U. Verstegen behandelt in ihrem Text die Frage, inwiefern für pragmatisch-rationell wirkende Vorgänge eine kulturelle Prägung der Akteure angenommen werden kann und inwiefern religiöse Motivation Einfluss nimmt auf Handlungen in wirtschaftlichen Prozessen. Sie bearbeitet diese Fragen anhand der Analyse von sekundär wiederverwendetem Baumaterial, das in ursprünglicher Verwendung sowohl als Baumaterial fungiert haben kann als auch zu anderen Gattungen wie Plastik oder Altären gehört haben kann. Sie benutzt für diese wiederverwendeten Bauteile den Begriff der ‚Spolien‘ mit einem Hinweis auf eine weit gefasste Definition dieses Begriffes, die nicht nur den ostentativ sichtbaren Einsatz von Baumaterial voraussetzt, sondern jegliche Wiederverwendung einschließt.
Bei dem Aufsatz handelt es sich laut Verstegens Aussage um den methodischen Versuch, durch Analyse der Sekundärnutzung verschiedene Aspekte derer und Motivation der Wiederverwendung nachzuvollziehen.
Im ersten Abschnitt des Aufsatzes werden Architekturspolien in frühchristlichen Kirchenbauten, besonders in Rom (Bsp. St. Peter) analysiert. Hier wird festgestellt, dass es eine systematische Wiederverwendung von Baumaterial gibt, die sich durch die Heterogenität der Spolien innerhalb eines Kirchenbaus auszeichnet (varietas). Durch diese varietas wird nach Verstegen eine hierarchische Einteilung des Kirchenraumes vorgenommen. Es wird angenommen, dass ein großer Teil der spätrömischen Spolierung dieser Bauten aus Materiallagern (archäologische Belege hierfür sind z.B. aus Rom, Ostia oder Nordafrika bekannt) oder ländlichen Heiligtümern stammt. Des Weiteren gibt es literarische Belege für den Versuch die paganen Kultbauten innerhalb der Stadt zu schützen, die Auflassung derer datiert Verstegen in das 7. Jh. für Stadt-Rom. In diesem Abschnitt scheint der von Verstegen im Titel des Aufsatzes benutzte Begriff des ‚Recycling‘ zum Tragen zu kommen. Sie findet hier keine Anzeichen einer kulturellen Aneignung oder gar eine triumphale Zurschaustellung des Spolienmaterials. Es handelt sich tatsächlich eher um eine wirtschaftliche Entscheidung Baumaterial wiederzuverwenden, als um eine ideologische Motivation.
Im zweiten Teil des Aufsatzes geht es um die Wiederverwendung von Baumaterial im Frühislam, insbesondere in der Großen Moschee von Kairouan. Während in der Wiederverwendung der 414 Säulenschäfte, Kapitelle und Basen im Kultraum an sich kein Unterschied zur spätantiken Wiederverwendung zu finden ist (varietas und aufgelöste Säulenordnung finden sich auch hier; ebenso eine hierarchische Gliederung des Kultraumes durch die Anordnung der Säulen), so zeigt sich am Eingang zum Minarett der Moschee ein anderes Bild. Hier spiegelt sich der zweite Begriff in Verstegens Titel wider: Triumph. Sie weist auf die Tendenz im Frühislam hin, an Eingängen und Durchgängen eine Triumphalrepräsentation durch Wiederverwendungen anzustreben. Die Türrahmung am Eingang des Minaretts ist zusammengesetzt aus Sofitten eines römischen Architravs. Wichtiger ist noch, die lateinische Inschrift auf den Stufen zum Minarett die man buchstäblich mit Füßen treten musste, um das Minarett zu betreten. In diesem Inschriftenblock und zwei weiteren nicht in Lesrichtung eingesetzten Inschriftenblöcken neben dem Eingang sieht Verstegen den Versuch Machtverhältnisse zwischen den Kulturen zu demonstrieren.
Im dritten Teil des Aufsatzes wird St. Gereon in Köln behandelt, wo es zu inszenierten Traditionsbrüchen in einem möglicherweise frühchristlichen Bau kommt. Besonderer Fokus wird hier auf die Wiederverwendung von 120 Fragmente von Votivdenkmälern mit figürlichen Darstellungen und Inschriften gelegt. Die christlich-antipagane Praxis des Abschlagens von Köpfen paganer Götterdarstellungen und ihrer Extremitäten werden als Teil eines möglichen kulturellen Aneignungsprozesses beschrieben, der nicht zwangsläufig einen Triumphalakt darstellt. Entsprechend repräsentiert der dritte Teil des Aufsatzes den dritten Begriff der ‚Aneignung‘ im Titel des Aufsatzes.
In den Schlussfolgerungen zeigt sich der Aufsatz verhaltener in manchen Punkten als während der Analyse der einzelnen Beispiele. Für die spätrömische Zeit postuliert Verstegen eine routinierte Baulogistik bestehend aus Depothaltung und Distribution von Altmaterial. Auch für St. Gereon in Köln bestehen keine eindeutigen Belege für eine ostentative am Bau nachvollziehbare Triumphalsymbolik durch Spolierung. Besonders in den Schlussfolgerungen bezüglich der Spolierung und Triumphalsymbolik im Frühislam fällt das Urteil erstaunlich nüchtern aus. Während in der entsprechenden Analyse des Textes immer wieder von der triumphalen Aneignung die Rede ist, fällt dies in der Schlussfolgerung nahezu weg. Nur ein möglicherweise zu kurzer Vergleich mit der ab dem 5. Jh. im Osten des Reiches herrschenden kulturellen Aneignung römischen Materials in Kirchenräumen greift die Triumphthematik erneut auf. Ansonsten steht in den Schlussfolgerungen der Frühislam weiterhin in der Tradition der Spätantike, was die Spoliennutzung im Kultraum angeht (varietas und Anordnung).
Da meine Masterarbeit als Ausgangspunkt einen Komplex behandeln wird, der nicht nur das Baumaterial direkt vor Ort wiederverwendet, sondern der komplette Ort eine Umnutzung vom paganen Kultraum zum christlichen Kultraum erfährt, war dieser Text von Ute Verstegen eine gute Grundlage für meine Arbeit. In meiner Arbeit werden Fragen nach der Definition des Begriffs ‚Spolie‘ und hinsichtlich eines neutraleren Begriffes dafür aufkommen. Ebenso wird mich die Frage beschäftigen, wie das ‚Recycling‘ eines Kultraumes in dieser Art zu verstehen sein könnte.
Der Text mit seinen drei Schlagworten im Titel ‚Recycling, Triumph oder Aneignung?‘ kann für diese Problematik mit Sicherheit keine allgemeingültige Lösung für Fragen dieser Art bieten. Jedoch liefert U. Verstegen mit beispielhaften Analysen Tools, um solche Fragen für Komplexe dieser Art selbst zu untersuchen und innerhalb dieser Begrifflichkeiten anzuordnen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ronjafink (21. Juli 2020). Kritische Zusammenfassung von Ronja Fink zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305. ergasterion. Abgerufen am 3. November 2024 von https://doi.org/10.58079/ohpb