“Does this column spark joy?” – Recycling in der Spätantike zwischen Säulenschäften und schlafenden Propheten
„Does this spark joy?“, soll man jetzt laut der japanischen Aufräumexpertin Marie Kondo seine Gegenstände fragen, bevor man sie zurück in den Schrank (yes, it does) oder in die Tonne (no!) verfrachtet. Welches Geschenk der Ex-Liebe hebt man auf, was trägt man vom Flohmarkt heim, wer muss welche Kleidung auftragen und welche Türbeschläge ersteigert man bei ebay? – Zweitverwendung und Recycling hat meinst einen Impetus. Man hebt auf und verwendet wieder aus ganz unterschiedlichen Gründen: weil man sparsam ist (Auftragen der Kleidung älterer Geschwister) oder Ressourcen schonen will (Glasflaschen), weil man Erinnerungen mit Gegenständen in Verbindung bringt (Omas Schutzengelbildchen), weil man sich mahnen will (hässliches Valentinstagsgeschenk der Ex-Liebe) oder weil man alte Dinge schätzt (Türbeschläge). Diese Gedanken ließen sich fortsetzen und sind so gar kein neues Phänomen. Auch der spätantike Mensch recycelte auf allen Ebenen. So wurden Bauelemente ebenso in neue Kontexte überführt wie Teile der nicht-christlichen Bildsprache.
Der Begriff „Spolie“ (lateinisch für „Kriegsbeute“) stammt aus der Architekturforschung und das Phänomen lässt sich daran auch besonders leicht erklären: Wenn z. B. im Jahr 350 n. Chr. eine Kirche errichtet und diese – warum auch immer – mit fünf Säulen ausgestattet wird, die schon im Jahr 150 n. Chr. hergestellt worden sind, dann spricht man bei diesen fünf Säulen in der Forschung von Spolien. Seit der Neuzeit wird über das Phänomen der Spolierung in der Spätanike debattiert. Wie aber lässt sich „Spolie“ nun ganz genau definieren? Warum hat man sie verwendet? Und wie kriegen wir Forschenden die Intention raus? Diesen Fragen wendet sich Ute Verstegen, Professorin für Christliche Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, in ihrem Aufsatz „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ,Spolierung’ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam“[1] zu.
Verstegen gibt zunächst einen kurzen Einblick in die spannende Forschungsgeschichte, anhand derer viele Erklärungsversuche durchdekliniert werden können: wurde die Wiederverwendung von antikem Baumaterial bis zum Ende des 19. Jhs. noch dadurch erklärt, dass die Menschen der Spätantike nicht mehr in der Lage gewesen seien, vergleichbar hochwertige Bauteile herzustellen (Erklärungsversuch 1: technisch-künstlerisches Unvermögen; vgl. Türbeschlag von ebay), versuchte man zu Beginn des 20. Jhs. das Phänomen damit zu erklären, dass es zu einer so massiven Materialknappheit gekommen sei, dass man alte Bauelemente aus rein ökonomischen Gründen wiederverwendet hätte (Erklärungsversuch 2: Ressourcenknappheit; vgl. Glasflaschen und Geschwisterkleidung). Zudem kam nun die Vorstellung auf, die Übernahme hätte inhaltliche, ja programmatische Gründe! Mit der Verwendung von Spolien wolle man zeigen, dass man bestimmte Personen oder religiöses Strömungen besiegt habe, z. B. indem man Säulen eines Tempels in einer Kirche verbaute (Erklärungsversuch 3: Triumph; vgl. hässliche Geschenke der/des Ex), oder sich im Gegenteil in eine Traditionslinie mit etwas stellen wolle, etwa einem geschätzten Kaiser, dessen gestiftete Säule man in einer neuen Kirche verbaut (Erklärungsversuch 4: Anknüpfung; vgl. Omas Schutzengelbildchen). Heute tendiert man – und auch das ist Zeitgeist! – zu einer Mischung aus pragmatischen und programmatischen Beweggründen.[2]
Alsdann setzt sich Verstegen mit dem Begriff „Spolie“ auseinander, der forschungsgeschichtlich bedingt alles meinen kann: Ein sichtbar verbautes Kapitell ebenso wie eine zermahlene Statuette, die Teil des Betons im Zweischalenmauerwerk der Spätantike wird. Das kann doch nicht dasselbe sein?! Das Problem an einer engeren Definition des Begriffes – und hier ist Verstegen uneingeschränkt zuzustimmen – ist nun gerade, dass das Phänomen nicht einfach nur nach „sichtbar“ – „unsichtbar“ sortiert werden kann, sondern vielmehr auch die Intention der Wiederverwendung ausschlaggebend dafür ist, ob der Begriff „Spolie“ Verwendung findet. Eine unsichtbar im Fundament verbaute, geköpfte Götterstatue kann theoretisch eine ebenso starke Aussagekraft gehabt haben wie eine sichtbar verbaute. Verstegen wirft die These auf, dass man die Frage nach dem Grund der Spoliennutzung für jedes Bauwerk einzeln zu stellen habe. Dann sei es möglich, durch den jeweiligen Nutzungskontext der Intention hinter der Wiederverwendung auf die Schliche zu kommen! Im Anschluss stellt sie dies an unterschiedlichen Beispielen aus dem spätantik-frühchristlichen sowie dem frühislamischen Bereich vor, genannt seien hier die Beispiele Alt St. Peter in Rom, St. Gereon in Köln und die Große Moschee in Qairawān/Kairouan in Tunesien.[3] Durch diese und weitere Beispiele zeigt sie anhand des archäologischen Befundes, über den Vergleich mit Schriftquellen und durch die Einbettung in den jeweiligen kulturell-(religions-)politischen Rahmen auf, wie variantenreich die Intention hinter der Nutzung von Spolien sein kann.
So wird durch die Verwendung unterschiedlicher farbiger Säulen im Kirchenraum von Alt St. Peter in Rom eine Hierarchisierung des Kirchenraums erzeugt. Die Verwendung von Spolien scheint hier keine programmatische Intention zu haben und ist gleichzeitig ein Phänomen, das bei besonders wichtigen, herausgehobenen Kirchenstiftungen auftritt. Im Gegensatz dazu legt die Verwendung einer sichtbar – aber auf dem Kopf stehend –verbauten kaiserlichen lateinischen Bauinschrift am Minaret der Großen Moschee in Qairawān/Kairouan nahe, hier einen triumphalen Impetus zu vermuten: Der Traditionsabbruch wird an liminalen Übergängen des Baus inszeniert. Ein ähnlicher Umgang ist auch bei Kirchenbauten zu erkennen, wie das Beispiel von St. Geron in Köln zeigt: Heidnische Kultstatuen werden zu Baumaterial des christlichen Baus – allerdings nicht sichtbar verbaut, sondern versteckt in Mauern und Fundamenten. Ob hier ein Triumphalgedanke zum Tragen kommt, ist also nicht sicher zu sagen.
Verstegens Fazit fällt folgendermaßen aus: Es sei deutlich zu erkennen, dass vor allem (religions-)politische und zeitgeschichtliche Faktoren eine Rolle bei der Spoliennutzung und der damit verbundenen Intention gespielt hätten. Sie fasst das Aufkommen unterschiedlicher Handhabungen und Intentionen, die durch die in ihrem Aufsatz gewählten Beispiele völlig plausibel gemacht werden können, in einer zeitliche Abfolge zusammen: Während die Spolienverwendung in christlichen Sakralbauten bis zum Ende des 4. Jhs. vor allem pragmatische Gründe gehabt habe, habe die Antipathie gegenüber anderen Kulten im frühen 5. Jh. zugenommen, wodurch nun auch religiös motivierte Spolierungen in Betracht zu ziehen seien, wie sie auch für frühislamische Bauten belegbar sei. Diese Herangehensweise mutet generalisierend an und es muss kritisch hinterfragt werden, warum die eingangs fomulierte These, dass jede Spolienverwendung einzeln betrachtet werden müsse, nun zugunsten einer zeitlichen Abfolge wieder aufgegeben zu werden scheint. Sieht man davon ab, bietet der Beitrag nicht nur einen interessanten Überblick über die Möglichkeiten des Phänomens „Spolierung“ im Kontext der Architektur der Spätantike. Vielmehr ist er ein optimaler Anschluss für die auf diesem Blog debattierten „Modularen Systeme“ der Spätantike!
Denken wir uns eine Spolie, bspw. ein Kapitell, als ein „Modulares Element“ eines Baus. Dieses Modulare Element kann von einem Modularen System (Bau A) in ein anderes Modulares System (Bau B) übertragen werden. Zu untersuchen ist die Verwendung dieses Kapitells auf zwei Ebenen: auf der des reinen Materials (sichtbar oder nicht; bearbeitet oder nicht etc.) sowie auf jener der Bedeutung (pragmatisch oder programmatisch etc.) – wobei beide Felder sicher selten zu trennen sind.
Die Fragen, die sich hieraus im Kontext der Modularen Systeme ergeben sind u. a. folgende:
- Was passiert, wenn ich ein Modulares Element bearbeite, um es in einen neuen Kontext einzupassen? Bleibt es dasselbe modulare Element? Macht es dabei einen Unterschied, ob eine Säule leicht gekürzt wird oder ob einer Statue die Extremitäten abgeschlagen werden, um sie als Quader verbauen zu können? Und an welchem Punkt der Bearbeitung ziehe ich eine Grenze?
- Was geschieht mit einem Modularen Element, dessen Aussage ich umdeute? Bleibt eine Statuette des Jupiter das selbe Modulare Element, wenn ich Christus in ihr erkenne? Und formt der zur Schau gestellte Triumph über einen religiösen Kult auch das Modulare Element zu einem anderen, wenn es statt Ehre Schmach erfährt?
- Was geschieht mit Modularen Elemente, deren Bedeutung erhalten bliebt, nicht aber ihre Form? Bleibt eine zerschlagene Götterstatue auf Grund ihrer Bedeutung dasselbe Modulare Element obwohl es nun in viele Teile zerbrochen in einer Fundamentschicht liegt?
- Haben Modulare Elemente also in gewissen Kontexten „agency“ und in anderen nicht? Entscheidet die Zuschreibung dieser Handlungsmacht ebenso über ihr Wesen als Modulares Element wie ihre äußere Form? Und ist die Kontinuität einer bestimmten Zuschreibung entscheidend oder kann ein Modulares Element seines ursprünglichen Sinnes beraut und umgedeutet noch als das selbe Modulare Element verstanden werden?
Übertragen wir diese Gedanken auf den Bereich der Ikonographie, so ist leicht erkennbar, dass Spoliennutzung und Recycling auch hier als Phänomen auftaucht. Nicht nur auf der Ebene der Wiederverwendung der Bildträger, wie umgearbeiteten Sarkophagen, sondern vielmehr auf Ebene frühchristlicher Bildentwürfe. Auch hierbei zeigt sich, dass jede „Spolie“ einzeln, bei jedem Bild neu zu untersuchen ist. Nur einige prägnante Beispiele seien genannt, um die Breite der Spolierung zu zeigen und zugleich die Unterschiedlichkeit der Intentionen zu verdeutlichen: Der schlafend unter einer Kürbislaube liegende Prophet Jona erhält die gleiche Position wie der ebenfalls nackt schlummernde Endymoin: lang hingestreckt, die Unterschenkel gekreuzt und einen Arm angewinkelt hinter den Kopf gelegt (Abb. 1). Eine tiefe Bedeutung hat das nicht, ist doch der eine ein schlafendes Sexobjekt während der andere chillend den Untergang Ninives abwartet. Das Modulare Element ist hier nur die Position mit der Aussageebene „Mann schläft“.[4]
Ganz anders ist die Übertragung von Herrscher*innenikonographie auf Maria zu sehen: nach dem Konzil von Ephesus 431 n. Chr., auf dem Maria der Titel „Theotokos“ (Gottesgebärerin) zugeschreiben wurde, können Modulare Elemente wie bestimmte Kleidungsstücke, kaiserliche Farben oder herrschaftlicher Schmuck sowie z. B. das Sitzen auf einem Thron in die Darstellung Mariens übertragen werden, die vorher analog zum biblischen Befund als einfache Matrone erschienen war – und auch weiterhin so dargestellt werden kann (Abb. 2). Hier ist die inhaltliche Bedeutungsübernahme herrschaftlicher – und damit auch kosmologischer – Zuschreibungen deutlich und steigert sich bis zur Interpretation der einfachen Zimmermannsgattin zur Himmelskönigin.[5]
Aber auch im Bereich der Ikonographie entscheiden zeitgebundene Sichtweisen innerhalb der Forschung über die Interpretation dieser „Motivspolien“: ein eingängiges Beispiel hierfür ist der sog. Schafträger oder Guter Hirte (Abb. 3). Hirten sind in nicht-christlichen bukolischen Szenerien, also Darstellungen des idyllischen friedlichen Lebens im Jenseits, im Bestattungskontext sehr beliebt. Das Modulare Element „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung“ wurde auch in christliche Kontexte, wie in die römischen Katakomben oder auf Sarkophage, übertragen. Dabei war für Forschende bis ins 20. Jh. hinein völlig eindeutig, dass ein Schafträger stets den Guten Hirten (im Sinne der Worte Jesu im Johannesevangelium Kapitel 10, Vers 11) meinen müsse – also eine Allegorie Christi sei. Heute ist man sich hingegen in der Forschung einig, dass jeder Schafträger einzeln darauf hin befragt werden muss, ob hier ein Modulares Element mit der Bedeutungsebene „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung“ vorliegt oder ein Modulares Element, das der Form nach erhalten geblieben ist, aber einen inhaltlichen Bedeutungszuwachs erhalten hat: „männlicher Hirte mit Schaf = bukolische Umgebung = christliches Jenseits inkl. dort verorteter Christus“.[6]
In der Genese der frühchristlichen Bilderwelt ist folglich ein zeitlicher Verlauf hinsichtlich der Aussageebene der Modularen Elemente erkennbar: von der Übernahme nicht-christlicher „Motivspolien“, die aufgrund ihrer Aussage genutzt, in einen neuen Zusammenhang transferiert und deren Bedeutungen für eine gewisse Zeit noch verstanden werden (eine Doppeldeutigkeit konnte intendiert sein!). Bis diese „Motivspolien“ in ihrer neuen Bedeutung aufgehen und die ursprüngliche Aussageabsicht sogar vergessen werden kann, wie der leuchtende Nimbus antiker Herrscher*innen, der später nur noch als Heiligenschein bspw. Mariens verstanden wird.
Es lässt sich also feststellen, dass die Fragestellungen und
Ergebnisse der Spolienforschung sich als gewinnbringend auch für die
Erforschung „Modularer Systeme“ in der Spätantike erweisen. Gerade die
Übertragung auf andere Gattungen ist hierbei spannend und lässt es zu, in einem
Atemzug zu fragen: „Do this column and this sleeping prophet spark joy?“
[1] U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ,Spolierung’ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam. In: K. Droß-Krüpe, S. Föllinger, K. Ruffing (Hrsgg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung. The Cultural Shaping of the Ancient Economy (Wiesbaden 2016), 267–305.
[2] Für einen Überblick über die forschungsgeschichtlichen Strömungen siehe ebd., 269ff.
[3] Literatur zu den genannten Beispielen findet sich ebd.
[4] Vgl. zu Jona: J. Engemann, Zur Frage der Innovation in der spätantiken Kunst. In: B. Brenk (Hrsg.), Innovation in der Spätantike. Kolloquium Basel 6.–7. Mai 1994 (Wiesbaden 1996), 285–311. Sowie Ders., Deutung u. Bedeutung frühchristlicher Bildwerke (Darmstadt 1997).
[5] Vgl. zur Gottesmutter Maria: J. G. Deckers, Göttlicher Kaiser und kaiserlicher Gott. Die Imperialisierung des Christentums im Spiegel der Kunst. In: F. A. Bauer, N. Zimmermann (Hrsgg.), Epochenwandel? Kunst und Kultur zwischen Antike und Mittelalter (Mainz 2001), 3–16. Sowie C. Nauerth, RAC, Bd. XXIV, 2012, Stichwort „Maria I (Mutter Jesu; Ikonographie)“, Sp. 100–121.
[6] Vgl. zum Schafträger bzw. Guten Hirten: J. Engemann, RAC, Bd. XV, 1991, Stichwort „Hirt“, 577–607.