oder Bildentwürfe? Wie stabil ist ein solches System? Wie fließend sind die Grenzen?

Stefanie Archut

Stefanie Archut studierte in Halle, Rom und Bonn Christliche Archäologie. Bereits während ihres Studiums war sie in wissenschaftliche Projekte involviert und im Studiengangsmanagement „Archäologien“ der Universität Bonn tätig. Inzwischen promoviert sie in der Christlichen Archäologie und koordiniert das unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Schrenk entstandene Poolforschungsprojekt "Modulare Systeme in der Spätantike"

More Posts - Website - Twitter

Poolforschung goes digital

Auch unser Forschungsprojekt zu „Modularen Systemen in der Spätantike“ ist durch die Entwicklungen der letzten Wochen kräftig durchgewirbelt worden. Alle unsere Mitglieder – sei es Masteranden, Promovierende oder Betreuer – sind mit einer Situation konfrontiert, die vor einigen Wochen noch unvorstellbar gewesen wäre. Gerade die bildwissenschaftlichen und objektbezogenen Fächer wie (Christliche) Archäologie und Kunstgeschichte leben vom intensiven Austausch in den Präsenzveranstaltungen der einzelnen Studiengänge und vom intensiven Arbeiten in den Präsenzbibliotheken der einzelnen Institute und Abteilungen.

Auch unser Pilotprojekt zu den Modularen Systemen in der Spätantike hat genau diesen intensiven Austausch unter Forschenden in mehreren gemeinsamen Workshops zum Dreh- und Angelpunkt seiner Arbeit gemacht (mehr hierzu auch im Beitrag 3, 2, 1 und Absprung – der Startschuss zur Poolforschung ist gefallen). Nun muss auch die Poolforschung erst einmal digital stattfinden. Wenn auch mehr für die Digitale Lehre an Universitäten als für die digitale Forschung formuliert, so treffen die Worte  von PD Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann Präsenzfreier Start ins Sommersemester (3): Die Ausnahmesituation sichtbar machen auf ihrem Blog https://archiskop.hypotheses.org/ genau das, was auch wir in dieser Situation kommunizieren möchten.

Für das Projekt der Poolforschung haben wir uns deshalb folgendes Onlinekonzept überlegt:

Wir möchten den Austausch unserer Forschungsgruppe in einem gewissen Maße digital stattfinden lassen und damit auch einen Einblick in unsere Überlegungen geben. Dazu sind die Poolforscher dazu aufgerufen über ihre Themen hier zu berichten und Feedback zu geben. Außerdem möchten wir hier für unsere Forschungsfragen relevante wissenschaftliche Publikationen kritisch zusammenfassen und mit Hilfe der Kommentarfunktion diskutieren. Darüberhinaus werden wir einige unserer Inhalte synchron in Webkonferenzen thematisieren. Auch die Ergebnisse dieser internen, digitalen Treffen sollen in Form von kurzen Beiträgen auf dem Blog sichtbar werden.

Was alle weiteren Planungen das zweite Viertel dieses Jahres und unsere künftige Abschlusstagung betrifft, möchten wir hier noch einmal die Worte von Doris Gutsmiedl-Schümann zitieren:

Wir bleiben flexibel und passen uns den sich nach wie vor verändernden Gegebenheiten an

Niemand weiß, was noch kommt, und an welche Veränderungen wir uns noch anpassen müssen

Jede*r von uns braucht in dieser außergewöhnlichen Zeit Unterstützung und Verständnis

D. Gutsmiedl-Schümann, Präsenzfreier Start ins Sommersemester (3): Die Ausnahmesituation sichtbar machen

In diesem Sinne werden wir flexibel – wie ein modulares System – auf die Entwicklungen der nächsten Wochen reagieren….

Stefanie Archut

Stefanie Archut studierte in Halle, Rom und Bonn Christliche Archäologie. Bereits während ihres Studiums war sie in wissenschaftliche Projekte involviert und im Studiengangsmanagement „Archäologien“ der Universität Bonn tätig. Inzwischen promoviert sie in der Christlichen Archäologie und koordiniert das unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Schrenk entstandene Poolforschungsprojekt "Modulare Systeme in der Spätantike"

More Posts - Website - Twitter

Das Bonner Universitäts-Magazin Forsch berichtet über die Poolforschung

Cover der Frühjahrsausgabe 2020 der Forsch

Wir freuen uns sehr, dass mit dem Titel „Serienproduktion in der Antike  – Pilotprojekt: Studierende erforschen Modulare Systeme“ in der Frühjahrsausgabe des Bonner Universitäts-Magazins Forsch ein Bericht über unsere Poolforschung und unser erstes Treffen im vergangenen Februar erschienen ist.

Stefanie Archut

Stefanie Archut studierte in Halle, Rom und Bonn Christliche Archäologie. Bereits während ihres Studiums war sie in wissenschaftliche Projekte involviert und im Studiengangsmanagement „Archäologien“ der Universität Bonn tätig. Inzwischen promoviert sie in der Christlichen Archäologie und koordiniert das unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Schrenk entstandene Poolforschungsprojekt "Modulare Systeme in der Spätantike"

More Posts - Website - Twitter

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search