Spolierung, also die Wiederverwendung älterer Bauelemente in einem jüngeren Bau ist ein Thema, welches schon lange kontrovers in den Archäologien diskutiert wurde. Dennoch ist gerade in jüngerer Zeit das Forschungsinteresse in diesem Feld stark gestiegen und die Diskussion intensiviert worden. In diesem Zusammenhang leistet auch Ute Verstegen mit ihrem Artikel einen Beitrag zur Differenzierung der Spolienforschung in der christlichen Archäologie.
Der Text wird mit einem modernen Vergleich zum Recycling von Baumaterial eingeleitet und mit Beispielen aus spätantiker Zeit verknüpft, wobei hier „Recycling“ schon als eine vordergründige Motivation angeführt wird. Dass diese durchaus strittig ist, wird in dem nachfolgenden Teil dargestellt. Schon der Begriff der Spolie stammt in dieser Verwendung nicht aus der Antike, sondern aus der frühen Neuzeit, und die wenigen Quellenbelege sorgen für einen breiten Interpretationsspielraum. Über die Gründe für Spolierung ist in der Wissenschaft daher viel diskutiert worden. Sie reichen von rein technischen Unvermögen, wie es in der älteren Forschung angenommen wurde, über die ökonomische Not eines schwindenden Imperiums bis hin zu ideologischer Aneignung. Gerade in jüngerer Zeit wird das Phänomen vor allem vor dem Hintergrund von Transformations- und Wandlungsprozessen verstanden. Verstegen merkt hierbei an, dass alle diese Argumente immer vom gesellschaftlichen Kontext ihrer jeweiligen Zeit beeinflusst werden und vor diesem zu verstehen sind. Eingebettet in diesen Zusammenhang erörtert Verstegen Motive und Einflüsse in der Spolierung anhand verschiedener Beispiele: Frühchristlichen Kirchenbauten, Frühislamischen Moscheen und wendet sich dann abschließend einem Beispiel inszeniertem Traditionsbruches zu.
Die hauptsächlichen Beispiele frühchristlicher Spoliennutzung sind in diesem Fall die Lateransbasilika und Alt Sankt-Peter. Für beide Beispiele führt Verstegen diverses Spolienmaterial an und kommt in diesem Kontext auf einen zentralen Punkt zu sprechen: Die Varietas. Unter diesem Begriff versteht man den Einsatz verschiedener Bauteile zur Gliederung und Hierarchisierung des (Kirchen-)Raumes. Dass nicht immer nach dem Motiv der Varietas gebaut wurde, wird dagegen am Beispiel der Kirche S. Sabina belegt. Ein Vergleich mit der großen Moschee von Kairouan zeigt, dass auch im frühen Islam Spolien genutzt wurden. Viele Bauteile wurden über teils große Strecken und aus verschiedenen Orten für diesen Bau antransportiert, sodass von reinem Pragmatismus hier keine Rede sein kann. Verstegen argumentiert, dass Material, Transportaufwand und immer noch sichtbare ältere Inschriften für eine bewusste Inszenierung sprechen.
Im letzten Abschnitt des Aufsatzes wird das Beispiel von St. Gereon in Köln erörtert. In diese Kirche wurden ursprünglich pagane Plastiken und Altäre nicht nur integriert, sondern Bearbeitungsspuren deuten auch auf eine rituelle Reinigung vor der Neubenutzung hin. Da viele dieser Bauelemente allerdings im Fundament oder in Mauern verbaut wurden, ist eine triumphale Aneignung hier schwierig zu belegen.
Verstegens Text fasst viele Entwicklungen und Probleme der Spolienforschung treffend zusammen. Jedoch können die gezeigten Fälle nicht mehr als punktuelle Beispiele bleiben. Die Autorin kann in ihrem Text nicht nur Fallbeispiele von Spoliennutzungen zeigen, sondern auch wie diese von verschiedenen Autoritäten instrumentalisiert und gelenkt wurde. Insgesamt bleibt aber auch eine Problematik dieses Textes, dass Motivation und Hintergründe der Spoliennutzung allenfalls im Einzelfall bewertet werden können.
Auch für die Beschäftigung mit modularen Systemen in der Spätantike, ist der Text von Ute Verstegen relevant. So kann auch ein Spolienkapitell als ein „Modul“ verstanden werden, welches frei und variabel innerhalb eines Systems eingesetzt wird. Gerade der Gedanke der Varietas, der in vielen frühchristlichen Kirchen eine Rolle zu spielen scheint, verdeutlicht dies. Zumal es hilfreich sein kann, sich als Wissenschaftler nicht nur über Motivation und Einflüsse in archäologischen Kontexten Gedanken zu machen, sondern auch darüber, wie unsere gesellschaftlichen Prägungen und Kontexte unsere eigenen Argumentationen beeinflussen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
stefanjuergens (19. Juni 2020). Kritische Zusammenfassung von Stefan Jürgens zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305. ergasterion. Abgerufen am 3. November 2024 von https://doi.org/10.58079/ohp4