Zusammenfassung
Der Text beginnt mit einer kurzen Begriffsklärung von Spolie bzw. Spolierung im modernen, sowie im antiken Sinn. Dabei unterscheidet die Autorin zwei Arten der Wiederverwendung. Zum einen gab es Material, wie Quader oder Ziegel, die bereits in Architektur verbaut waren und leicht in ähnlichen Kontexten neu verwendet werden konnten. Zum anderen Materialien, die vor der Wiederverwendung zunächst bearbeitet werden mussten, dazu zählen z.B. Statuen, die ursprünglich gar nicht für die Verwendung in einem architektonischen Kontext hergestellt wurden. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, ob die Spolien in ihrer neuen Verwendung sichtbar oder versteckt angebracht wurden. Abgeschlossen wir die Einleitung mit einem kurzen Abriss zur Forschungsgeschichte und zu den wichtigsten Theorien über die Jahre. Dabei lässt sich die Tendenz erkennen, dass die Forschungsmeinung sich von der Annahme, die Spolien wären aus einer Not heraus verwendet worden (technisches Unvermögen, Zusammenbruch der Infastruktur), zu der These entwickelte, dass es sich um einen bewussten Einsatz in der Architektur handelte, um eine bestimmte Aussage zu vermitteln (Bewahrung von Erinnerung, Triumph). In der neuesten Forschung versuchte man außerdem nicht mehr, allgemeine Aussagen nach dem „Warum“ zu formulieren, sondern arbeitete mit Methoden wie der Artefaktbiographie, eher objektorientiert.
Es folgen drei Unterkapitel in denen die Autorin je einen Aspekt von Spolierung diskutiert, welcher jeweils mit einem konkreten Bsp. illustriert wird.
Die zentrale Fragestellung lautet dabei „inwieweit auch bei einem zunächst pragmatisch-rationell wirkenden Vorgang, wie ,Recycling‘ eine kulturelle Prägung der Akteure angenommen werden kann.“. Zusätzlich „soll anhand des Beispiels der Spolierung untersucht werden inwieweit religiöse Motive Einfluss auf menschliches Handeln in wirtschaftlichen Prozessen nehmen können, Religion als gesellschaftliches System also Auswirkungen auf andere Bereiche besitzt.“
Im ersten Abschnitt „Architekturspolien in frühchristlichen Kirchenbauten“, geht es um den aktiven Einsatz von Spolien zur Gliederung des Raumes. Als Beispiel wird hier die Kirche Alt St. Peter in Rom angeführt. In diesem Bau wurden zum ersten Mal Spolien zur Einrichtung einer räumlichen Hierarchie verwendet, dies wurde jedoch in den folgenden Jahrhunderten zu einem typischen Element im spätantiken Kirchenbau. Hier wird also einer der wenigen Fälle aufgezeigt, bei der die Verwendung von Spolien einem bestimmten System folgte, das auf eine größere Anzahl von Bauten angewendet wurde.
Die verwendeten Spolien kamen dabei aus verschiedenen Materialdepots, welche älteres, ungenutztes Material gelagert hatten. Dies lag vielleicht auch an dem bis ins 7. Jh. geltenden Gesetz, dass die öffentlichen Bauten Roms nicht beraubt werden durften.
Mit den „Spoliennahmen im Frühislam“ beschäftigt sich dann das zweite Unterkapitel. Es geht hier vor allem um die neugegründeten Residenzen der frühislamischen Kalifate. Während dieser Zeit kam es zu einer aktiven Suche nach und Beschaffung von wertvollem Baumaterial aus anderen Kulturen. Zum Teil wurden dabei, im Gegensatz zur römischen Praxis, lange Transportwege in Kauf genommen. Allerdings ging es dabei wohl nicht in allen Fällen nur um den Materialwert, da es Berichte aus dem 10. bis 12. Jh. davon sprechen, dass antiken zoomorphen Plastiken apotropäische Wirkung zugeschrieben wurden.
„Inszenierte Traditionsbrüche in frühchristlichen Bauprozessen?“ ist die Überschrift des letzten Abschnitts. Im Detail werden hier die im Fundament verbauten Spolien der Kölner Kirche St. Gereon behandelt. Bei dem Material handelt es sich um antike, heidnische Statuetten und Figurenreliefs.
Im Verlauf werden dann verschiedene Theorien geäußert, wie die Statuetten im Fundament der Kirche endeten. Zum einen wird vorgeschlagen, dass es sich um Material aus aufgelassenen bzw. geschlossenen zum Teil verwahrlosten Tempeln handelte und die Spolierung aus Gründen der Siedlungshygiene erfolgte.
Es sei jedoch auch denkbar, dass es sich um eine absichtliche Entweihung der heidnischen Bildnisse handelte, indem den Statuetten und Figurenreliefs Köpfe und Extremitäten abgeschlagen wurde, um den Gottheiten ihre Handlungsmöglichkeiten zu entziehen.
Schließlich wird noch die Idee vorgebracht, es könnte sich um einen bewussten Traditionsbruch handeln. Die Relikte werden versenkt und dienen als Fundamente eines christlichen Neubaus.
In einem Fazit werden schlussendlich die Aussagen des Textes noch einmal zusammengefasst und ein Resümee gezogen, indem es heißt, „dass die gezeigten Schlaglichter auf die spätantike und frühislamische Spolienpraxis gut belegen, wie sich gewandelte politische und gesellschaftliche Verhältnisse auf wirtschaftliche Prozesse auswirken konnten und wie die zuständigen Autoritäten versuchten, lenkend in diese Prozesse einzugreifen und vor allem die Verfügungsrechte zu regeln“.
Konkret zeigte sich dies zu Beginn der Spätantike am Fehlen einer Triumphsymbolik, als die Spolien zum großen Teil aus Materiallagern stammten. Erst mit aufkommen der Rivalitäten zwischen alten Kulten und Christentum kam es zu einer bewussten Integration paganer Spolien in Kirchenbauten. Allerdings war auch der Materialwert von Bedeutung, was vor allem an den frühislamischen Kontexten aufgezeigt wurde.
Feedback zum Text
Der vorliegende Text gibt einen sehr guten Überblick, über verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Spolien in der Spätantike. Gerade die Illustration an konkreten Beispielen hilft hier dabei die verschiedenen Verwendungen anschaulicher und verständlich zu machen.
Es wird auch deutlich gezeigt, dass die Frage nach dem „Warum“ bei der Verwendung von Spolien nicht allgemeingültig beantwortet werden kann und jeder Fall einzeln betrachtet werden muss. Die einzige Ausnahme bildet hier nur der Einsatz von Spolierung zur räumlichen Unterteilung in frühen Kirchen.
Bei dem Unterkapitel zur Verwendung der Spolien in frühislamischer Zeit sind für mich allerdings noch zwei Fragen offengeblieben.
Zum einen, frage ich mich, ob die langen Transportwege wirklich mit der Abgeschiedenheit der islamischen Bauten zu tun hatten (vgl. S. 280), da es sicherlich auch andere Materialquellen im näheren Umfeld gegeben hätte. Viel eher schließe ich mich der Meinung an, dass es der Wert des Materials war, der die Mühen des Transportes rechtfertigte. Dies wird im Text ebenfalls angesprochen: „Ahmed Saadaoui wies darauf hin, dass zu Baubeginn die Anweisung an die Provinzgouverneure erteilt worden sei, in Ihren Gebieten nach kostbaren Baumaterialien für die Moschee zu suchen“ (S. 279)
Zum anderen muss auch danach gefragt werden, wie eine andere Kultur die akquirierten Dinge bewertete. Geschah dies nach dem Materialwert, nach der Handwerkskunst? Galten die gleichen Werte und Attribute wie in der Ursprungskultur oder erfolgte eine Neubewertung? Auch wenn diese Fragen oftmals schwierig zu beantworten sind, denke ich lassen sich Hinweise im Kontext selbst finden. Dazu zählt z.B., wie im Text auch erwähnt, die Art, wie Beschriftung oder das Bildfeld angebracht wurde: sichtbar oder nicht, umgearbeitet oder unverändert? Die Beantwortung dieser Frage, bedarf jedoch einer tieferen Auseinandersetzung mit dem vorhandenen Material, sowie beider Kulturen.
Relevanz für meine eigene Arbeit bzw. die “Modularen Systeme”?
Mein Thema beschäftigt sich mit Ikonographie, weshalb diese auf Architektur fokussierte Studie zunächst nur bedingt auf mein Thema anwendbar ist. Einen Interessanten Aspekt finde ich jedoch die Frage nach der aktiven Akquirierung von Material oder in meinem Fall von Motiven und deren Verwendung in neuen Kontexten, um den Triumph über eine andere Kultur anzuzeigen. Bisher bin ich in meiner Analyse meist davon ausgegangen, dass Motive übernommen wurden da sie in das Bildprogramm der übernehmenden Kultur passten. Dass es sich dabei auch um eine bewusste Aussage des Sieges handeln könnte, habe ich noch nicht bedacht.
Aus diesem Text besonders mitzunehmen ist die Bedeutung des Kontextes. Vor allem wenn wir unsere gewählten Beispiele immer weiter aufbrechen vom System zum Modul zum modularen Element, passiert es leicht, den größeren Zusammenhang aus den Augen zu verlieren. Am Ende handelt es sich bei dem Modularen System um ein komplettes Konzept, indem jedem Element eine bestimmte Rolle zukommt um eine Gesamtwirkung zu entfalten. Konzentrieren wir uns also nur auf einen Teilbereich laufen wir Gefahr, die Aussage des Ganzen nicht oder nicht richtig zu erfassen.
Sehen wir uns aber den Text von Prof. Verstegen an, sehen wir wie wichtig es ist, auch nach der Herkunft des Materials zu fragen, sowie nach der Verwendung des modularen Elements bzw. der Spolie im kompletten Konzept. Nur dann können wir uns an einer tiefgreifenderen Bearbeitung versuchen und z.B. nach der Absicht des Künstlers/der Künstlerin bzw. der Erbauerin/des Erbauers fragen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
evaschmalenberger (23. Juni 2020). Kritische Zusammenfassung von Eva Schmalenberger zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305. ergasterion. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ohp6