Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Einige Überlegungen von Corinna Mairhanser zum Aufsatz: Rizzardi, C.: Il programma iconografico absidiale di Sant’Apollinare in Classe fra Sinopie e mosaici. Antiche e nuove interpretazioni. – Ocnus 25 (2017) 186-195.

Sant´Apollinare in Classe

Eine justinianische Apsisausstattung zwischen Orthodoxie und Lokalhistorie

In ihrem 2017 in OCNUS – Quaderni della Scuola di Specializzazione in Beni Archeologici 25 erschienenen Aufsatz „Il programma iconografico absidale di Sant´Apollinare in Classe fra sinopie e mosaici: Antiche e nuove interpretazioni“ widmet sich Clementina Rizzardi dem häufig untersuchten Apsismosaik der Kirche Sant´Apollinare in Classe. Ins Zentrum ihrer Betrachtung stellt sie die in Sinopien vorgezeichnete, wohl ursprüngliche Planung des Mosaiks und stellt dieser vergleichend die ausgeführte Variante, die heute noch zu besichtigen ist, gegenüber. Diese beiden teils recht unterschiedlichen Bildprogramme werden auf die Frage hin untersucht wie sich der Bedeutungsgehalt der Bilder verändert hat und wie sie somit auch als Sinnbild der politischen und religiösen Überzeugungen des zur Zeit der letztendlichen Mosaikfertigung herrschenden Kaisers Justinian sowie der Rolle der Stadt Ravenna betrachtet werden können.

In einem ersten Abschnitt beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, welche weltlichen und kirchlichen Persönlichkeiten als Stifter und Auftraggeber an Bau und Ausstattung der Kirche beteiligt waren und in welchem Bezug sie zu Justinian standen. Besondere Bedeutung kommt dabei dem reichen Bankier Giuliano Argentario sowie Bischof Maximian, der nach der Übernahme des Bauvorhabens von seinem Vorgänger wahrscheinlich auch die Verantwortung für das Bildprogramm der Apsis innehatte.

In einem zweiten Schritt wird die Märtyrerlegende des in der Kirche verehrten und in der Kuppel dargestellten Apollinaris genauer unter die Lupe genommen. Den Ursprung der Passio sieht Clementina Rizzardi ebenfalls im 6. Jh. und sieht darin eine Neuschöpfung, die auf den politisch-religiösen Zielen im Zeitalter Justinians beruht. 

In einem dritten Schritt steht die Apsisausstattung nun selbst im Zentrum der Betrachtungen. Dabei arbeitet die Autorin zwei Phasen des Bildprogramms des Apsismosaiks heraus: Einerseits analysiert sie die ursprünglich geplante bildliche Ausgestaltung der Apsis, die sich noch in Sinopien – Vorzeichnungen in einer rotbraunen Naturfarbe – erhalten haben. Andererseits geht sie auf das schlussendlich entstandene und heute noch sichtbare Bildprogramm ein. In beiden Phasen untersucht sie den Bedeutungsgehalt der Darstellungen und versucht die Veränderungen mit zeitgeschichtlichen Hintergründen und religiösen Anschauungen zu vereinen.

Abb. 2 freigelegte Sinopien am unteren Rand der Apsiskalotte
Sailko / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Disegno_preparatorio_su_mattoni,_dal_catino_absidale_di_sant%27apollinare_in_classe,_pavoni_e_cesti,_500-550_ca._02.jpg)

Ausgangspunkt dieser Untersuchungen waren Restaurierungsarbeiten zwischen den Jahren 1948 und 1971, im Zuge derer Teile des Apsismosaiks abgenommen wurden unter denen die bereits erwähnten Sinopien des ersten Planungsstadiums zum Vorschein kamen. In der Anlage dieser Vorzeichnungen lassen sich andere Bedeutungsgehalte der Bilder ausmachen, als in dem schließlich ausgeführten Mosaik. Die größte Bedeutung kam in dieser Planung einem Kreuz im Zentrum der Apsis zu. Nach unten abgegrenzt wurde das Bildfeld der Apsiskalotte durch ein Band mit zwei Pfauen neben einem kleineren Kreuz, Körben mit Pflanzen und Früchten sowie zwei Taubenpaaren, alles hinterfangen von Pflanzengirlanden. Die diesem Bildprogramm vorangestellte Aussage ist die der Verherrlichung des Kreuzes, das in einem apokalyptischen Kontext als Symbol der Wiederkunft Christi gedeutet werden kann, dabei jedoch ebenfalls als Ausdruck der Parusie – der Wiederkunft Christi sowie dessen universalen Triumph – interpretiert werden kann. Ebenso steht das Kreuz für die eschatologische Idee der Auferstehung. Somit sollte in der ursprünglichen Planung wohl ein äußerst symbolträchtiges Programm ausgeführt werden, das vielleicht zur Zeit von Bischof Ursicinus oder Victor entstanden und nie realisiert worden war.

Warum letztendlich ein anderes Bildprogramm ausgeführt wurde, ist nicht vollkommen klar. Feststellen lässt sich, dass in einer zweiten Phase und der schließlichen Ausführung des Mosaikes ein ganz anderes Bildprogramm mit einem neuen Aussagegehalt gefertigt wurde. Die Änderungen in den Abbildungen gehen wohl auf Bischof Maximian zurück. Dargestellt ist unter der aus dem Himmel herabgreifenden Hand Gottes zentral in der Apsiskalotte in einer mit einem gemmenverzierten Band abgegrenzten Gloriole ein Kreuz. Durch die griechischen Buchstaben Α und Ω in den Kreuzarmen, die unter dem Kreuz angebrachte lateinische Inschrift SALVS MVNDI, sowie eines kleinen zentralen Christusmedaillons in der Mitte wird das Kreuz als ein Verweis auf das Konzept der Erlösung interpretiert und symbolisiert dabei zeitgleich die religiöse Einheit der östlichen und westlichen Welt, eine Übereinstimmung mit den politischen Anschauungen Justinians. Neben dem Kreuz sind die Propheten Moses und Elias dargestellt, sowie darunter drei zum himmlischen Symbol aufblickende Lämmer, die als Petrus, Jakobus und Johannes interpretiert werden können und somit auf die Szene der Verklärung Christi am Berg Tabor verweisen. Diese Szene lässt unterschiedliche Deutungsansätze zu. In einer Achse mit dem Kreuz befindet sich die Darstellung des inschriftlich bezeichneten Apollinaris in einem paradiesischen Garten. Den unteren Abschluss bildet ein Lämmerfries zu Füßen des Heiligen mit zwölf symmetrisch angeordneten Lämmern.

Wahrscheinlich im selben Herstellungsprozess entstanden auch die Felder unter dem Mosaik der Apsiskalotte zwischen den Fenstern der Apsis, in denen innerhalb mosaizierter Konchen von Vorhängen gerahmt, vier Darstellungen lokaler Bischöfe, allesamt Vorgänger Maximians, zu sehen sind. Severus, Ursus, Ursicinus und Ecclesius waren für ihre starre Orthodoxie bekannt, somit verweisen ihre Darstellungen wohl auf die strenge Kontinuität innerhalb der Geschichte der Kirche von Ravenna und können durch ihre räumliche Nähe zu der Apollinarisdarstellung als eine glorreiche Überhöhung und Inszenierung der lokalen kirchlichen Tradition interpretiert werden. In dem Bilprogramm bildet Apollinaris als Zelebrant des eucharistischen Opfers, umgeben von den Gläubigen den Ausgangspunkt des Aussagegehaltes, das im Sternenhimmel dargestellte glorreiche Kreuz kann in einer nächsten Ebene als Symbol Christi interpretiert werden, während die göttliche Hand als Symbol des Vaters, der die Opfergabe von Apollinaris und seiner Kirche entgegennimmt, gesehen werden kann und somit auch den Abschluss des Programms bildet.

Abschließend stellt die Autorin die Frage, wie sich diese Änderung im Bildprogramm nun in die zeitgeschichtlichen Hintergründe und den Bezug Maximians zu Kaiser Justinian einordnen lassen? Dabei steht die Annahme, dass während der Ausführungsphase eine Änderung des Bildthemas vorgenommen wurde, die mit der Ankunft Maximians in Ravenna zusammenhängt im Raum. Nach dessen Eintreffen wollte er den orthodoxen Glauben, der über den Arianismus gesiegt hatte, und nach Justinians politisch-religiösem Programm im ganzen Westen wieder hergestellt werden sollte, in höchsten Maße verherrlichen. Das Bilprogramm steht somit einerseits für die religiöse Wende unter Maximian und eine Hervorhebung des lokalen Bezugs und somit auch der politisch-religiösen Rolle Ravennas. Andererseits ist in der orthodoxen Ausrichtung und dem Aufbau der Komposition die Politik und Herrschaft Justinians in der musivischen Apsisausstattung allgegenwärtig.

Clementina Rizzardi schafft es in ihrem Aufsatz einen nachvollziehbaren Eindruck in die zwei Phasen, die ursprünglich geplante sowie die ausgeführte, zu vermitteln und diese mit kulturhistorischen, politischen und religiösen Hintergründen zu untermauern. Die einzeln angeführten Aussagen zu Bedeutungsgehalten verschiedener dargestellter Bildmotive wirken im Gegensatz dazu jedoch teils etwas willkürlich gewählt und sind nicht immer auf das Apsismosaik bezogen.

Nichtsdestotrotz sind für meine Arbeit zur Verwendung von Vorhängen im Kircheninnenraum und deren modularer Nutzung vor allem die zwischen Vorhängen dargestellten Bischöfe von Interesse. Die individuell aufgefassten Vorgänger Maximians sind stammbaumähnlich um den Altar angeordnet. Durch den Rückbezug auf diese Vorgänger und deren Wirken schafft es Maximian sich in deren Reihe zu stellen und somit sein Amt und seine individuelle Stellung zu legitimieren. Diese Darstellungen zwischen Vorhängen entwickelte eine Beliebtheit unter den Nachfolgern, sodass sich das Motiv auch auf Sarkophagen im Kircheninnenraum finden lässt.

Kritische Zusammenfassung von Corinna Mairhanser zu U. Verstegen, Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der „Spolierung“ und dessen kultureller Prägung in der Spätantike und im Frühislam, in: K. Droß-Krüpe – S. Föllinger – K. Ruffing (Hrsg.), Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung, Philippika 98 (Wiesbaden 2016) 267–305.

„Recycling, Triumph oder Aneignung?“ Zur Spoliennutzung in sakralen Räumen

Textfeld: Abb. 1 individuelle Ansätze der Spoliennutzung (Foto CM)
Abb. 1 individuelle Ansätze der Spoliennutzung (Foto CM)

Spolien – Diese in einem engeren Sinn als wiederverwendete architektonische Versatzstücke definierten Elemente, die aus ihrem ursprünglichen in einen sekundären Nutzungskontext überführt wurden, sind häufig mit der Spätantike verbunden. Doch welche Bedeutung nahmen sie in dieser Zeit ein? Welcher Aussagegehalt kam Spolien in den unterschiedlichen kulturellen Kontexten zu, wie wurde mit diesen teils symbolgeladenen Stücken umgegangen und auf welche unterschiedlichen Weisen konnten sie in Bauten integriert werden?

Dieser Fragestellung widmet sich Ute Verstegen in ihrem Aufsatz „Recycling, Triumph oder Aneignung? Zum Phänomen der ‚Spolierung‘ und dessen kultureller Prägung in Spätantike und Frühislam“, der 2016 in dem von K. Droß-Krüpe, S. Söllinger und K. Ruffinger herausgegebenen Werk „Antike Wirtschaft und ihre kulturelle Prägung“ erschien. Darin beschäftigt sich die Autorin nach einer allgemeinen Einführung sowie einem Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten von Spolien anhand dreier kulturell ganz unterschiedlicher Fallbeispiele mit deren archäologischen Befunden und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Gesetzgebung der jeweiligen Zeit.

Bereits im ersten Beispiel vertieft die Autorin die Frage nach ästhetischen Ordnungsprinzipien der Wiederverwendung von Spolien in Sakralbauten der frühchristlichen Zeit und vergleicht hauptsächlich die Befund- und Quellenlage aus Rom und Konstantinopel miteinander. Aufgrund der Säulenstellung in Alt St. Peter in Rom in der ersten Hälfte des 4. Jh. wird in einem ersten Schritt aufgezeigt, wie die Vielfältigkeit, die varietas, der aus unterschiedlichen Marmoren gefertigten Säulen verwendet wurde, um optisch Räume hierarchisch zu gliedern und somit zeitgleich die sakrale Bedeutung dieser Areale zu akzentuieren. Bereits ein Jahrhundert später lassen sich in Rom andere Ansätze der Spolienverwendung finden. In S. Sabina wurde einerseits Wert auf die bereits bekannte varietas gelegt, andererseits wurde einheitliches Spolienmaterial verwendet, dessen Herkunft aus Magazinbeständen als wahrscheinlich angenommen wird. Eine Rolle in der Verwendung dieser spielte wahrscheinlich die kaiserliche Gesetzgebung zur Spoliengewinnung sowie der Anteil finanzkräftiger Stifter. Der stadtrömischen Verwendung von Spolien wird das Beispiel der Hagia Sophia im 6. Jh. in Konstantinopel gegenüber gestellt. Aufgrund ihrer Seltenheit kam den wiederverwendeten Werkstücken in der Stadt am Bosporus eine größere Bedeutung zu, die sich in den Einpassungstechniken in den Bau sowie anhand der sich teils um die Spolie rankenden Legenden widerspiegelt.

Überleitend in einen anderen Kulturkreis wird anhand des Fallbeispiels der großen Moschee in Kairouan auf die weitere Fragestellung eingegangen, wie Spolien als Symbole politischer Machtdemonstration im Kontext muslimischer Herrscher zwischen dem 7. und 10. Jh. agierten. Hier lassen sich anhand der wiederverwendeten römischen und frühbyzantinischen Bauteile hauptsächlich fünf, teils ganz unterschiedliche Verwendungsansätze ausmachen. Zum einen belegt die Autorin, dass ästhetische Ordnungsprinzipien weiterhin eine wichtige Rolle als raumgliederndes Mittel einnahmen und dabei die Materialbedeutung und Farbigkeit des Gesteins nicht außer Acht gelassen werden darf. Ein zweiter Ansatz findet sich darin, dass Umarbeitungsspuren auf den Werkstücken und Adaptionen von Darstellungen auf eine talismanartige Zuschreibung und unheilabwehrende Funktion zurückzuleiten sein könnten. Der dritte Verweis ist darin zu sehen, dass Stücke zwar sichtbar, jedoch auf den Kopf gestellt oder im Bodenbereich angebracht waren, was durchaus als ein Hinweis auf veränderte Machtverhältnisse verstanden werden kann. Des Weiteren spielten Transportwege eine wichtige Rolle in der Bedeutung und Wertigkeit, die den Spolien zukommt. Zu guter Letzt offenbaren sich Hinweise auf eine scheinbar rein funktionale Nutzung, die keine Vermutungen über die Herkunft des Elements zulässt, sondern die Kostbarkeit des Materials in den Vordergrund stellt. Aus diesen fünf unterschiedlichen Anbringungsformen von Spolien schlussfolgert Ute Verstegen, dass durchaus eine ostentative Triumphaldemonstration für außenstehende Gesellschaftsgruppen sichtbar gewesen sein muss, die sich in der Spolienverwendung wiederspiegelt.

Weiterführend stellt die Autorin die Frage, ob dieser mit einem Traditionsbruch einhergehende Triumphalgedanke ein spezifisches islamisches Beispiel ist, oder ob sich ebenfalls frühchristliche Belege hierfür finden lassen. Zur Annäherung an dieses Thema führt sie das Beispiel von St. Gereon in Köln aus der zweiten Hälfte des 4. Jh. an. Für die Einbringung der vermehrt im Fundament der Kirche gefundenen Spolien, die wahrscheinlich aus einem östlichen Matronenkult stammen, führt sie vier mögliche Ansätze auf. Zum einen kann es durch eine Beschädigung der Stücke durch ein Naturereignis zu einer funktionalen Wiederverwendung jener gekommen sein. Des Weiteren wäre eine offizielle Schließung der Heiligtümer aufgrund sinkender Anhängerzahlen und verwaister Kultstätten möglich. Einen dritten Punkt liefert eine teilweise Abarbeitung der Stücke zu geometrischen Grundformen, sodass sie gut weiter verarbeitbar waren. Dieser Umstand könnte einerseits auf eine rein funktionale Verwendung der Elemente oder auf eine absichtliche Entweihung des älteren Kultes hinweisen. Dieser würde in einem vierten Ansatz auf einen bewussten Traditionsbruch schließen lassen. St. Gereon dürfte dabei kein Einzelfall sein, wie rechtliche Versuche und Ansätze pagane Kulte und damit auch Praxen zu unterbinden belegen.

Zusammenfassend verweist Ute Verstegen darauf, wie politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse sowie Autoritäten die Spolienpraxis zu ihrem Nutzen verwendeten und die Bewertung der Spolie an sich je nach Kontext oder Region individuell vonstattengehen sollte. In ihrem Artikel schafft es die Autorin einen breiten Einblick in Fragestellungen rund um die Spolienverwendung zu geben, ohne dabei den individuellen Befund eines Baus außer Acht zu lassen. Jedoch rückt die anfängliche Argumentation der Bedeutung eines Triumphalgedankens, der sich in der Wiederverwendung von Spolien offenbart, im Laufe des Textes immer mehr in den Hintergrund.

Der Mehrwert dieses Artikels besteht meiner Meinung nach im breit gefächerten Einblick in kulturell verschiedene Nutzungspraktiken, deren spezifischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Spolienverwendung. In diesem Zusammenhang ist der Text auch für meine Arbeit zur Verwendung von Vorhängen im Kircheninnenraum und deren modularer Nutzung von Bedeutung. Einerseits lassen sich in der Anbringung der Textilien im Kircheninnenraum ähnliche ästhetische Ordnungsprinzipien beobachten, die Ute Verstegen auch in der anfänglichen stadtrömischen Verwendung von Spolien in Kirchen aufzeigt. Die Funktion der optischen Strukturierung des Sakralraumes wird ebenfalls durch Spolien sowie auch Vorhänge bedient und lässt dabei Ansätze einer modularen Nutzung der verschiedenen Raumkompartimente und Areale zu. Des Weiteren steht die Vermutung im Raum, dass Vorhänge dazu genutzt werden konnten um besonders elaborierte, bedeutungsträchtige Spolien zu inszenieren und somit die ihnen zukommende Bedeutung zu steigern sowie zu intensivieren. Ein dritter Anknüpfungspunkt meiner Arbeit an Ute Verstegens Artikel besteht in der Frage, ob nicht auch Vorhänge ebenso wie architektonische Elemente und Baudekor wiederverwendet wurden. Dabei scheint es mir durchaus wahrscheinlich, dass Textilien aus anderen Kontexten ebenfalls im Kirchenraum wiederverwendet werden konnten und ihnen dabei ebenfalls eine symbolische Bedeutung zukam. Doch all diese Fragestellungen und Ansätze werden im weiteren Verlauf des Erkundens der modularen Verwendung von Vorhängen im Kircheninnenraum noch zu prüfen sein.