Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kritische Zusammenfassung von Lara Mührenberg zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

“Does this column spark joy?” – Recycling in der Spätantike zwischen Säulenschäften und schlafenden Propheten

„Does this spark joy?“, soll man jetzt laut der japanischen Aufräumexpertin Marie Kondo seine Gegenstände fragen, bevor man sie zurück in den Schrank (yes, it does) oder in die Tonne (no!) verfrachtet. Welches Geschenk der Ex-Liebe hebt man auf, was trägt man vom Flohmarkt heim, wer muss welche Kleidung auftragen und welche Türbeschläge ersteigert man bei ebay? – Zweitverwendung und Recycling hat meinst einen Impetus. Man hebt auf und verwendet wieder aus ganz unterschiedlichen Gründen: weil man sparsam ist (Auftragen der Kleidung älterer Geschwister) oder Ressourcen schonen will (Glasflaschen), weil man Erinnerungen mit Gegenständen in Verbindung bringt (Omas Schutzengelbildchen), weil man sich mahnen will (hässliches Valentinstagsgeschenk der Ex-Liebe) oder weil man alte Dinge schätzt (Türbeschläge). Diese Gedanken ließen sich fortsetzen und sind so gar kein neues Phänomen. Auch der spätantike Mensch recycelte auf allen Ebenen. So wurden Bauelemente ebenso in neue Kontexte überführt wie Teile der nicht-christlichen Bildsprache.

Der Begriff „Spolie“ (lateinisch für „Kriegsbeute“) stammt aus der Architekturforschung und das Phänomen lässt sich daran auch besonders leicht erklären: Wenn z. B. im Jahr 350 n. Chr. eine Kirche errichtet und diese – warum auch immer – mit fünf Säulen ausgestattet wird, die schon im Jahr 150 n. Chr. hergestellt worden sind, dann spricht man bei diesen fünf Säulen in der Forschung von Spolien. Seit der Neuzeit wird über das Phänomen der Spolierung in der Spätanike debattiert. Wie aber lässt sich „Spolie“ nun ganz genau definieren? Warum hat man sie verwendet? Und wie kriegen wir Forschenden die Intention raus? Diesen Fragen wendet sich Ute Verstegen, Professorin für Christliche Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, in ihrem Aufsatz „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ,Spolierung’ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam“[1] zu.

Verstegen gibt zunächst einen kurzen Einblick in die spannende Forschungsgeschichte, anhand derer viele Erklärungsversuche durchdekliniert werden können: wurde die Wiederverwendung von antikem Baumaterial bis zum Ende des 19. Jhs. noch dadurch erklärt, dass die Menschen der Spätantike nicht mehr in der Lage gewesen seien, vergleichbar hochwertige Bauteile herzustellen (Erklärungsversuch 1: technisch-künstlerisches Unvermögen; vgl. Türbeschlag von ebay), versuchte man zu Beginn des 20. Jhs. das Phänomen damit zu erklären, dass es zu einer so massiven Materialknappheit gekommen sei, dass man alte Bauelemente aus rein ökonomischen Gründen wiederverwendet hätte (Erklärungsversuch 2: Ressourcenknappheit; vgl. Glasflaschen und Geschwisterkleidung). Zudem kam nun die Vorstellung auf, die Übernahme hätte inhaltliche, ja programmatische Gründe! Mit der Verwendung von Spolien wolle man zeigen, dass man bestimmte Personen oder religiöses Strömungen besiegt habe, z. B. indem man Säulen eines Tempels in einer Kirche verbaute (Erklärungsversuch 3: Triumph; vgl. hässliche Geschenke der/des Ex), oder sich im Gegenteil in eine Traditionslinie mit etwas stellen wolle, etwa einem geschätzten Kaiser, dessen gestiftete Säule man in einer neuen Kirche verbaut (Erklärungsversuch 4: Anknüpfung; vgl. Omas Schutzengelbildchen). Heute tendiert man – und auch das ist Zeitgeist! – zu einer Mischung aus pragmatischen und programmatischen Beweggründen.[2]

Alsdann setzt sich Verstegen mit dem Begriff „Spolie“ auseinander, der forschungsgeschichtlich bedingt alles meinen kann: Ein sichtbar verbautes Kapitell ebenso wie eine zermahlene Statuette, die Teil des Betons im Zweischalenmauerwerk der Spätantike wird. Das kann doch nicht dasselbe sein?! Das Problem an einer engeren Definition des Begriffes – und hier ist Verstegen uneingeschränkt zuzustimmen – ist nun gerade, dass das Phänomen nicht einfach nur nach „sichtbar“ – „unsichtbar“ sortiert werden kann, sondern vielmehr auch die Intention der Wiederverwendung ausschlaggebend dafür ist, ob der Begriff „Spolie“ Verwendung findet. Eine unsichtbar im Fundament verbaute, geköpfte Götterstatue kann theoretisch eine ebenso starke Aussagekraft gehabt haben wie eine sichtbar verbaute. Verstegen wirft die These auf, dass man die Frage nach dem Grund der Spoliennutzung für jedes Bauwerk einzeln zu stellen habe. Dann sei es möglich, durch den jeweiligen Nutzungskontext der Intention hinter der Wiederverwendung auf die Schliche zu kommen! Im Anschluss stellt sie dies an unterschiedlichen Beispielen aus dem spätantik-frühchristlichen sowie dem frühislamischen Bereich vor, genannt seien hier die Beispiele Alt St. Peter in Rom, St. Gereon in Köln und die Große Moschee in Qairawān/Kairouan in Tunesien.[3] Durch diese und weitere Beispiele zeigt sie anhand des archäologischen Befundes, über den Vergleich mit Schriftquellen und durch die Einbettung in den jeweiligen kulturell-(religions-)politischen Rahmen auf, wie variantenreich die Intention hinter der Nutzung von Spolien sein kann.

So wird durch die Verwendung unterschiedlicher farbiger Säulen im Kirchenraum von Alt St. Peter in Rom eine Hierarchisierung des Kirchenraums erzeugt. Die Verwendung von Spolien scheint hier keine programmatische Intention zu haben und ist gleichzeitig ein Phänomen, das bei besonders wichtigen, herausgehobenen Kirchenstiftungen auftritt. Im Gegensatz dazu legt die Verwendung einer sichtbar – aber auf dem Kopf stehend –verbauten kaiserlichen lateinischen Bauinschrift  am Minaret der Großen Moschee in Qairawān/Kairouan nahe, hier einen triumphalen Impetus zu vermuten: Der Traditionsabbruch wird an liminalen Übergängen des Baus inszeniert. Ein ähnlicher Umgang ist auch bei Kirchenbauten zu erkennen, wie das Beispiel von St. Geron in Köln zeigt: Heidnische Kultstatuen werden zu Baumaterial des christlichen Baus – allerdings nicht sichtbar verbaut, sondern versteckt in Mauern und Fundamenten. Ob hier ein Triumphalgedanke zum Tragen kommt, ist also nicht sicher zu sagen.

Verstegens Fazit fällt folgendermaßen aus: Es sei deutlich zu erkennen, dass vor allem (religions-)politische und zeitgeschichtliche Faktoren eine Rolle bei der Spoliennutzung und der damit verbundenen Intention gespielt hätten. Sie fasst das Aufkommen unterschiedlicher Handhabungen und Intentionen, die durch die in ihrem Aufsatz gewählten Beispiele völlig plausibel gemacht werden können, in einer zeitliche Abfolge zusammen: Während die Spolienverwendung in christlichen Sakralbauten bis zum Ende des 4. Jhs. vor allem pragmatische Gründe gehabt habe, habe die Antipathie gegenüber anderen Kulten im frühen 5. Jh. zugenommen, wodurch nun auch religiös motivierte Spolierungen in Betracht zu ziehen seien, wie sie auch für frühislamische Bauten belegbar sei. Diese Herangehensweise mutet generalisierend an und es muss kritisch hinterfragt werden, warum die eingangs fomulierte These, dass jede Spolienverwendung einzeln betrachtet werden müsse, nun zugunsten einer zeitlichen Abfolge wieder aufgegeben zu werden scheint. Sieht man davon ab, bietet der Beitrag nicht nur einen interessanten Überblick über die Möglichkeiten des Phänomens „Spolierung“ im Kontext der Architektur der Spätantike. Vielmehr ist er ein optimaler Anschluss für die auf diesem Blog debattierten „Modularen Systeme“ der Spätantike!

Denken wir uns eine Spolie, bspw. ein Kapitell, als ein „Modulares Element“ eines Baus. Dieses Modulare Element kann von einem Modularen System (Bau A) in ein anderes Modulares System (Bau B) übertragen werden. Zu untersuchen ist die Verwendung dieses Kapitells auf zwei Ebenen: auf der des reinen Materials (sichtbar oder nicht; bearbeitet oder nicht etc.) sowie auf jener der Bedeutung (pragmatisch oder programmatisch etc.) – wobei beide Felder sicher selten zu trennen sind.

Die Fragen, die sich hieraus im Kontext der Modularen Systeme ergeben sind u. a. folgende:

  1. Was passiert, wenn ich ein Modulares Element bearbeite, um es in einen neuen Kontext einzupassen? Bleibt es dasselbe modulare Element? Macht es dabei einen Unterschied, ob eine Säule leicht gekürzt wird oder ob einer Statue die Extremitäten abgeschlagen werden, um sie als Quader verbauen zu können? Und an welchem Punkt der Bearbeitung ziehe ich eine Grenze?
  2. Was geschieht mit einem Modularen Element, dessen Aussage ich umdeute? Bleibt eine Statuette des Jupiter das selbe Modulare Element, wenn ich Christus in ihr erkenne? Und formt der zur Schau gestellte Triumph über einen religiösen Kult auch das Modulare Element zu einem anderen, wenn es statt Ehre Schmach erfährt?
  3. Was geschieht mit Modularen Elemente, deren Bedeutung erhalten bliebt, nicht aber ihre Form? Bleibt eine zerschlagene Götterstatue auf Grund ihrer Bedeutung dasselbe Modulare Element obwohl es nun in viele Teile zerbrochen in einer Fundamentschicht liegt?
  4. Haben Modulare Elemente also in gewissen Kontexten „agency“ und in anderen nicht? Entscheidet die Zuschreibung dieser Handlungsmacht ebenso über ihr Wesen als Modulares Element wie ihre äußere Form? Und ist die Kontinuität einer bestimmten Zuschreibung entscheidend oder kann ein Modulares Element seines ursprünglichen Sinnes beraut und umgedeutet noch als das selbe Modulare Element verstanden werden?
Abb. 1 :
Der schlafende Endymion auf einem römischen Sarkophag des frühen 3. Jhs. (Abbildungsnachweis: Endymion-Sarkophag, Metropolitan Museum, New York, https://www.metmuseum.org/art/collection/search/254590, Lizenz: CC0: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/) und der ebenfalls ruhende Jona in einer Darstellung in der Katakombe Ss. Marcellino e Piedro (Abbildungsnachweis: Wilpert, Joseph (Hrsg.): Die Malereien der Katakomben Roms. Tafelband. (Freiburg i. Br. 1903), Taf.156-2.)

Übertragen wir diese Gedanken auf den Bereich der Ikonographie, so ist leicht erkennbar, dass Spoliennutzung und Recycling auch hier als Phänomen auftaucht. Nicht nur auf der Ebene der Wiederverwendung der Bildträger, wie umgearbeiteten Sarkophagen, sondern vielmehr auf Ebene frühchristlicher Bildentwürfe. Auch hierbei zeigt sich, dass jede „Spolie“ einzeln, bei jedem Bild neu zu untersuchen ist. Nur einige prägnante Beispiele seien genannt, um die Breite der Spolierung zu zeigen und zugleich die Unterschiedlichkeit der Intentionen zu verdeutlichen: Der schlafend unter einer Kürbislaube liegende Prophet Jona erhält die gleiche Position wie der ebenfalls nackt schlummernde Endymoin: lang hingestreckt, die Unterschenkel gekreuzt und einen Arm angewinkelt hinter den Kopf gelegt (Abb. 1). Eine tiefe Bedeutung hat das nicht, ist doch der eine ein schlafendes Sexobjekt während der andere chillend den Untergang Ninives abwartet. Das Modulare Element ist hier nur die Position mit der Aussageebene „Mann schläft“.[4]

Ganz anders ist die Übertragung von Herrscher*innenikonographie auf Maria zu sehen: nach dem Konzil von Ephesus 431 n. Chr., auf dem Maria der Titel „Theotokos“ (Gottesgebärerin) zugeschreiben wurde, können Modulare Elemente wie bestimmte Kleidungsstücke, kaiserliche Farben oder herrschaftlicher Schmuck sowie z. B. das Sitzen auf einem Thron in die Darstellung Mariens übertragen werden, die vorher analog zum biblischen Befund als einfache Matrone erschienen war – und auch weiterhin so dargestellt werden kann (Abb. 2). Hier ist die inhaltliche Bedeutungsübernahme herrschaftlicher – und damit auch kosmologischer – Zuschreibungen deutlich und steigert sich bis zur  Interpretation der einfachen Zimmermannsgattin zur  Himmelskönigin.[5]

Abb. 2 :
Maria im Augenblick der Verkündigung thronend und in kaiserliche Gewänder gekleidet im Mosaik von S. Maria Maggiore in Rom, 432-440 n. Chr. (Abbildungsnachweis: Joseph Wilpert (Hrsg.), Die römischen Mosaiken der kirchlichen Bauten vom IV.-XII Jahrhundert. Bd. III (Freiburg i. Br. 1916), Taf. 53-55.), und als einfache junge Frau auf dem Pignata-Sarkophag aus dem frühen 5. Jh. n. Chr. (Photo: Ulrike Götz, Lehrstuhl für Christliche Archäologie, FAU Erlangen-Nürnberg, 2004. Mit freundlicher Genehmigung.).

Aber auch im Bereich der Ikonographie entscheiden zeitgebundene Sichtweisen innerhalb der Forschung über die Interpretation dieser „Motivspolien“: ein eingängiges Beispiel hierfür ist der sog. Schafträger oder Guter Hirte (Abb. 3). Hirten sind in nicht-christlichen bukolischen Szenerien, also Darstellungen des idyllischen friedlichen Lebens im Jenseits, im Bestattungskontext sehr beliebt. Das Modulare Element „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung“ wurde auch in christliche Kontexte, wie in die römischen Katakomben oder auf Sarkophage, übertragen. Dabei war für Forschende bis ins 20. Jh. hinein völlig eindeutig, dass ein Schafträger stets den Guten Hirten (im Sinne der Worte Jesu im Johannesevangelium Kapitel 10, Vers 11) meinen müsse – also eine Allegorie Christi sei. Heute ist man sich hingegen in der Forschung einig, dass jeder Schafträger einzeln darauf hin befragt werden muss, ob hier ein Modulares Element mit der Bedeutungsebene „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung“ vorliegt oder ein Modulares Element, das der Form nach erhalten geblieben ist, aber einen inhaltlichen Bedeutungszuwachs erhalten hat: „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung = christliches Jenseits inkl. dort verorteter Christus“.[6]

Abb. 3:
Der nicht-christliche „Sarkophag der drei Hirten“ aus Rom zeigt gleich drei Schafträger (Photo: Ute Verstegen, 2007. Mit freundlicher Genehmigung.), das zentrale Feld einer Decke aus der Katakombe Ss. Marcellino e Pietro nur einen. Letzterer kann aufrund der zentralen Position und des beigefügten Jona-Zyklus’ als christlicher ‘Guter Hirte’ angesprochen werden (Abbildungsnachweis: Wilpert, Joseph (Hrsg.): Die Malereien der Katakomben Roms. Tafelband (Freiburg i. Br. 1903), Taf. 233.).

In der Genese der frühchristlichen Bilderwelt ist folglich ein zeitlicher Verlauf hinsichtlich der Aussageebene der Modularen Elemente erkennbar: von der Übernahme nicht-christlicher „Motivspolien“, die aufgrund ihrer Aussage genutzt, in einen neuen Zusammenhang transferiert und deren Bedeutungen für eine gewisse Zeit noch verstanden werden (eine Doppeldeutigkeit konnte intendiert sein!). Bis diese „Motivspolien“ in ihrer neuen Bedeutung aufgehen und die ursprüngliche Aussageabsicht sogar vergessen werden kann, wie der leuchtende Nimbus antiker Herrscher*innen, der später nur noch als Heiligenschein bspw. Mariens verstanden wird.

Es lässt sich also feststellen, dass die Fragestellungen und Ergebnisse der Spolienforschung sich als gewinnbringend auch für die Erforschung „Modularer Systeme“ in der Spätantike erweisen. Gerade die Übertragung auf andere Gattungen ist hierbei spannend und lässt es zu, in einem Atemzug zu fragen: „Do this column and this sleeping prophet spark joy?“


[1] U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ,Spolierung’ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam. In: K. Droß-Krüpe, S. Föllinger, K. Ruffing (Hrsgg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung. The Cultural Shaping of the Ancient Economy (Wiesbaden 2016), 267–305.

[2] Für einen Überblick über die forschungsgeschichtlichen Strömungen siehe ebd., 269ff.

[3] Literatur zu den genannten Beispielen findet sich ebd.

[4] Vgl. zu Jona: J. Engemann, Zur Frage der Innovation in der spätantiken Kunst. In: B. Brenk (Hrsg.), Innovation in der Spätantike. Kolloquium Basel 6.–7. Mai 1994 (Wiesbaden 1996), 285–311. Sowie Ders., Deutung u. Bedeutung frühchristlicher Bildwerke (Darmstadt 1997).

[5] Vgl. zur Gottesmutter Maria: J. G. Deckers, Göttlicher Kaiser und kaiserlicher Gott. Die Imperialisierung des Christentums im Spiegel der Kunst. In: F. A. Bauer, N. Zimmermann (Hrsgg.), Epochenwandel? Kunst und Kultur zwischen Antike und Mittelalter (Mainz 2001), 3–16. Sowie C. Nauerth, RAC, Bd. XXIV, 2012, Stichwort „Maria I (Mutter Jesu; Ikonographie)“, Sp. 100–121.

[6] Vgl. zum Schafträger bzw. Guten Hirten: J. Engemann, RAC, Bd. XV, 1991, Stichwort „Hirt“, 577–607.

Kritische Zusammenfassung von Stefan Jürgens zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

Spolierung, also die Wiederverwendung älterer Bauelemente in einem jüngeren Bau ist ein Thema, welches schon lange kontrovers in den Archäologien diskutiert wurde. Dennoch ist gerade in jüngerer Zeit das Forschungsinteresse in diesem Feld stark gestiegen und die Diskussion intensiviert worden. In diesem Zusammenhang leistet auch Ute Verstegen mit ihrem Artikel einen Beitrag zur Differenzierung der Spolienforschung in der christlichen Archäologie.

Der Text wird mit einem modernen Vergleich zum Recycling von Baumaterial eingeleitet und mit Beispielen aus spätantiker Zeit verknüpft, wobei hier „Recycling“ schon als eine vordergründige Motivation angeführt wird. Dass diese durchaus strittig ist, wird in dem nachfolgenden Teil dargestellt. Schon der Begriff der Spolie stammt in dieser Verwendung nicht aus der Antike, sondern aus der frühen Neuzeit, und die wenigen Quellenbelege sorgen für einen breiten Interpretationsspielraum. Über die Gründe für Spolierung ist in der Wissenschaft daher viel diskutiert worden. Sie reichen von rein technischen Unvermögen, wie es in der älteren Forschung angenommen wurde, über die ökonomische Not eines schwindenden Imperiums bis hin zu ideologischer Aneignung. Gerade in jüngerer Zeit wird das Phänomen vor allem vor dem Hintergrund von Transformations- und Wandlungsprozessen verstanden. Verstegen merkt hierbei an, dass alle diese Argumente immer vom gesellschaftlichen Kontext ihrer jeweiligen Zeit beeinflusst werden und vor diesem zu verstehen sind. Eingebettet in diesen Zusammenhang erörtert Verstegen Motive und Einflüsse in der Spolierung anhand verschiedener Beispiele: Frühchristlichen Kirchenbauten, Frühislamischen Moscheen und wendet sich dann abschließend einem Beispiel inszeniertem Traditionsbruches zu.

Die hauptsächlichen Beispiele frühchristlicher Spoliennutzung sind in diesem Fall die Lateransbasilika und Alt Sankt-Peter. Für beide Beispiele führt Verstegen diverses Spolienmaterial an und kommt in diesem Kontext auf einen zentralen Punkt zu sprechen: Die Varietas. Unter diesem Begriff versteht man den Einsatz verschiedener Bauteile zur Gliederung und Hierarchisierung des (Kirchen-)Raumes. Dass nicht immer nach dem Motiv der Varietas gebaut wurde, wird dagegen am Beispiel der Kirche S. Sabina belegt. Ein Vergleich mit der großen Moschee von Kairouan zeigt, dass auch im frühen Islam Spolien genutzt wurden. Viele Bauteile wurden über teils große Strecken und aus verschiedenen Orten für diesen Bau antransportiert, sodass von reinem Pragmatismus hier keine Rede sein kann. Verstegen argumentiert, dass Material, Transportaufwand und immer noch sichtbare ältere Inschriften für eine bewusste Inszenierung sprechen.

Im  letzten Abschnitt des Aufsatzes  wird das Beispiel von St. Gereon in Köln erörtert. In diese Kirche wurden ursprünglich pagane Plastiken und Altäre nicht nur integriert, sondern Bearbeitungsspuren deuten auch auf eine rituelle Reinigung vor der Neubenutzung hin. Da viele dieser Bauelemente allerdings im Fundament oder in Mauern verbaut wurden, ist eine triumphale Aneignung hier schwierig zu belegen.

Verstegens Text fasst viele Entwicklungen und Probleme der Spolienforschung treffend zusammen. Jedoch können die gezeigten Fälle nicht mehr als punktuelle Beispiele bleiben. Die Autorin kann in ihrem Text nicht nur Fallbeispiele von Spoliennutzungen zeigen, sondern auch wie diese von verschiedenen Autoritäten instrumentalisiert und gelenkt wurde. Insgesamt bleibt aber auch eine Problematik dieses Textes, dass Motivation und Hintergründe der Spoliennutzung allenfalls im Einzelfall bewertet werden können.

Auch für die Beschäftigung mit modularen Systemen in der Spätantike, ist der Text von Ute Verstegen relevant. So kann auch ein Spolienkapitell als ein „Modul“ verstanden werden, welches frei und variabel innerhalb eines Systems eingesetzt wird. Gerade der Gedanke der Varietas, der in vielen frühchristlichen Kirchen eine Rolle zu spielen scheint, verdeutlicht dies. Zumal es hilfreich sein kann, sich als Wissenschaftler nicht nur über Motivation und Einflüsse in archäologischen Kontexten Gedanken zu machen, sondern auch darüber, wie unsere gesellschaftlichen Prägungen und Kontexte unsere eigenen Argumentationen beeinflussen.

Kritische Zusammenfassung von Corinna Mairhanser zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

„Recycling, Triumph oder Aneignung?“ Zur Spoliennutzung in sakralen Räumen

Textfeld: Abb. 1 individuelle Ansätze der Spoliennutzung (Foto CM)
Abb. 1 individuelle Ansätze der Spoliennutzung (Foto CM)

Spolien – Diese in einem engeren Sinn als wiederverwendete architektonische Versatzstücke definierten Elemente, die aus ihrem ursprünglichen in einen sekundären Nutzungskontext überführt wurden, sind häufig mit der Spätantike verbunden. Doch welche Bedeutung nahmen sie in dieser Zeit ein? Welcher Aussagegehalt kam Spolien in den unterschiedlichen kulturellen Kontexten zu, wie wurde mit diesen teils symbolgeladenen Stücken umgegangen und auf welche unterschiedlichen Weisen konnten sie in Bauten integriert werden?

Dieser Fragestellung widmet sich Ute Verstegen in ihrem Aufsatz „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ‚Spolierung‘ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam“, der 2016 in dem von K. Droß-Krüpe, S. Söllinger und K. Ruffinger herausgegebenen Werk „Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung“ erschien. Darin beschäftigt sich die Autorin nach einer allgemeinen Einführung sowie einem Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten von Spolien anhand dreier kulturell ganz unterschiedlicher Fallbeispiele mit deren archäologischen Befunden und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Gesetzgebung der jeweiligen Zeit.

Bereits im ersten Beispiel vertieft die Autorin die Frage nach ästhetischen Ordnungsprinzipien der Wiederverwendung von Spolien in Sakralbauten der frühchristlichen Zeit und vergleicht hauptsächlich die Befund- und Quellenlage aus Rom und Konstantinopel miteinander. Aufgrund der Säulenstellung in Alt St. Peter in Rom in der ersten Hälfte des 4. Jh. wird in einem ersten Schritt aufgezeigt, wie die Vielfältigkeit, die varietas, der aus unterschiedlichen Marmoren gefertigten Säulen verwendet wurde, um optisch Räume hierarchisch zu gliedern und somit zeitgleich die sakrale Bedeutung dieser Areale zu akzentuieren. Bereits ein Jahrhundert später lassen sich in Rom andere Ansätze der Spolienverwendung finden. In S. Sabina wurde einerseits Wert auf die bereits bekannte varietas gelegt, andererseits wurde einheitliches Spolienmaterial verwendet, dessen Herkunft aus Magazinbeständen als wahrscheinlich angenommen wird. Eine Rolle in der Verwendung dieser spielte wahrscheinlich die kaiserliche Gesetzgebung zur Spoliengewinnung sowie der Anteil finanzkräftiger Stifter. Der stadtrömischen Verwendung von Spolien wird das Beispiel der Hagia Sophia im 6. Jh. in Konstantinopel gegenüber gestellt. Aufgrund ihrer Seltenheit kam den wiederverwendeten Werkstücken in der Stadt am Bosporus eine größere Bedeutung zu, die sich in den Einpassungstechniken in den Bau sowie anhand der sich teils um die Spolie rankenden Legenden widerspiegelt.

Überleitend in einen anderen Kulturkreis wird anhand des Fallbeispiels der großen Moschee in Kairouan auf die weitere Fragestellung eingegangen, wie Spolien als Symbole politischer Machtdemonstration im Kontext muslimischer Herrscher zwischen dem 7. und 10. Jh. agierten. Hier lassen sich anhand der wiederverwendeten römischen und frühbyzantinischen Bauteile hauptsächlich fünf, teils ganz unterschiedliche Verwendungsansätze ausmachen. Zum einen belegt die Autorin, dass ästhetische Ordnungsprinzipien weiterhin eine wichtige Rolle als raumgliederndes Mittel einnahmen und dabei die Materialbedeutung und Farbigkeit des Gesteins nicht außer Acht gelassen werden darf. Ein zweiter Ansatz findet sich darin, dass Umarbeitungsspuren auf den Werkstücken und Adaptionen von Darstellungen auf eine talismanartige Zuschreibung und unheilabwehrende Funktion zurückzuleiten sein könnten. Der dritte Verweis ist darin zu sehen, dass Stücke zwar sichtbar, jedoch auf den Kopf gestellt oder im Bodenbereich angebracht waren, was durchaus als ein Hinweis auf veränderte Machtverhältnisse verstanden werden kann. Des Weiteren spielten Transportwege eine wichtige Rolle in der Bedeutung und Wertigkeit, die den Spolien zukommt. Zu guter Letzt offenbaren sich Hinweise auf eine scheinbar rein funktionale Nutzung, die keine Vermutungen über die Herkunft des Elements zulässt, sondern die Kostbarkeit des Materials in den Vordergrund stellt. Aus diesen fünf unterschiedlichen Anbringungsformen von Spolien schlussfolgert Ute Verstegen, dass durchaus eine ostentative Triumphaldemonstration für außenstehende Gesellschaftsgruppen sichtbar gewesen sein muss, die sich in der Spolienverwendung wiederspiegelt.

Weiterführend stellt die Autorin die Frage, ob dieser mit einem Traditionsbruch einhergehende Triumphalgedanke ein spezifisches islamisches Beispiel ist, oder ob sich ebenfalls frühchristliche Belege hierfür finden lassen. Zur Annäherung an dieses Thema führt sie das Beispiel von St. Gereon in Köln aus der zweiten Hälfte des 4. Jh. an. Für die Einbringung der vermehrt im Fundament der Kirche gefundenen Spolien, die wahrscheinlich aus einem östlichen Matronenkult stammen, führt sie vier mögliche Ansätze auf. Zum einen kann es durch eine Beschädigung der Stücke durch ein Naturereignis zu einer funktionalen Wiederverwendung jener gekommen sein. Des Weiteren wäre eine offizielle Schließung der Heiligtümer aufgrund sinkender Anhängerzahlen und verwaister Kultstätten möglich. Einen dritten Punkt liefert eine teilweise Abarbeitung der Stücke zu geometrischen Grundformen, sodass sie gut weiter verarbeitbar waren. Dieser Umstand könnte einerseits auf eine rein funktionale Verwendung der Elemente oder auf eine absichtliche Entweihung des älteren Kultes hinweisen. Dieser würde in einem vierten Ansatz auf einen bewussten Traditionsbruch schließen lassen. St. Gereon dürfte dabei kein Einzelfall sein, wie rechtliche Versuche und Ansätze pagane Kulte und damit auch Praxen zu unterbinden belegen.

Zusammenfassend verweist Ute Verstegen darauf, wie politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse sowie Autoritäten die Spolienpraxis zu ihrem Nutzen verwendeten und die Bewertung der Spolie an sich je nach Kontext oder Region individuell vonstattengehen sollte. In ihrem Artikel schafft es die Autorin einen breiten Einblick in Fragestellungen rund um die Spolienverwendung zu geben, ohne dabei den individuellen Befund eines Baus außer Acht zu lassen. Jedoch rückt die anfängliche Argumentation der Bedeutung eines Triumphalgedankens, der sich in der Wiederverwendung von Spolien offenbart, im Laufe des Textes immer mehr in den Hintergrund.

Der Mehrwert dieses Artikels besteht meiner Meinung nach im breit gefächerten Einblick in kulturell verschiedene Nutzungspraktiken, deren spezifischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Spolienverwendung. In diesem Zusammenhang ist der Text auch für meine Arbeit zur Verwendung von Vorhängen im Kircheninnenraum und deren modularer Nutzung von Bedeutung. Einerseits lassen sich in der Anbringung der Textilien im Kircheninnenraum ähnliche ästhetische Ordnungsprinzipien beobachten, die Ute Verstegen auch in der anfänglichen stadtrömischen Verwendung von Spolien in Kirchen aufzeigt. Die Funktion der optischen Strukturierung des Sakralraumes wird ebenfalls durch Spolien sowie auch Vorhänge bedient und lässt dabei Ansätze einer modularen Nutzung der verschiedenen Raumkompartimente und Areale zu. Des Weiteren steht die Vermutung im Raum, dass Vorhänge dazu genutzt werden konnten um besonders elaborierte, bedeutungsträchtige Spolien zu inszenieren und somit die ihnen zukommende Bedeutung zu steigern sowie zu intensivieren. Ein dritter Anknüpfungspunkt meiner Arbeit an Ute Verstegens Artikel besteht in der Frage, ob nicht auch Vorhänge ebenso wie architektonische Elemente und Baudekor wiederverwendet wurden. Dabei scheint es mir durchaus wahrscheinlich, dass Textilien aus anderen Kontexten ebenfalls im Kirchenraum wiederverwendet werden konnten und ihnen dabei ebenfalls eine symbolische Bedeutung zukam. Doch all diese Fragestellungen und Ansätze werden im weiteren Verlauf des Erkundens der modularen Verwendung von Vorhängen im Kircheninnenraum noch zu prüfen sein.

Kritische Zusammenfassung von Prolet Decheva zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

Warum wurden Architekturspolien in der Spätantike und im Frühislam eingesetzt: aus pragmatischen oder aus ideologischen Gründen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Aufsatz von Ute Verstegen „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam“. Dabei untersucht die Autorin, inwieweit religiöse Wandlungsprozesse und politische Triumphgedanken einen Einfluss auf die nachantike Baupraxis ausgeübt haben könnten. Neben erhaltenen archäologischen Befunden analysiert sie auch schriftliche Quellen. Der Vergleich zwischen frühchristlichen und frühislamischen Baupraktiken ist dabei besonders spannend, weil dabei nicht nur Parallelen, sondern auch Unterschiede aufgezeigt werden.

Der Aufsatz ist in drei Sektionen eingeteilt: erstens, eine Untersuchung von ausgewählten frühchristlichen Beispielen für Spolienverwendung, insbesondere in Rom; zweitens, eine Untersuchung von ausgewählten frühislamischen Bauwerken Praktiken, insbesondere am Beispiel der Großen Moschee in Kairouan; und drittens, die Untersuchung der Frage, inwiefern Traditionsabbrüche im frühen Christentum inszeniert wurden, am Beispiel der Kirche St. Gereon in Köln.

Es lässt sich beobachten, dass ein Großteil der stadtrömischen Kirchen mit vorhandenem Baumaterial aus existierenden staatlich organisierten Materialdepots ausgestattet wurde. Dabei konnten Basen, Säulenschäfte und Kapitelle entweder im Sinne der varitas, zwar heterogen, aber symmetrisch, eingesetzt werden oder als zusammengehörige homogene Sets, wie in der Kirche S. Sabina in Rom. Für die Pragmatik dieser Praxis spricht die zeitgenössische stadtrömische Gesetzgebung, die sich um die Erhaltung eines repräsentativen Stadtbildes kümmerte und das Berauben und Abbrechen von Tempeln lange Zeit verbot. Dagegen war die Materialnutzung von verfallenen Gebäuden sowie von Materialdepots erlaubt.

Eine ähnliche Praxis großflächiger Spolienverwendung lässt sich im frühen 9. Jh. beim Neubau der Großen Moschee in Qairawan/Kairouan beobachten. Mehr als 400 römische und frühbyzantinische Kapitelle sowie eine Reihe an Säulenschäften, Säulenbasen, Gebälken und römischen sowie frühchristlichen Inschriften fanden hier Wiederverwendung. Dabei stand die Kostbarkeit der Baumaterialien an erster Stelle: Die Provinzgouverneure wurden z. B. aufgefordert, Bauteile bester Qualität nach Kairouan zu senden. Auch längere Transportwege und -kosten wurden dabei nicht gescheut, wie vergleichbare Stücke in Kyrenaika (laut der Tabula Peutingeriana ca. 1400 Meilen über Land von Kairouan entfernt) oder sogar Unterägypten bezeugen. Das Phänomen, wertvolle Baumaterialien aus fernen Orten anzuschaffen, lässt sich aber auch im Osten des Spätrömischen Reiches beobachten. Die grünen, allerdings neu gefertigten thessalischen Marmorsäulen der Hagia Sophia in Konstantinopel (532-537) sind ebenfalls auch kostbare Importgüter.

Die Große Moschee von Kairouan zeugt allerdings auch von dem Triumphgedanken der muslimischen Herrscher. Dies ist am besten erkennbar anhand des höchstwahrscheinlich absichtlich umgedrehten römischen Inschriftenblocks severischer Zeit links des Portals zum Minarett sowie anhand der Stufen des Minaretts, deren lateinische Inschriften wortwörtlich mit den Füßen betretbar sind.

Im Anschluss an diese und weitere Beispiele stellt Verstegen die Frage, ob vergleichbare Phänomene der Inszenierung von Traditionsbrüchen durch Spolieneinsatz auch in der frühchristlichen Baupraxis zu beobachten sind. Ein Argument dafür könnte die Kirche St. Gereon in Köln sein, für deren Fundamente umfunktionierte Kalksteinstücke wiederverwendet wurden. Obwohl sich der Hauptteil dieser Stücke aus religiös neutralen Säulen- und Gebälkfragmente zusammensetzt, stellen die etwa 120 Fragmente von paganen Votivdenkmälern einen äußerst interessanten Fund dar.

Die Mehrheit dieser Denkmäler wurde ursprünglich für den bedeutenden lokalen Matronenkult hergestellt. Vor der Wiederverwendung wurden die Köpfe und Arme der Figuren auf den Votivdenkmälern entfernt. Einerseits könnte dies schlicht pragmatische Gründe gehabt haben, mit dem Zweck kompakte Steinblöcke zu gewinnen. Andererseits aber könnte dies auch auf eine Entsakralisierung der Denkmäler hindeuten. Ein weiteres Argument dafür könnte die Tatsache sein, dass einige Matronenköpfe erhalten blieben, aber vom Figurenkörper getrennt wurden. Vor dem Hintergrund der im 4. Jh. durch Religionskonflikte geprägten Geschichte der Region wäre es nicht auszuschließen, dass die Spolienverwendung im Kölner St. Gereon als ein symbolischer Traditionsbruch verstanden werden könnte, auch wenn die ursprüngliche christliche Nutzung des Baukomplexes nicht zweifelsfrei komplett gesichert ist und die einst sichtbaren paganen Denkmäler in den Fundamenten verborgen wurden.

Schließlich gelingt es Verstegen darzulegen, wie sich „gewandelte politische und gesellschaftliche Verhältnisse auf wirtschaftliche Prozesse auswirken konnten“. Obwohl viele Fälle für ein pragmatisches „elementares Materialrecycling“ sprechen, können Architekturspolien, insbesondere in spezifischen sichtbaren Anbringungskontexten, eine ideologische, religiöse oder politische Konnotation besitzen.

In Hinblick auf die Modularität architektonischer Bauteile zeigt der Aufsatz deutlich auf, dass formal ähnliche „Module“ ihre Funktion problemlos ändern können, wofür das Minarettportal der Großen Moschee in Kairouan nur eines von zahlreichen Beispielen ist. Seine Türrahmung besteht nämlich aus drei römischen Architravblöcken mit den Soffitten nach außen. Die Umfunktionierung römischer Inschriftenblöcke in den Treppenstufen des Minaretts wurde bereits erwähnt. Formal unterschiedliche Stücke mussten dagegen angepasst werden, was die Votivdenkmäler in den Fundamenten von St. Gereon zeigen.

In einem kurzen Absatz geht Verstegen auch auf die interpretatio christiana von einst paganen Statuen ein. Dies ist ein knapper, aber bedeutender Verweis darauf, dass auch Ikonographien „recycled“ oder umfunktioniert werden konnten. Dies ist in Bezug auf die Darstellungen spätantiker und Byzantinischer Personifikationen besonders spannend. Da diese oft nur anhand einer Beischrift als eine bestimmte Personifikation identifiziert werden können, kann eine schlichte Änderung dieser Beischrift in einer kompositionell ähnlichen Darstellung zu einer völlig unterschiedlichen Interpretation führen.